Man wird dann schon ein bisserl nachdenklich, wenn man feststellt, dass man das historische Ereignis für München vor 50 Jahren, die U-Bahneröffnung, damals hautnah mitbekam und erlebt hat und auch abgelichtet hat. Jahrelang hatte ich ab 1965, als ich meine erste Kamera bekam, eine vom Vater abgelegte 6×6-Rollfilmkamera, schon die Baustelle direkt vor meiner Haustüre dokumentiert. 1971 Kaufte ich mir dann eine Exakta II und dann war der Film- & Entwicklungspreis das einzige, was mich noch einschr
Ich war damals mit meinem Freund Werner Gift unterwegs. Zum ersten Mal in einer U-Bahn.
https://www.trambahn.de/single-post/aus-meinem-fotoalbum-u-bahn-er%C3%B6ffnung-vor-50-jahren
Man wird dann schon ein bisserl nachdenklich, wenn man feststellt, dass man das historische Ereignis für München vor 50 Jahren, die U-Bahneröffnung, damals hautnah mitbekam und erlebt hat und auch abgelichtet hat. Jahrelang hatte ich ab 1965, als ich meine erste Kamera bekam, eine vom Vater abgelegte 6×6-Rollfilmkamera, schon die Baustelle direkt vor meiner Haustüre dokumentiert. 1971 Kaufte ich mir dann eine Exakta II und dann war der Film- & Entwicklungspreis das einzige, was mich noch einschr
Ich war damals mit meinem Freund Werner Gift unterwegs. Zum ersten Mal in einer U-Bahn.
https://www.trambahn.de/das-museum
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Guided tours are available and the museum shop „Trambahn-Standl“ invites you with many souvenirs and gifts
Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen