Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Globales Lernen: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/verstehen/globales-lernen

Dazu gehören der verantwortliche Umgang mit der Mitwelt, Demokratisierung, Partizipation, nachhaltige Ressourcennutzung und Gleichbehandlung.
(Portal Globales Lernen) Globalisierung: ökonomisch, sozial, kulturell Globalisierung bringt eine Zunahme

Verbraucherbildung: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/verstehen/verbraucherbildung

Zur Bewältigung des modernen Alltags hilft die Verbraucherbildung Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung von Verbraucherkompetenz
haben:  Ernährung & Gesundheit Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Lernziele Verbraucherbildung: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/verstehen/verbraucherbildung/lernziele

Jugendliche lernen, reflektierte Entscheidungen zu Finanzen, Konsum, Ernährung, Gesundheit und Medien zu treffen.
Globalisierung Einen wachsenden Einfluss auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen hat u.

Betriebe: Portal Mobilität

https://bildungsportal-niedersachsen.de/mobilitaet/unterricht-und-praxis/berufliche-bildung/betriebe

Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung ist diese ein wichtiger Faktor geworden, der nicht nur

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Sind andere Länder arm, weil wir reich sind? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/sind-andere-laender-arm-weil-wir-reich-sind/

Knapp zehn Prozent der Weltbevölkerung gilt als extrem arm – während die reichen Länder mehr Ressourcen verbrauchen, als die Welt verträgt.
Die Globalisierung hat allerdings auch ihre Schattenseiten.   4.

Invasive Arten: Diese 5 Tiere will hier keiner haben - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/invasive-arten-diese-5-tiere-will-hier-keine-haben/

Invasive Arten sind in Deutschland ursprünglich nicht heimisch. Doch sie wurden eingeschleppt und bedrogen nun das Ökosystem.
Im Gegenteil hinken alle Bemühungen, ihre Ausbreitung einzudämmen, der fortschreitenden Globalisierung

Hass und Spaltung – Driften wir immer weiter auseinander? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/spaltung-gesellschaft-hass-wut/

Gefühlt ist unsere Gesellschaft so gespalten wie noch nie. Driften wir als Gesellschaft wirklich immer weiter auseinander?
Die Gründe sind verschieden: Rückbau des Sozialstaats, veränderter Arbeitsmarkt durch Globalisierung

Kann man gegen andere Menschen allergisch sein? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/kann-man-gegen-andere-menschen-allergisch-sein/

Im sprichwörtlichen Sinne kennt es jeder, klar. Aber kann man tatsächlich auf andere Menschen allergisch reagieren? In seltenen Fällen: ja.
Umweltbelastungen, der Klimawandel und die damit einhergehende Veränderung der Pflanzenwelt sowie die Globalisierung

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Positionen und Reden 2008 – – Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Heimat bringt immer Quote“ am 23. September 2008 in München

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2008.cfm?object_ID=902

Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Heimat bringt immer Quote“ am 23. September 2008 in München
Über Jahre hinweg war die Globalisierung der Trend schlechthin.

BLM - Presse 2008 - 65 - Stiftung Medienpädagogik Bayern staatlich anerkannt

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=967

Stiftung Medienpädagogik Bayern staatlich anerkannt
Signalwirkung ausgehen“, betonte der BLM-Präsident bei der Entgegennahme der Urkunde, „denn auf Grund der Globalisierung

BLM - Berichte 1999 - MR - Bericht des Präsidenten

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/1999.cfm?object_ID=1400

Bericht des Präsidenten
öffentlichrechtlichen Rundfunks, die Fortentwicklung des Dualen Rundfunksystems im digitalen Zeitalter sowie die Globalisierung

BLM - Positionen und Reden 2006 - P&R - Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien zum Start des DMB-Pilotprojekts MI FRIENDS in Regensburg am 28. September 2006

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2006.cfm?object_ID=1105

Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien zum Start des DMB-Pilotprojekts MI FRIENDS in Regensburg am 28. September 2006
Veränderungen ist die Digitalisierung im Zusammenspiel mit der Individualisierung einerseits und der Globalisierung

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=97

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Zum Verhältnis von Politik und Ökonomie in Zeiten der Globalisierung Auf dem „Kommunalpolitischen Abend

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=10

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
in Essen gehalten hat, analysieren die soziale und politische Situation der Gegenwart in Zeiten der Globalisierung

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=121

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Wir leben in Zeiten der Globalisierung.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=194

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Tatsächlich empfiehlt es sich, mindestens zur Kenntnis zu nehmen, dass auch und gerade in Zeiten der Globalisierung

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Internet der Dinge

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/internet-der-dinge

Der elektronische „Perso“ und Funketiketten auf Waren sind Realität. In dieser Studie steht die Bedeutung des „Internets der Dinge“ für die Logistik im Fokus.
Aspekten insbesondere die Bedeutung des „Internets der Dinge“ für den Logistiksektor im Fokus: Im Zuge der Globalisierung

Aktuelle Technologieprognosen im internationalen Vergleich: Übersichtsstudie (2006)

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/aktuelle-technologieprognosen-im-internationalen-vergleich

Die Übersichtsstudie, die im Auftrag und mit Unterstützung des BMBF erstellt wurde, bietet einen Überblick über Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus.
Aspekte der Globalisierung von Wirtschaft und Technologie.

Studien für Auftraggeber

https://www.vditz.de/service/studien-fuer-auftraggeber

Wir geben zahlreiche Veröffentlichungen für unsere Auftraggeber heraus. Hier können Sie sich einen Überblick über Studien und Analysen verschaffen.
Working Paper Globalisierung und Digitalisierung in innovationsorientierten Branchen Working Paper Medizintechnik

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf ein Gespräch mit Oberbürgermeister Silvio Witt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9529.1&object=tx%7C2751.9529.1

Ausstattung der Städte, über Wirtschaftsförderung und über die Herausforderungen der Digitalisierung und der Globalisierung
Ausstattung der Städte, über Wirtschaftsförderung und über die Herausforderungen der Digitalisierung und der Globalisierung

Nürnberger Erklärung zur 39. ordent­lichen Haupt­ver­sammlung des Deutschen Städtetages / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5791.1&object=tx%7C2751.5791.1

Zuwanderung, Globalisierung und in den nächsten Jahren insbesondere Digitalisierung werden das Bild unserer
Zuwanderung, Globalisierung und in den nächsten Jahren insbesondere Digitalisierung werden das Bild unserer

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen