Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Wahrnehmung klimabedingter Waldveränderungen

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/wissensplattform/wahrnehmung-klimabedingter-waldveraenderungen

Seit 2018 haben heiße Sommer, anhaltende Dürre, Borkenkäfer und Stürme die Wälder in Deutschland unübersehbar verändert. In verschiedenen Teilen des Landes haben sich gewohnte Landschafts- und Waldbilder in kurzer Zeit großflächig verändert, so z.B. im Westerwald in Rheinland-Pfalz, in der Rheinebene in Baden-Württemberg, oder im Sauerland und Harz in Nordrhein-Westfalen. Mancherorts ist der Wald gar nicht mehr als solcher erkennbar. Diese Veränderungen bleiben Waldbesuchenden nicht verborgen.
gewissem Maße zur Projektionsfläche, an der Themen wie die Biodiversitätskrise, Ressourcennutzung, Globalisierung

Gutes Leben für Alle | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/26-08-2023/gutes-leben-fuer-alle

Interview und offener Dialog mit Menschen mit internationaler Familiengeschichte zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030.
Sie zeigt, dass Globalisierung von Individuen durch Brückenbauen mitgestaltet und so positiv verstanden

Gutes Leben für Alle | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/16-09-2023/gutes-leben-fuer-alle

Interview und offener Dialog mit Menschen mit internationaler Familiengeschichte zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030.
Sie zeigt, dass Globalisierung von Individuen durch Brückenbauen mitgestaltet und so positiv verstanden

Interkultureller Wirtschaftspreis 2016 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/interkultureller-wirtschaftspreis-2016

Strategisch fördern und klare Kante zeigen Mit einem Festakt im Kulturrevier Zeche Radbod ist am 29.
Es gibt in der Globalisierung keine Einbahnstraße.

Polizist*innen mit Blick für Vielfalt | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/polizistinnen-mit-blick-fuer-vielfalt

Das Projekt „Vielfalt Plus+“ unterstützt die Polizei Hamm dabei, für einen wertschätzenden Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt sensibilisiert zu sein, ihre transkulturellen Kompetenzen und Kommunikation auszubauen sowie zu einer offenen Organisationskultur zu finden.
Als Auftaktveranstaltung ist der Fachtag „Globalisierung und Desorientierung“ mit Vorträgen und Workshops

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Pädagogen & Erzieher – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/unser-angebot/paedagogen/

Pädagogen & Erzieher Pädagoginnen und Erzieher haben vielfältige Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen Wissen über Ernährung und Lebensmittel zu vermitteln und sie dadurch nachhaltig in ihrem Ernährungsverhalten zu lenken und zu motivieren. Hierbei möchten wir sie gern unterstützen. […]
Schülern ist Ernährung gerade im Kontext des Klimawandels, der Nachhaltigkeit und der fortschreitenden Globalisierung

Johann Wadephul einstimmig nominiert | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/johann-wadephul-einstimmig-nominiert

Volle Rückendeckung erhielt Johann Wadephul auf der Wahlkreismitgliederversammlung der CDU Rendsburg-Eckernförde.
Kleinstaaterei bringe Deutschland und Europa im internationalen Wettbewerb und der voranschreitenden Globalisierung

Kolleg Wirtschaft | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/reihe/kolleg-wirtschaft-1518

Der inhaltlich vollständig überarbeitete und aktualisierte Band Wirtschaft bietet einen vollständigen Überblick zu allen Teilbereichen der Ökonomie. Ein umfangreicher Quellenanteil, darstellende Verfa
Unternehmen im Spannungsfeld unterschiedlicher Ziele und Interessen C Globale Gütermärkte 7 Wirtschaftliche Globalisierung

Abiturwissen Politik | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/abiturwissen-politik-1487

Der neue Band ‚Abiturwissen Politik‘ unterstützt Schülerinnen und Schüler durch ein neues didaktisches Konzept (Selbstdiagnose, Prüfungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen, Erklärfilme, etc.) und ein lern
Globalisierung 9.

