Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

HNF – Modul 4 – Komplexität

https://www.hnf.de/ausstellungen/rueckblick/max-planck-science-tunnel/modul-4-komplexitaet.html

Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
den großen Herausforderungen der Gegenwart helfen kann – in so unterschiedlichen Bereichen wie etwa Globalisierung

HNF - Modul 6 - Gesundheit

https://www.hnf.de/ausstellungen/rueckblick/max-planck-science-tunnel/modul-6-gesundheit.html

Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
Im Zeitalter der Globalisierung bedeutet das, dem Konflikt der weltweiten, medizinischen Ungleichheit

HNF - Digitale Welt – Der Weg in die Zukunft

https://www.hnf.de/dauerausstellung/ausstellungsbereiche/global-digital/digitale-welt-der-weg-in-die-zukunft.html

Die ausgestellten Objekte verdeutlichen den rasanten Wandel unserer Lebensweise.
Diese Entwicklung wird durch Begriffe wie Globalisierung, Flexibilisierung und erhöhte Mobilität beschrieben

Nur Seiten von www.hnf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles bleibt anders! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/alles-bleibt-anders

Umweltzerstörung die Ungleichheit und Ausgrenzung von Menschen der Verfügbarkeitswahn  Die Probleme der Globalisierung

Grüner Neustart nach Corona? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-neustart-nach-corona

Potcast und Video Potcast: Grüner Neustart nach Corona, Resilient Futures Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über die Möglichkeiten für einen grünen Neustart nach der Corona-Krise Wir stehen wahrscheinlich vor dem schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Finanzkrise der 1930er Jahre. Weltweit schnüren Regierungen derzeit riesige Konjunkturpakete, um der
Das Vertrauen und die Zuversicht in stetiges Wachstum, Globalisierung und eine deregulierte Wirtschaft

Auf Balkon oder Fensterbank... | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/auf-balkon-oder-fensterbank

Gemüse anbauen – Urban Gardening Workshop Liegt die Zukunft der Landwirtschaft in den Städten? Wie trägt Urban Farming zum Klimaschutz bei? Was ist der Unterschied zwischen Urban Gardening und Urban Farming? Stuttgart, 29. April 2023
informierte uns über:  historische Hintergründe der Bezeichnung Landwirtschaft Veränderungen wie Globalisierung

Fliegen – Kompensation als irreführender Begriff | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fliegen-kompensation-als-irrefuehrender-begriff

Beim Flugzeugfliegen werden Unmengen an CO2 ausgestoßen. Bei jeder Reise gilt also die Frage: Muss das wirklich sein? Und was bringt die Kompensation von CO2 tatsächlich?
Mit der Globalisierung haben Firmen ihre Standorte auf der ganzen Welt angesiedelt und viele Handelspartner

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leibniz-F.A.Z-Bildungswettbewerb: Prämierte Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/leibniz-f.a.z-bildungswettbewerb-praemierte-projekte

Neues F.A.Z. Bildungsprojekt
Leibniz-F.A.Z-Bildungswettbewerb: Prämierte Projekte Welche Alltagsobjekte verbinden Schülerinnen und Schüler mit Globalisierung

Parasiten – Life Undercover | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/parasiten-life-undercover

Sie zeigte aber auch, dass menschengemachte Faktoren wie der fortschreitende Klimawandel, die Globalisierung

Neuauflage 2020: Geschichten aus dem Naturkundemuseum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/neuauflage-2020-geschichten-aus-dem-naturkundemuseum

Das Forschungsprojekt „Wissensdinge“ macht kulturell geprägte, vielschichtige Aneignungsprozesse exemplarisch deutlich und lässt die multiplen Kontexte und Interpretationen naturwissenschaftlicher Dinge hervortreten.
Als solche berichten sie über die Globalisierung sowie über die wissenschaftliche Erforschung und Erschließung

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/zukunftsplan

In den kommenden Jahren arbeiten wir an unserem Zukunftsplan und stellen unser Haus auf den Kopf. Das Museum wird in dieser Zeit baulich saniert, die Sammlungsobjekte erschlossen und digitalisiert und auch neue Ausstellungen werden unter der Beteiligung der Öffentlichkeit entstehen.
Zum Beispiel Themen wie  Klima-Wandel Arten-Schutz Globalisierung

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

22. Forum Kommunikationskultur der GMK 2005 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/22-forum-kommunikationskultur-der-gmk-2005/

November 2005 Ganztägig Ravensberger Spinnerei – Ravensberger Park 1, Bielefeld Migration, Globalisierung

Schule und Games 2021: Kreativ und kooperativ – Wir entwickeln Ideen für den Einsatz von Computerspielen im Unterricht – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/schule-und-games-2021-kreativ-und-kooperativ-wir-entwickeln-ideen-fuer-den-einsatz-von-computerspielen-im-unterricht/

27. August 2021 @ 11:00 – 13:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/82719169370?pwd=RWRaVE5NL1dTbXo4Tk1FQWZJcXhkdz09 Meeting-ID: 827 1916 9370 Kenncode: 676515
und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie in Projekten zu Migration, Globalisierung

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

Unterrichtsmaterial Sek I und II – Milchland

https://milchland.de/shop/unterrichtsmaterial-sek-i-und-ii/

Das Unterrichtsmaterial Sek I und II sind weniger vollständige Konzepte als Impulse, die je nach Zeitrahmen angepasst werden können.
Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Ernährung & Gesundheit; Medien & Informationen sowie Nachhaltiger Konsum & Globalisierung

20. Unternehmertag in Oldenburg: Neu-denken der Landwirtschaft

https://milchland.de/20-unternehmertag-in-oldenburg/

Der 20. Unternehmertag in Oldenburg lädt die Landwirtschaft dazu ein, umzudenken und sich den kommenden Herausforderungen gewappnet entgegen zu stellen
genannt, haben die Jahrtausendwende schon bewusst erlebt und bekamen auch den Internetboom und die Globalisierung

Qualitätsausschuss der LVN tagte am 23.09.2025 in Verden - Milchland

https://milchland.de/cpt_milchprofis/qualitaetsausschuss-der-lvn-tagte-am-23-09-2025-in-verden/

Qualitätsausschuss 2025 der LVN: Unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Dr. Klaus Hein wurde eine umfassende Tagesordnung behandelt.
Eisenberg schließt mit dem Fazit, dass zahlreiche Tierseuchen und weitere Erkrankungen durch Globalisierung

Qualitätsausschuss der LVN tagte am 23.09.2025 in Verden - Milchland

https://milchland.de/qualitaetsausschuss-der-lvn-tagte-am-23-09-2025-in-verden/

Qualitätsausschuss 2025 der LVN: Unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Dr. Klaus Hein wurde eine umfassende Tagesordnung behandelt.
Eisenberg schließt mit dem Fazit, dass zahlreiche Tierseuchen und weitere Erkrankungen durch Globalisierung

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilinguale Erklärfilme 9.8 — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/bilinguale-erklaerfilme-9-1.8

27/04/2023 Die Klasse 9.8 hat im Rahmen des bilingualen Erdkundeunterrichts Erklärfilme zum Thema Globalisierung

Sprachenzertifikate — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/schulprofil/europaschule/sprachenzertifikate

ideale Gelegenheit, um Schüler:nnen auf die notwendige Mobilität und Flexibilität im Zeitalter der Globalisierung

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

Wie wir forschen

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/wie-wir-forschen/

Die Umweltforschenden von WSL und SLF beobachten und experimentieren, modellieren und informieren. So erarbeiten sie Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme.
Klimawandel, Globalisierung und Bevölkerungswachstum werfen neue Probleme auf, zum Beispiel vermehrte

WSL-Forschungsprogramm «Extremes»: Resilienz für eine unsichere Zukunft aufbauen

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-forschungsprogramm-extremes-2021-2025/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Diskussion Vergangene Veranstaltungen Kontakt Lenkungsausschuss Publikationen Als Folge der Globalisierung

Neue Methode zur Bestimmung der Unterschiede in Struktur und Bewirtschaftung von Weinbergen

https://www.wsl.ch/de/news/neue-methode-zur-bestimmung-der-unterschiede-in-struktur-und-bewirtschaftung-von-weinbergen/

Unterschiede in Lage, Bewirtschaftung und ökologischem Wert können neu durch ein Punktesystem objektiv beurteilt werden.
Um dieses Ziel zu erreichen und den Weinsektor auf künftige Herausforderungen (Globalisierung der Märkte

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

"Der Fortschritt aus sieben Jahrzehnten ist in Gefahr" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-fortschritt-aus-sieben-jahrzehnten-ist-gefahr

Die amerikanische Denkfabrik The Brookings Institution und die Robert Bosch Stiftung bauen ihre Zusammenarbeit aus: In der "Transatlantic Initiative" bearbeiten sie aktuelle Fragen der transatlantischen Politik und des gesellschaftliche…
Einige geben der Globalisierung und der Migration die Schuld daran.

Zukunftsfähiges Gesundheitssystem | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/zukunftsfaehiges-gesundheitssystem

Wir fördern zukunftsfähige Versorgungsmodelle für die Praxis und wirken auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung hin.
Angesichts weiterer Herausforderungen durch Globalisierung, neue Biotechnologien und Klimawandel werden

Gesundheit | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/foerdergebiet/gesundheit

auch angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Krankheitsspektrum und demografischen Wandel, Globalisierung

Rogall neuer Vorsitzender des Bundesverbands | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/rogall-neuer-vorsitzender-des-bundesverbands

Auf dem Stiftungstag in Nürnberg haben die Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Prof. Dr. Joachim Rogall zu ihrem neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.
"Aktuell sind für die deutschen Stiftungen die Herausforderungen durch Digitalisierung und Globalisierung

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

IVN Academy 2024 – Future Lab – naturtextil.de

https://naturtextil.de/2025-kannweg/academy-2024-01/

In Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung haben sich die Ansprüche an Führungskräfte und Mitarbeitende

Akademie Futute Lab - naturtextil.de

https://naturtextil.de/akademie-archiv/akademie-futute-lab/

The Future Lab New Work – New Learning – New Leadership n Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung

You searched for 2025 Page 2 of 3 - naturtextil.de

https://naturtextil.de/search/2025/page/2/

Lab The Future Lab New Work – New Lear­ning – New Leadership n Zeiten der Digi­ta­li­sie­rung und Globa­li­sie­rung

You searched for 2025 Page 2 of 3 - naturtextil.de

https://naturtextil.de/page/2/?s=2025&wpv_view_count=202016&wpv_paged=3

Lab The Future Lab New Work – New Lear­ning – New Leadership n Zeiten der Digi­ta­li­sie­rung und Globa­li­sie­rung

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen