Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Internationale Aktivitäten

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/internationale-aktivitaeten.html

Wien steht auf Grund der zunehmenden Globalisierung im ständigen Wettbewerb mit anderen Städten und
EU-Politik Wiens Wien-Haus in Brüssel Internationale Aktivitäten Wien steht auf Grund der zunehmenden Globalisierung

Europäische Angelegenheiten (MA 27) - Förderungen und Strategien

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/

Wien arbeitet eng mit der EU zusammen. Für Förderungen und sonstige Maßnahmen, die Wien betreffen, werden durch die Abteilung „Europäische Angelegenheiten“ (MA 27) koordiniert.
Brüssel Berichte und Analysen Internationale Aktivitäten Wien steht auf Grund der zunehmenden Globalisierung

Europäische Angelegenheiten (MA 27) - Förderungen und Strategien

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/index.html

Wien arbeitet eng mit der EU zusammen. Für Förderungen und sonstige Maßnahmen, die Wien betreffen, werden durch die Abteilung „Europäische Angelegenheiten“ (MA 27) koordiniert.
Brüssel Berichte und Analysen Internationale Aktivitäten Wien steht auf Grund der zunehmenden Globalisierung

Internationale Büros der Stadt Wien in zentral- und südosteuropäischen Hauptstädten

https://www.wien.gv.at/politik/international/aktivitaeten/auslandsbueros/index.html

Zu den Aufgaben der Internationalen Büros zählen unter anderem Dialogarbeit und Veranstaltungen, Medienarbeit und effiziente und persönliche Betreuung von Journalist*innen und Fachdelegationen.
Durch den Prozess der Globalisierung und neue Kommunikationstechniken rücken die Regionen enger zusammen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Die Nase im Südwind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-nase-im-suedwind/page/5/?et_blog=

Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale
Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale

Die Nase im Südwind - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-nase-im-suedwind/page/4/?et_blog=

Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale
Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale

Die Nase im Südwind - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-nase-im-suedwind/?et_blog=

Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale
Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale

Die Nase im Südwind - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-nase-im-suedwind/page/2/?et_blog=

Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale
Hier lesen Sie, was Globalisierung für die Regionen des Südens tatsächlich bedeutet, wie die internationale

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ELI Photo Cartes: Flashcards | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/eli-photo-cartes/t-1/9783125345591

.: Globalisierung, Umweltverschmutzung, alternative Energien, Menschenrechte, Rassismus, Krieg und Frieden
.: Globalisierung, Umweltverschmutzung, alternative Energien, Menschenrechte, Rassismus, Krieg und Frieden

ELI Fotokarten: Flashcards | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/eli-fotokarten/t-1/9783125345393

Globalisierung, Umweltverschmutzung, alternative Energien, Essgewohnheiten, Menschenrechte, Rassismus
Globalisierung, Umweltverschmutzung, alternative Energien, Essgewohnheiten, Menschenrechte, Rassismus

ELI Photo Cards: Flashcards | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/eli-photo-cards/t-1/9783125345003

Globalisierung,…
Globalisierung, Umweltverschmutzung, alternative Energien, Essgewohnheiten, Menschenrechte, Rassismus

Christophe Léon | Autor | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/christophe-leon/p-4521/2155

Christophe Léon | Christophe Léon wurde am 2. April 1959 in Algier in Algerien geboren und ist ein französischer Schriftsteller. Léon studierte Bildende Kunst und spielte einige…
Changement de braquet et autres récits“), des Umweltschutzes („Silence, on irradie“) und die Gefahren der Globalisierung

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=17&cHash=14daafe269b47d2f2224ed0cadd97878

Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung gerecht gestalten: Mit diesen Zielen engagieren sich
Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung gerecht gestalten: Mit diesen Zielen engagieren sich

Zukunft fair gestalten – Faire Woche startet am 10. September

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/zukunft-fair-gestalten-faire-woche-startet-am-10-september-1

Vom 10. bis 24. September findet die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland bereits zum 20. Mal statt.
Arbeit als einen entscheidenden Faktor für die Bekämpfung der Armut und für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung

70 Ökonom*innen fordern Lieferkettengesetz

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/70-oekonominnen-fordern-lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive notwendig und machbar
Leistungsbilanzüberschüssen und der ökonomischen Abhängigkeit vom Welthandel muss eine regulierte nachhaltige Globalisierung

Eine faire Zukunft für alle? Geht das überhaupt?