Politik aktuell 11 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/politik-aktuell-11-g9-7708

Unsere erfolgreiche Reihe Politik aktuell wurde im Hinblick auf den LehrplanPLUS überarbeitet, aktualisiert und inhaltlich an die Vorgaben des Lehrplans Politik und Gesellschaft sowie die Lebenswelt d
G9 Politik aktuell 11 Politik und Gesellschaft – Gesellschaft, Medien, Demokratie, Rechtsstaat und Globalisierung

Wirtschaft | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/kolleg-wirtschaft-neu-6122

Der überarbeitete und aktualisierte Band Wirtschaft bietet einen vollständigen Überblick zu den Lehrinhalten in Volks- und Betriebswirtschaftslehre nach dem neuen Bildungsplan für das Fach Wirtschaft.
Unternehmen im Spannungsfeld unterschiedlicher Ziele und Interessen C Globale Gütermärkte 7 Wirtschaftliche Globalisierung

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

Kompetenzen: Was kann ich? | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/berufliche-bildung-kompetenzen-was-kann-ich/

fundierte Einführung in die Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung

Arbeitswelt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/arbeitswelt/

Digitalisierung, Globalisierung und neue Arbeitsformen wie Home-Office oder agiles Arbeiten verändern

Arbeits- und Berufswelt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/arbeits-und-berufswelt/

Globalisierung, Arbeitsteilung, Spezialisierung, Standortfaktoren und Standortsysteme sind dabei sehr

Ideenschmiede: Wo finde ich Informationen? | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/berufliche-bildung-ideenschmiede-wo-finde-ich-informationen/

Digitalisierung, technologischer Fortschritt, Globalisierung sowie der demografische, der gesellschaftliche

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsinstitut: New Work Glossar – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/zukunftsinstitut-new-work-glossar/

Digitale Bildung trifft Schule
Arbeit vor und gibt einen Überblick über aktuelle Trends wir Konnektivität, Individualisierung und Globalisierung

Material zum Film: Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/unterrichtsmaterial-zum-film-welcome-to-sodom-dein-smartphone-ist-schon-hier/

Digitale Bildung trifft Schule
lassen sich mit dem Film in den Lehrplänen vorgesehene Inhalte wie Schöpfung, Ökologie, Rohstoffe, Globalisierung

DigiBitS-Unterrichtseinheit: Alte Berufe, neue Kompetenzen? Mein Job 4.0 - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/digibits-unterrichtseinheit-alte-berufe-neue-kompetenzen-mein-job-4-0/

Digitale Bildung trifft Schule
oder technische Unterrichtsfächer sind vor allem Aspekte der Digitalisierung,  Automatisierung und Globalisierung

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Zehntausend zeigen Gesicht gegen Pegida – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/zehntausende-zeigen-gesicht-gegen-pegida-2/

Deutschland – ein Sommermärchen. Es ist nur ein halbes Jahr her, als unser Land zeigte: Wir können auch anders! Wir spielten gut, waren freundlich, offen, tolerant. Wir wurden Fußballweltmeister. Viele Augen schauten auf uns, 800 Millionen weltweit. Ja, wir konnten uns sehen lassen, mit unserer bunten Elf. Nun, seit Oktober 2014, hat die Herbstdepression Einzug […]
Alle sprechen von Globalisierung.              Von Zuwanderung. Von Integration.

Insektenstiche und -bisse

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/insektenstiche-und-bisse/

Insektenstiche und -bisse
Mit der Globalisierung und dem Klimawandel verbreiten sich invasive Tierarten, darunter die Asiatische

Organisiertes und sicheres Reisen

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/weitere-artikel/

Um eine Reise möglichst sicher zu gestalten, gilt es, bereits bei der Vorbereitung einiges zu beachten.
Mit der Globalisierung und dem Klimawandel verbreiten sich invasive Tierarten, darunter die Asiatische

Gemüse im Frühling: Was hat Saison?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/gemuese-im-fruehling-was-hat-saison/

Im Frühjahr wird die Auswahl in der Gemüseabteilung wieder größer. Doch was davon ist sowohl saisonal als auch regional – und warum ist das wichtig?
Durch die Globalisierung und die damit einhergehende ständige Verfügbarkeit unterschiedlichster Obst-

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen