Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Digitaler Workshop: Fair Play for Fair Life – Bildungsmaterial zu Herausforderungen in der globalen (Sport-)Textilindustrie – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/digitaler-workshop-fair-play-for-fair-life-bildungsmaterial-zu-herausforderungen-in-der-globalen-sport-textilindustrie/

Erdkunde, Politik, Wirtschaft – Die Globalisierung und die damit eng zusammenhängenden Bedingungen in
)Textilindustrie18:00 – 19:00(GMT+02:00) Online Termindetails Erdkunde, Politik, Wirtschaft – Die Globalisierung

Chic aber schmutzig - die Kosten der billigen Mode - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/chic-schmutzig-die-kosten-der-billigen-mode/

Dieser Aspekt der Globalisierung reicht von den
Dieser Aspekt der Globalisierung reicht von den Arbeitenden hier vor Ort, über andere reiche Industrienationen

Globale Rahmenabkommen - Eine Antwort auf die Globalisierung der Unternehmen - Kampagne für Saubere Kleidung

https://saubere-kleidung.de/2020/01/globale-rahmenabkommen/

Autorin: Christina Hajagos-Clausen ist Direktorin des Bereichs Textil bei IndustriALL, Der Artikel wurde im Dezember 2019 in unserer Broschüre
Globale Rahmenabkommen – Eine Antwort auf die Globalisierung der Unternehmen vor 6 Jahren Kampagne

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus – Versuch einer Annäherung – – Martyn Rawson, Frank

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52057-waldorfschule-globalisierung-und-postkolonialismus-versuch-einer-annaeherung.html

Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.
ins Buch Cover vergrößern Feindaten herunterladen Feindaten herunterladen × Waldorfschule, Globalisierung

Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus – Versuch einer Annäherung - - Martyn Rawson, Frank

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52180-waldorfschule-globalisierung-und-postkolonialismus-versuch-einer-annaeherung.html

Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.
ins Buch Cover vergrößern Feindaten herunterladen Feindaten herunterladen × Waldorfschule, Globalisierung

Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus – Versuch einer Annäherung - - Martyn Rawson, Frank

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53659-waldorfschule-globalisierung-und-postkolonialismus-versuch-einer-annaeherung.html

Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.
ins Buch Cover vergrößern Feindaten herunterladen Feindaten herunterladen × Waldorfschule, Globalisierung

Transkultureller Literaturunterricht in der globalisierten Schulklasse - Kulturelle Identitätskonzepte in literaturdidaktischer Perspektive - Marina Papadimitriou | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/38428-transkultureller-literaturunterricht-in-der-globalisierten-schulklasse.html

Die Globalisierung fordert die Erziehung Heranwachsender zu europäischen Staatsbürgern/innen: Das Transkulturalitätskonzept
globalisierten Schulklasse Kulturelle Identitätskonzepte in literaturdidaktischer Perspektive Die Globalisierung

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Klimaveränderung, Globalisierung, Finanzkrise – kein Grund zum Pessimismus! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/198/Klimaveraenderung-Globalisierung-Finanzkrise-kein-Grund-zum-Pessimismus

Direkt zum Inhalt Klimaveränderung, Globalisierung, Finanzkrise – kein Grund zum Pessimismus!

Spanisch | lernando

https://www.lernando.de/faecher-sprachen/spanisch

Spanisch lernen ohne ProblemeὍ8 Lernhilfen, Trainer & Übungsmaterial bei lernando – jetzt die besten Materialien für jedes Niveau entdecken! ✔️
denn Spanisch hat sich als Landessprache auch vieler südamerikanischer Länder und in den Zeiten der Globalisierung

Fit fürs Abi | lernando

https://www.lernando.de/artikel/fit-fuers-abi/978-3-07-003148-8

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Fit fürs Abi – Oberstufenwissen Erdkunde
USA und Kanada Ostasien – Japan und China Australien und der Pazifische Ozean Entwicklungsländer Globalisierung

Fit fürs Abi | lernando

https://www.lernando.de/artikel/fit-fuers-abi/978-3-07-003152-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Fit fürs Abi – Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft
Politik Grundlagen der Politik Demokratie Gesellschaft und sozialer Wandel  Die Europäische Union  Globalisierung

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Bericht: Chancen nach der Ausbildung – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/schritt-fuer-schritt-zum-beruf/bericht-chancen-nach-der-ausbildung

Lesen Sie, wie sich Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel auf den Arbeitsmarkt auswirken
Eltern Bericht: Chancen nach der Ausbildung Strukturwandel am Arbeitsmarkt bietet auch Perspektiven Globalisierung

Schritt für Schritt zum Beruf (Eltern und Erzeihungsberechtigte) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/schritt-fuer-schritt-zum-beruf

Damit die Berufswahl gelingt, sind diese Schritte nötig: Orientieren, Entscheiden, Bewerben und Weiterkommen. Erklären Sie Ihrem Kind, was sie bedeuten und was zu beachten ist.
Chancen nach der Ausbildung Lesen Sie, wie sich Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel

Schritt für Schritt zum Beruf (Eltern und Erzeihungsberechtigte) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/schritt-fuer-schritt-zum-beruf?mdrv=planet-beruf.de&cHash=508c536a66678f2ee217de502fc08b38

Damit die Berufswahl gelingt, sind diese Schritte nötig: Orientieren, Entscheiden, Bewerben und Weiterkommen. Erklären Sie Ihrem Kind, was sie bedeuten und was zu beachten ist.
Chancen nach der Ausbildung Lesen Sie, wie sich Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globalisierung in der Speisekammer – Auf der Suche nach einer nachhaltigen Ernährung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/globalisierung-in-der-speisekammer-auf-der-suche-nach-einer-nachhaltigen-ernaehrung-1/

