Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Entscheidung ist geprägt von der Leitidee der Charta: „Die Vielfalt der Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung
https://www.mathematik.de/wirtschaft/1484-oliver-goetze
Im Berufsportraits Wirtschaft finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Jahrhundert nicht nur auf die von Telegrafie, Eisenbahn und Dampfschifffahrt hervorgerufene Globalisierung
Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen