Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Digitaler Denkmalpfad | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/digitaler_denkmalpfad_1/digitaler_denkmalpfad_3.html

Der digitale Denkmalpfad rund um das Kraftwerk Ermen & Engels
Jahrhundert, die Energiegewinnung aus Wasserkraft bis zur Globalisierung heute.

Geldschein-Attrappen aus China | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/china_geld/Geldschein-Attrappen_aus_China.html

Geldschein-Attrappen aus China von 2016 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
aus der frühen Kaiserzeit, Jenseits-Kreditkarten zum Ansparen und Geld abholen und, im Zeitalter der Globalisierung

Schulen und Freizeitgruppen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/fuehrungen_und_programme_5/schulen_und_freizeitgruppen_5/schulen_und_freizeitgruppen_8.html

Angebote des LVR-Industriemuseums Solingen für Kinder und Jugendliche in Kindergarten, Schule und Freizeit
image/svg+xml Anfrage Von der Industrialisierung zur Globalisierung Am Beispiel der Solinger Schneidwarenindustrie

Stromwerkstatt | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/stromwerkstatt/stromwerkstatt.html

In der Stromwerkstatt im Kraftwerk Ermen & Engels spielen Schülerinnen und Schüler an sechs Stationen und diskutieren über Stromerzeugung, Bedeutung von Strom und Konsequenzen für die Umwelt.
von Lebensräumen und Wandel wirtschaftsräumlicher und politischer Strukturen unter dem Einfluss der Globalisierung

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Exkursionsbericht – Hamburg 2021 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/exkursionsbericht-hamburg-2021/

Während des Wandertags machten wir uns als Erdkunde LK aus der Q2 zusammen mit Frau Winkler und Herrn Herting im Rahmen des Kursthemas „Stadtgeographie – Probleme und Strategien einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung“ auf den Weg in die Hansestadt Hamburg.
uns nach einem ausgiebigen Frühstück zu Fuß auf den Weg in Richtung Hafen, wo wir zwei Vorträge zur Globalisierung

Religion - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/religion/

Religion am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Links Das Fach Evangelische und Katholische Religionslehre Die Fächer Evangelische und Katholische Religion am GSN stellen sich vor Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz Schon […]
Darüber hinaus führen auch die Chancen und Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung mit

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

vzbv richtet Schulportal www.verbraucherbildung.de neu aus | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vzbv-richtet-schulportal-wwwverbraucherbildungde-neu-aus

Zentrale Anlaufstelle für Schulen, Lehrende und Bildungspolitik zur Verbraucherbildung
Gesundheit; Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Medien & Information; Nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Wegweiser im Dschungel der Bildungsmaterialien | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/wegweiser-im-dschungel-der-bildungsmaterialien

vzbv reaktiviert Materialkompass und Schulportal für Verbraucherbildung
Gesundheit, Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht, Medien & Information sowie nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Jetzt als Verbraucherschule bewerben | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/jetzt-als-verbraucherschule-bewerben-1

vzbv zeichnet Schulen aus, die fit fürs Leben machen
haben: Ernährung & Gesundheit Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Rede: Erwartungen von Verbrauchern – günstiger, einfacher, und selbstbestimmter entscheiden können | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/publikationen/rede-erwartungen-von-verbrauchern-guenstiger-einfacher-und-selbstbestimmter

Klaus Müller, Vorstand des vzbv, beim parlamentarischen Abend des vzbv und der Stiftung Warentest
Heute möchte ich besonders die beiden Megatrends Digitalisierung und Globalisierung hervorheben.

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/biennal.html

English Version Konferenz deutsch conference english Links zu den Biennalen  Die fortschreitende Globalisierung

Kunsthalle Fridericianum: Symposium Konzept

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/symposium/symposium1/?type=98&L=948

hinsichtlich – um nur einige Themen anzureißen – Genderfragen, Migration, Ökonomie, Urbanismus und Globalisierung

Kunsthalle Fridericianum: Symposium Konzept

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/symposium/symposium1/?L=432

hinsichtlich – um nur einige Themen anzureißen – Genderfragen, Migration, Ökonomie, Urbanismus und Globalisierung

Kunsthalle Fridericianum: Symposium Konzept

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/symposium/symposium1/?L=948

hinsichtlich – um nur einige Themen anzureißen – Genderfragen, Migration, Ökonomie, Urbanismus und Globalisierung

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=50

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Entscheidung ist geprägt von der Leitidee der Charta: „Die Vielfalt der Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung

DMV unterzeichnet Charta der Vielfalt in der Arbeitswelt

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2885-dmv-unterzeichnet-charta-f%C3%BCr-vielfalt-in-der-arbeitswelt

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Entscheidung ist geprägt von der Leitidee der Charta: „Die Vielfalt der Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung

Oliver Götze

https://www.mathematik.de/wirtschaft/1484-oliver-goetze

Im Berufsportraits Wirtschaft finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Jahrhundert nicht nur auf die von Telegrafie, Eisenbahn und Dampfschifffahrt hervorgerufene Globalisierung

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=196

Beratungsinstitut mit Schwerpunkten in den Themenbereichen Mobilität, Demographie, Bürgergesellschaft, Globalisierung

Detail - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=1177

ES-Nummer: 1177 Die Einsatzstelle: Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung gerecht gestalten

Invasive Arten - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/koordinierungsstelle-fauna/invasive-arten

Seit der Erkundung Amerikas durch Christoph Kolumbus (1492) begann quasi die Globalisierung, die Handelsbeziehungen

Detail - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=011

Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit gehören Aspekte der Globalisierung wie der Welthandel, die Rolle

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen

Nationale und internationale Strategien und Konzepte | BFN

https://www.bfn.de/nationale-und-internationale-strategien-und-konzepte

Unsere Welt ist im Wandel, und dies hat Einfluss auf unsere Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der globalen Krankheitslast im kommenden Jahrhundert im Zusammenhang zu diesen Umbrüchen und Veränderungen in Natur und Gesellschaft stehen wird. Diese Herausforderungen zu verstehen und darauf zu reagieren, erfordert eine massive Zusammenarbeit über disziplinäre und nationale Grenzen hinweg, um unsere Gesundheit zu schützen.
umfasst multisektorale und multidimensionale Themenbereiche, die insbesondere durch die voranschreitende Globalisierung