Industrialisierung und Globalisierung haben eine Reihe von neuen Ernährungsrisiken heraufbeschworen,
Industrialisierung und Globalisierung haben eine Reihe von neuen Ernährungsrisiken heraufbeschworen,

Globalisierung in der Speisekammer - Auf der Suche nach einer nachhaltigen Ernährung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/globalisierung-in-der-speisekammer-auf-der-suche-nach-einer-nachhaltigen-ernaehrung/

Industrialisierung und Globalisierung haben eine Reihe von neuen Ernährungsrisiken heraufbeschworen,
Industrialisierung und Globalisierung haben eine Reihe von neuen Ernährungsrisiken heraufbeschworen,

Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nachhaltige-unternehmensfuehrung-verantwortung-fuer-gesellschaft-und-umwelt-englische-version/

Im Zuge der Globalisierung investieren sie international, beziehen Rohstoffe und andere Produkte auf
Im Zuge der Globalisierung investieren sie international, beziehen Rohstoffe und andere Produkte auf

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

überGlobalisierung – Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung – DEAB

https://www.deab.de/kalender/details/die-welt-im-spannungsfeld-zwischen-globalisierung-und-deglobalisierung/

Gerechtigkeit Start Kalender Details überGlobalisierung – Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung

Materialpaket "Slow Fashion" - DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/materialpaket-slow-fashion/

Materialkiste „Slow Fashion“ beinhaltet sieben Lernstationen zu Themen des textilen Kreislaufes und Globalisierung
Materialkiste „Slow Fashion“ beinhaltet sieben Lernstationen zu Themen des textilen Kreislaufes und Globalisierung

Alle Jubläums-Veranstaltungen - DEAB

https://www.deab.de/50-jahre-deab/alle-jublaeums-veranstaltungen/?page_e79=4

Geschichten von Menschen […] Zur Veranstaltung überGlobalisierung – Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung

Archiv DEAB-Veranstaltungen - DEAB

https://www.deab.de/kalender/archiv-deab-veranstaltungen/?page_e76=5

Geschichten von Menschen […] Zur Veranstaltung überGlobalisierung – Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Stationen der Globalisierung – Open School 21

https://www.openschool21.de/globalisierunghafen/

Faktoren geprägt haben und beleuchten die besondere Bedeutung des Containers für die wirtschaftliche Globalisierung

Postkolonialismus – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/postkolonialismus/

die Geschichte von Hamburger Firmen, um Hamburger Selbstdarstellungen und um verschiedene Phasen der Globalisierung

Kolonialismus – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/kolonialismus/

die Geschichte von Hamburger Firmen, um Hamburger Selbstdarstellungen und um verschiedene Phasen der Globalisierung

Nur Seiten von www.openschool21.de anzeigen

KinderuniOnline – Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/2/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/5/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

KinderuniOnline - Wirtschaft, Arbeit ­und Geld

https://kinderuni.online/thema/wirtschaft-arbeit-und-geld/page/4/

Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sortiermaschinen. Die Grenze im 21. Jahrhundert | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/sortiermaschinen-die-grenze-im-21-jahrhundert-29519/

Werden die Grenzen im Zeitalter der Globalisierung durchlässiger? Was sind Smart Borders?
Eintritt frei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Entgrenzung – so lautet das große Narrativ der Globalisierung

Jonas Kreienbaum | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/jonas-kreienbaum/

Jonas Kreienbaum leitet das DFG-Projekt „Neoliberale Globalisierung oder ‚global disconnect‘?
Jonas Kreienbaum leitet das DFG-Projekt „Neoliberale Globalisierung oder ‚global disconnect‘?

Agnes Tam | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/agnes-tam/

Hongkongerin in Berlin. Bevor sie sich 2015 in Deutschland neu orientierte, sammelte sie über 10 Jahre Erfahrung im öffentlichen Dienst, wo sie sich mit regelmäßigen und irregulären Bewegungen von Menschen beschäftigte. Seit 2018 hat Tam begonnen, Dokumentarfilme zu produzieren. Die durch und durch grenzüberschreitende Erfahrung steuert ihre Arbeiten, um die…
durch und durch grenzüberschreitende Erfahrung steuert ihre Arbeiten, um die Akteure und Kräfte der Globalisierung

Booty Carrell (München) | DJ Set im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/dj-set/dj-booty-carrell-munchen-146930/

Carrell forscht in den Tiefen des Vinyl-Universums und gräbt in der zweiten Welle der musikalischen Globalisierung

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Globalisierung, Klimawandel und Bildung für nachhaltige Entwicklung

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/75042

Die DSE legt im Wintersemester 2019/2020 und im Sommersemester 2020 einen Schwerpunkt auf Fragen der politischen Partizipation und des Klimaschutzes in Schulen sowie bei der…
Globalisierung, Klimawandel und Bildung für nachhaltige Entwicklung Öffentlicher Vortrag Vortrag Steglitz-Zehlendorf

KLEINE SUMMER SCHOOL

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/72087

Diesen Sommer lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie sich aktiv gegen die negativen Folgen der Globalisierung
24.06.19 – 28.06.19 | 01.07.19 – 05.07.19 | 08.07.19 – 12.07.19 KLEINE SUMMER SCHOOL Wasser und Globalisierung

INKOTA-netzwerk e. V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1888

Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung gerecht gestalten: Mit diesen Zielen engagieren sich
, M6) | S Landsberger Allee (S41, S42, S8, Tram M5, M6, M8, M10, Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung

Invasive Arten in Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/69291

Globalisierung betrifft nämlich nicht nur die m…
Globalisierung betrifft nämlich nicht nur die menschliche Gesellschaft, sondern auch Flora und Fauna.

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen