Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/146717.html

Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
bei Leibnitz‘ Vision, die er im Zuge seiner Erfindung einer mechanischen Rechenmaschine für die vier Grundrechenarten

Familienfest – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/familienfest-215/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
In Mathematik rechneten die Kinder mit viel Eifer Aufgabenfamilien mit allen Grundrechenarten.

Computergeschichte: Was ist ein Computer?

https://www.weller.to/his/h07-was-ist-ein-computer.htm

Tabellen, Rechenschieber, auch schon Rechenautomaten für die Grundrechenarten oder sogar sogenannte Tabelliermaschinen

Elektronik-Basteln war der Anfang

https://www.weller.to/rub/sto/sto-cw.htm

Elektronik-Basteln war der Anfang
Vom ZX-81 stammte mein erstes Freeware-Programm "Grundrechenarten": Es benötigt nur 1 KByte RAM (genauer

Nur Seiten von www.weller.to anzeigen

H5P-Inhaltstyp "Arithmetic Quiz" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/h5p-inhaltstyp-arithmetic-quiz

Arithmetic Quiz” Der H5P-Inhaltstyp „Arithmetic Quiz” ermöglicht es, automatisiert Aufgaben zu den Grundrechenarten

Orientierung im Zahlenraum 1000 | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/orientierung-im-zahlenraum-1000

In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) werden verschiedene Übungsaufgaben zur Orientierung im Zahlenraum bis 1000 angeboten. Die Lernenden verwenden unter anderem verschiedene Darstellungsformen, sie zerlegen Zahlen und ordnen diese.
Ein sicheres Zahlenverständnis und das Beherrschen der Grundrechenarten in diesem Bereich sind essenziell

Erklärvideos in der Mediathek finden | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/erklaervideos-in-mebis-finden

folgenden Fächer vertreten: Mathematik Sie finden ein breites Angebot an Erklärvideos beginnend bei den Grundrechenarten

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen