Interkulturelle Erziehung – Kurt Körber Gymnasium https://kkg.hamburg.de/interkulturelle-erziehung-2/
Entwicklung wider: die Entwicklung zu einer multikulturellen Gesellschaft, in der die Kulturen der Welt durch Globalisierung
Entwicklung wider: die Entwicklung zu einer multikulturellen Gesellschaft, in der die Kulturen der Welt durch Globalisierung
Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus In der Hochphase des Neoliberalismus galt die Globalisierung
Welche Herausforderungen ergeben sich durch Klimawandel und Globalisierung in Hinblick auf die Artenvielfalt
Hier erfahren Sie mehr über Geschichte und Entstehung der Missionswerke weltweit.
Fast alles, was uns heute in Zeiten der Globalisierung und der weltkirchlichen Vernetzung selbstverständlich
Interkulturelle Kompetenz ist eines der wichtigen Ziele des Ethik-Unterrichts, das in Zeiten der zunehmenden Globalisierung
Während des Wandertags machten wir uns als Erdkunde LK aus der Q2 zusammen mit Frau Winkler und Herrn Herting im Rahmen des Kursthemas „Stadtgeographie – Probleme und Strategien einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung“ auf den Weg in die Hansestadt Hamburg.
uns nach einem ausgiebigen Frühstück zu Fuß auf den Weg in Richtung Hafen, wo wir zwei Vorträge zur Globalisierung
Der digitale Denkmalpfad rund um das Kraftwerk Ermen & Engels
Jahrhundert, die Energiegewinnung aus Wasserkraft bis zur Globalisierung heute.
Zentrale Anlaufstelle für Schulen, Lehrende und Bildungspolitik zur Verbraucherbildung
Gesundheit; Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Medien & Information; Nachhaltiger Konsum & Globalisierung
Symposien, Vorträge, Veranstaltungsreihe „Es gärt“, Österreich-Forum für Frieden und Gewaltfreiheit 2005
568 KB) Symposium 20 Jahre Friedensstadt Linz – 2006 (PDF | 1,27 MB) Kommunale Friedensarbeit und Globalisierung
Unsere Welt ist im Wandel, und dies hat Einfluss auf unsere Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der globalen Krankheitslast im kommenden Jahrhundert im Zusammenhang zu diesen Umbrüchen und Veränderungen in Natur und Gesellschaft stehen wird. Diese Herausforderungen zu verstehen und darauf zu reagieren, erfordert eine massive Zusammenarbeit über disziplinäre und nationale Grenzen hinweg, um unsere Gesundheit zu schützen.
umfasst multisektorale und multidimensionale Themenbereiche, die insbesondere durch die voranschreitende Globalisierung