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/eine-faire-zukunft-fuer-alle-geht-das-ueberhaupt

Das Forum Fairer Handel hat sich Gedanken um die Zukunftsvision des Fairen Handels gemacht – diskutieren Sie mit!
innen, Landarbeiter*innen, Fischer*innen, Landlosen und Indigenen mit dem Ziel, sich für eine gerechte Globalisierung

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/globalisierung/

Politiklexikon für junge Leute
Attac geht davon aus, dass alle Menschen Globalisierung verstehen und mitgestalten können, was mit dem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/globalisierung/

Politiklexikon für junge Leute
Attac geht davon aus, dass alle Menschen Globalisierung verstehen und mitgestalten können, was mit dem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/gewerkschaft/

Politiklexikon für junge Leute
Gewaltprävention Gewaltschutzgesetz Gewerkschaft Ghetto Gleichberechtigung Gleichheit Globale Erwärmung Globalisierung

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gewerkschaft/

Politiklexikon für junge Leute
Gewaltprävention Gewaltschutzgesetz Gewerkschaft Ghetto Gleichberechtigung Gleichheit Globale Erwärmung Globalisierung

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS – Städte neu erfahren

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/changing-places/

Interventionen in südamerikanischen Städten eröffnen neue Sichtweisen auf das urbane Zusammenleben in Zeiten der Globalisierung
Sichtweisen auf die jeweiligen Stadtviertel aber auch auf das Zusammenleben in Städten in Zeiten der Globalisierung

Siemens Stiftung erweitert ihr internationales Bildungsprogramm um das Thema „MINT und Kreativität“ - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/siemens-stiftung-erweitert-ihr-internationales-bildungsprogramm-um-das-thema-mint-und-kreativitaet/

Um Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel begegnen zu können, ist eine
Um Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel begegnen zu können, ist eine

Design Thinking in MINT: Neue Fortbildungen für Lehrkräfte - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/design-thinking-in-mint-neue-fortbildungen-fuer-lehrkraefte/

Design Thinking fördert entscheidende Zukunftskompetenzen im Unterricht. In München und Berlin starten neue Fortbildungen für MINT-Lehrkräfte.
: Neue Fortbildungen für Lehrkräfte Wie kann ich junge Menschen auf komplexe Herausforderungen wie Globalisierung

Bildungsprojekt “Design Thinking in MINT” startet in Lateinamerika - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/bildungsprojekt-design-thinking-in-mint-startet-in-lateinamerika/

Die Siemens Stiftung und The Index Project setzen ihr Bildungsprojekt fort, das sie in Südafrika begonnen haben Lehr- und Lernmethode verbindet MINT und Kreativität im Unterricht Schulung von Lehrkräften und Multiplikatoren aus Chile, Mexiko und Kolumbien   Nach dem erfolgreichen Start in Südafrika bringen die Siemens Stiftung und The Index Project ihr Bildungsprojekt Design Thinking Read More
gewinnen zunehmend an Bedeutung, um für komplexe Fragestellungen etwa aus den Themenfeldern Klimawandel, Globalisierung

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Die Afrika-Strategie der EU: Ein Paradigmenwechsel

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-afrika-strategie-der-eu-ein-paradigmenwechsel

Die durch die Globalisierung angeschobene und beschleunigte Dynamisierung von Marktkonstel­la­ti­onen
Afrika-Strategie der EU: Ein Paradigmenwechsel Ein Beitrag von Tomislav Chagall 22.07.2022 Die durch die Globalisierung

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-47

Die EU-News vom 28.7. bis 8.8.2025
. € aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zur Verfügung gestellt.

Das Magazin des Info-Point Europa

https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=35

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
der EU: Ein Paradigmenwechsel Die Afrika-Strategie der EU: Ein Paradigmenwechsel Die durch die Globalisierung

Wird die EU KI-Verordnung den Binnenmarkt tatsächlich stärken oder könnte sie zu Fragmentierungen führen?

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-auswirkungen-der-eu-ki-verordnung-auf-den-europaeischen-binnenmarkt

Dieser Aufsatz widmet sich den Auswirkungen der EU KI-VO auf den Binnenmarkt der Europäischen Union. Er soll insbesondere beleuchten, welche Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und den Marktzugang entstehen. 
seiner Einführung 1993 wurde der Binnenmarkt stetig weiterentwickelt, um den Herausforderungen der Globalisierung

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden