Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/geschichte-der-globalisierung_p_86.html

Publikationen-Detailseite
Alltags-Sprache Englisch Leichte Sprache Gebärden-Sprache Publikationen   Geschichte der Globalisierung

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/grundriss-der-wirtschaftsethik_p_236.html

Publikationen-Detailseite
: Wissen | Politik & Gesellschaft JETZT BESTELLEN Wirtschaftsethik ist im Zeitalter der Globalisierung

Publikationen - Allgemeine Informationen

https://www.blz.bayern.de/publikationen-allgemeine-informationen.html

Publikationen – Allgemeine Informationen
Geschichte der bayerischen Regierungsbezirke über das Bundesverfassungsgericht bis hin zu Klimawandel und Globalisierung

Das Politmobil

https://www.blz.bayern.de/das-politmobil.html

Das Politmobil
Workshopthemen Folgende Workshops für die Klassen eins bis vier rund um die Themenbereiche Globalisierung

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Etappe – 2001 bis heute – Globalisierung und Klimawandel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/sechste-etappe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Etappe – 2001 bis heute – Globalisierung und Klimawandel Zum Jahrtausendwechsel endete rasch der „Millenniumhype

19.03.2020 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/sechste-etappe/jahr-2020-03-19/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Etappe – 2001 bis heute – Globalisierung und Klimawandel 19.03.2020 19.03.2020 Zu dieser Zeit gibt

21.08.2021 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/sechste-etappe/jahr-2021-08-21/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Etappe – 2001 bis heute – Globalisierung und Klimawandel 21.08.2021 21.08.2021 Zu dieser Zeit gibt

14.03.2020 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/sechste-etappe/jahr-2020-03-14/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Etappe – 2001 bis heute – Globalisierung und Klimawandel 14.03.2020 14.03.2020 Zu dieser Zeit gibt

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programm „Man and the Biosphere“ (MAB) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/programm-man-and-the-biosphere

und Klimawandel, Rückgang der Biodiversität, fortwährender demographischer Wandel und die Folgen der Globalisierung
und Klimawandel, Rückgang der Biodiversität, fortwährender demographischer Wandel und die Folgen der Globalisierung

MAB-Programm Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/mab-programm

Archive : MAB-Programm Schlagwörter
und Klimawandel, Rückgang der Biodiversität, fortwährender demographischer Wandel und die Folgen der Globalisierung

MAB Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/mab

Archive : MAB Schlagwörter
und Klimawandel, Rückgang der Biodiversität, fortwährender demographischer Wandel und die Folgen der Globalisierung

Naturschutzbund Deutschland e. V. - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/naturschutzbund-deutschland-e-v

Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) wurde 1899 unter dem Namen „Bund für Vogelschutz“ gegründet. Ziel des Bundes war es damals, die einheimische Vogelwelt durch die Schaffung von Nisthilfen, Fütterung im Winter und Aufklärung der Bevölkerung zu schützen. Heute setzen sich mehr als 520.000 Mitglieder und Förderer des NABU national und international für Mensch und… Weiterlesen »
Anerkennung und gesetzliche Förderung von Freiwilligenarbeit, eine ökologisch und sozial verträgliche Globalisierung

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

FaireKITA – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fairekita/

FaireKITA ist eine Antwort auf die Globalisierung und die damit verbundenen Risiken.
FaireKITA ist eine Antwort auf die Globalisierung und die damit verbundenen Risiken.

SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-5-geschlechtergleichstellung/

Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.
für UNIFEM e.V., 53113 Bonn Projektzeitraum: 01.01.2005 – 31.12.2005 Fördersumme: 38.810 EUR E-4286 Globalisierung

Aufgaben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diestiftung/aufgaben/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Viele Menschen erleben die zunehmende Globalisierung in ihrem Alltag.

Neue geförderte Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-gefoerderte-publikationen-2/

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Ernährung und Konsum, Freihandel in Lateinamerika, Migration und Flucht.
Link Mehr zum Projekt in unserer Datenbank unter Z-5325 Migration und Flucht in Zeiten der Globalisierung

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung – Hessischer Ministerpräsident: Aufbruch im Wandel – damit Hessen auch in Zukunft stark, sicher und lebenswert bleibt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident/

Ein sozialer Aufbruch ist nötig, weil wir gerade in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung
Ein sozialer Aufbruch ist nötig, weil wir gerade in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Wirtschaft floriert - Landesregierung sorgt für gute Rahmenbedingungen und eröffnet Zukunftsperspektiven - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessische-wirtschaft-floriert-landesregierung/?d=druckvorschau

Wirtschaftlicher Erfolg, der Schutz von Umwelt und Natur, sichere Arbeitsplätze und nachhaltige Produktionsprozesse sind uns gleichermaßen wichtig. Wir sorgen für die richtige Balance und haben die langen Linien im Blick.
„Digitalisierung, Globalisierung, die Veränderungen am Finanzmarkt und die Energiewende sind Beispiele

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Wirtschaft floriert - Landesregierung sorgt für gute Rahmenbedingungen und eröffnet Zukunftsperspektiven - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessische-wirtschaft-floriert-landesregierung/

Wirtschaftlicher Erfolg, der Schutz von Umwelt und Natur, sichere Arbeitsplätze und nachhaltige Produktionsprozesse sind uns gleichermaßen wichtig. Wir sorgen für die richtige Balance und haben die langen Linien im Blick.
„Digitalisierung, Globalisierung, die Veränderungen am Finanzmarkt und die Energiewende sind Beispiele

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

DJI – Familie, Kindheit, Jugend 2030

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detailansicht/article/familie-kindheit-jugend-2030.html?no_cache=1&print=1&cHash=8a9c12371ef218bdb32d51da8d8ebabc

Megatrends wie Globalisierung, demografischer Wandel, Migration und Digitalisierung, aber auch Krisen
Oktober 2021 – Megatrends wie Globalisierung, demografischer Wandel, Migration und Digitalisierung, aber

Abholzung des Regenwaldes – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/abholzung

Täglich werden ca. 550 Millionen m2 Regenwald abgeholzt – für Tropenholz, Papier, Umwandlung in Ölpalm- oder Sojaplantagen, Rinderweiden oder zur Ausbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas oder zum Bau von Großstaudämmen.
befehlen, das Umdenken muss von Euch Konsumenten selbst kommen, um die nicht aufzuhaltende ökologische Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairer Handel / Globales Lernen – Sachinformationen

https://www.umweltschulen.de/mediathek/fairer-handel-globales-lernen-sachinformationen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
bis Ziviler Friedensdienst: Einige hundert Begriffe der Globalisierung werden erklärt.

Umweltbibliotheken im Informationszeitalter: Profilbildung und Fernleihe

https://www.umweltschulen.de/bibo/umweltbibliotheken-informationszeitalter-profile.html

Abfallvermeidung, Boden / Kompost UB Stralsund: Energie, Klima, Mobilität, Lebensstile (Konsum, Fairer Handel, Globalisierung

WeltStadtRallye Düsseldorf

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/bne-schulprojekte-weltstadtrallye.htm

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Was bedeutet der Begriff Globalisierung? Um diese und andere Fragen geht es in dieser Rallye.

Togo-AG, Sponsorenlauf 1/4

https://www.umweltschulen.de/audit/ami/togo_1.htm

technisches Material und Wissen funktionierende Wirtschaft gleichberechtigte Teilhabe an der Globalisierung

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden