Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

GIFTIGE PFLANZEN AUF DEM SPIELPLATZ? KEINE PANIK!

https://www.spielplatztreff.de/blog/giftige-pflanzen-auf-dem-spielplatz-keine-panik/

Manchmal laden farbenfrohe Blätter und Beeren auf Spielplätzen dazu ein, abgepflückt und zu „Spielplatz-Suppe“ verkocht“ zu werden. Aber bitte nicht essen!
Arbeitskreises „Spielen in der Stadt“ bei der GALK, rät von solchen radikalen Maßnahmen ab: „Wenn ich jedes Gift

EICHENPROZESSIONSSPINNER – KLEINE RAUPE, GROSSE WIRKUNG!

https://www.spielplatztreff.de/blog/eichenprozessionsspinner-kleine-raupe-grosse-wirkung/

Jedes Jahr geistert der Eichenprozessionsspinner über die Spielplätze. Sogar Spielplatz-Sperrungen gehen auf sein Konto. Was macht dieses Tier so gefährlich?
Sie enthalten ein allergieauslösendes Gift

Teil 3: ALTERSGERECHTE SPIELFLÄCHEN PLANEN

https://www.spielplatztreff.de/blog/teil-3-altersgerechte-spielflaechen-planen/

Spielplätze sollten möglichst auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten werden. Jüngere Kinder brauchen ein ganz anderes Angebot als Ältere.
Ob hochheben, hineinsetzen, anschubsen oder verbale Regieanweisungen, all das ist Gift für eine freie

WIE GEFÄHRLICH SIND BRENNNESSELN AUF DEM SPIELPLATZ?

https://www.spielplatztreff.de/blog/wie-gefaehrlich-sind-brennnesseln-auf-dem-spielplatz/

Welche Vorschriften gibt es für die Bepflanzung von Spielplätzen? Sind bestimmte Pflanzen verboten? Und wie ist das mit Brennnesseln? Sind die gefährlich?
Pfaffenhütchen unter wikipedia.org Foto: Niels Schulz / natur-lexikon.com Seidelbast Beim Seidelbast kann das Gift

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

LGBl 12/2006 – Wiener Naturschutzgesetz; Änderung [CELEX-Nrn.: 379L0409, 392L0043, 397L0049 und 397L0062]

https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2006/html/lg2006012.html

Anwendungsbedingungen nicht selektiv sind (wie etwa auch Schlingen, Leimruten oder Haken), k) Armbrüste, l) Gift

Stadtsenat Sitzung 27. April 1999

https://www.wien.gv.at/mdb/sts/1999/sts-1999-04-27.htm

In Beilage A – I/III/Allg: – Gift– und Gefahrenzulage gemäß Nebengebührenkatalog Beilage A – I/III

Giftbezug - Antrag auf Bewilligung

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/gewerbe/gruendung/umwelt/chemikalien/giftbezug.html

Wer Gifte erwerben möchte, benötigt einen Giftbezugsschein, eine Giftbezugslizenz oder eine Giftbezugsbescheinigung
Für Biozidprodukte, die als Gift im Sinne des Chemikaliengesetzes eingestuft sind, darf kein Giftbezugsschein

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

Wie können wir 80 Jahre nach Kriegsende der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russland unerbittlich Krieg gegen die Ukraine führt? Die Schriftsteller Sergej Lebedew und Nikolai Kononow, u.a. sprechen über ihr Nein! …
zum Krieg, ihr Herkunftsland als Aggressor und das Gift des Imperiums. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten

Die Wormser Gifthexe. Die Geschichte der Giftmörderin Christa Lehmann aus Worms • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-wormser-gifthexe-die-geschichte-der-giftmrderin-christa-lehmann-aus-worms/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verübte damit zugleich die ersten Giftmorde mit dem Pflanzenschutzmittel, das seitdem auch als »Wormser Gift

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa lastet der Schatten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf dem Kontinent. Wie können wir der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russlands Krieg in der …
Auf dem Podium sprechen sie über das Gift des Imperiums: eine unkritische Verklärung der Vergangenheit

Krieg ohne Sieger – der „War on Drugs” der USA • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2021/krieg-ohne-sieger-der-war-on-drugs-der-usa/

Helena Barop hat die verheerenden Nebenwirkungen der US-Drogenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg aufgedeckt.
Besprühten in abgelegenen mexikanischen und burmesischen Berggegenden Opiumfelder mit Gift.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Tierversuche – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-versuchen/tierversuche/

Alzheimer: Nager werden gentechnisch verändert, ihre Nervenzellen werden mit Gift geschädigt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zitrone

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/draussenspiele/zitrone

Das Bewegungsspiel Zitrone lässt sich gut auf Familien- und Kita-Wanderungen mit Kindern spielen.
Wie wäre es mit „Gift“ oder „Piraten“?

Artenvielfalt auf 5mx5m

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/artenvielfalt-auf-5mx5m

Auch das Spritzen mit Gift auf den Bürgersteigen und Rändern ist laut der Gemeindeverordnung untersagt

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Oh wie süß … ein Python! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/oh-wie-suess-ein-phython/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nur im Terrarium zu bewundern waren die hübschen Pfeilgiftfrösche, die das Gift zuerst über die Nahrung

„Ich will auch fliegen lernen!“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ich-will-auch-fliegen-lernen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Stattdessen tröpfelt er fünf Tropfen Gift in seinen Becher … … dieses trinkt jedoch Tinker Bell, um

Ein neues Gedicht zu einer alten Erzählung! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-neues-gedicht-zu-einer-alten-erzaehlung/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Eine Schlange war der Todesgrund, Weil diese hatte Gift im Mund.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Comic selbst erstellen | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/comic-selbst-erstellen/

Es geht um Prinzessinnen, Hexen, Verzauberung, Gift, Monster, Freundschaft und Kampf.

Geschichtenerzähler | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/geschichtenerzaehler/

Es geht um Prinzessinnen, Hexen, Verzauberung, Gift, Monster, Freundschaft und Kampf.

Stadtteile-Book | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/stadtteile-book/

Es geht um Prinzessinnen, Hexen, Verzauberung, Gift, Monster, Freundschaft und Kampf.

AG Interaktiv | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/ag-interaktiv/

Es geht um Prinzessinnen, Hexen, Verzauberung, Gift, Monster, Freundschaft und Kampf.

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Insektengiftallergie: Wenn Stiche gefährlich werden

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/insektengiftallergie-wenn-stiche-gefaehrlich-werden-15736/

Bienen und Wespen haben Saison. Damit steigt das Risiko für Insektengift-Allergiker. Fachärztin Heike Lehmann-Pötzsch vom Johanniter-Zentrum für Allergologie und Asthma Treuenbrietzen klärt auf.
Dasselbe trifft für das Gift von Wespe und Hornisse zu, das heißt, sie sind kreuzreagibel. 

So war der Herztag: "Ein E-Bike ist besser als gar kein Fahrrad"

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/so-war-der-herztag-nach-dem-herzinfarkt-wird-alles-besser-10916/

Zahlreiche Besucher nutzten die Informationsveranstaltung zum Herztod mit Laientraining zur Wiederbelebung im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen.
Rauchen: „Jede Zigarette ist eine zuviel“ Alkohol: „Die Dosis macht das Gift“ Stress: „Nach dem Herzinfarkt

Gesundheitstag Minto am 19.8.23

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/ev-krankenhaus-bethesda-moenchengladbach/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/gesundheitstag-minto-am-19823-10127/

XXL-Organmodelle und Expertengespräche am 19.8. von 15 bis 17 Uhr
Dabei bedarf es, wie Diabetesberaterin Patricia Fischer bei ihrem Workshop „Zucker: Die Dosis macht das Gift

Allergologisches Fachsymposium bot hohen interdisziplinären Praxisbezug und Alltagsrelevanz

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/allergologisches-fachsymposium-bot-hohen-interdisziplinaeren-praxisbezug-und-alltagsrelevanz-15015/

Das 2. Allergologische Fachsymposium des Zentrums für Allergologie und Asthma am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bot den Teilnehmenden mit seinen Referierenden und der Themenauswahl einen vielseitigen Input und Austausch.
Es gilt: “Die Dosis macht das Gift” und ein Kortisoneinsatz bleibt ein therapeutisches Mittel.

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen