Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Abschlussturnier der Kampagne #Back2Bolzen in Gelsenkirchen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/abschlussturnier-der-kampagne-back2bolzen-in-gelsenkirchen/

Die Schalker Fan-Initiative e.V. trägt mit der Kampagne #Back2Bolzen zur aktiven Gestaltung des Fan-Boykotts der Weltmeisterschaft 2022 in Katar bei – die CCC
30Abschlussturnier der Kampagne #Back2Bolzen in Gelsenkirchen9:30 – 18:30(GMT+01:00) Gelsenkirchen, Gesamtschule

Interkulturalität leben – und darüber lernen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/interkulturalitaet-leben-und-darueber-lernen

Vorurteile offenbar werden In Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst Essen veranstaltete die Gesamtschule

JMD Gütersloh

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/guetersloh/

Visitenkarte von JMD Gütersloh
Stadt Gütersloh und Stadt Rheda-Wiedenbrück Schulen und Förderschulen, insbesondere die Anne-Frank-Gesamtschule

JMD Gütersloh

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/guetersloh

Visitenkarte von JMD Gütersloh
Stadt Gütersloh und Stadt Rheda-Wiedenbrück Schulen und Förderschulen, insbesondere die Anne-Frank-Gesamtschule

JMD Gütersloh

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/guetersloh?analyse=&mandatory=&media=

Visitenkarte von JMD Gütersloh
Stadt Gütersloh und Stadt Rheda-Wiedenbrück Schulen und Förderschulen, insbesondere die Anne-Frank-Gesamtschule

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Wundertüte.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1186-wundertuete/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
-Niemöller-Gesamtschule/Bielefeld Verlag Fidula 1993 Jahr 1996 Zurück ‹›× × Temp Previous Next

Tamino Pinguin  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1731-tamino-pinguin/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Alles scheint ganz selbstverständlich, schließlich geht Tamino in der südpolischen Gesamtschule in die

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Was brauchen chronisch kranke Kinder und Jugendliche im Schulsystem wirklich? | Kindernetzwerk e.V.

https://www.kindernetzwerk.de/krokids-tagung-2025

Diese Frage stand im Mittelpunkt der KROKIDS-Tagung 2025 unter dem Titel „Herausforderung für die Schule? Chronisch kranke Kinder und Jugendliche“, die am 26. Juni in Münster stattfand – und sie beschäftigt uns im Kindernetzwerk e.V. tagtäglich: als Eltern, als Betroffene und als starke Stimme für die Interessen chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. Rund vier Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, ADHS oder Morbus Crohn. Für ihre Familien bedeutet das ein ständiges Navigieren zwischen medizinischen Anforderungen, schulischen Herausforderungen und dem Wunsch nach einem möglichst normalen Alltag. Viel zu häufig erleben Eltern, dass schulische Inklusion zwar politisch gewollt ist, im Alltag aber an Bürokratie, mangelndem Wissen oder schlichtweg fehlender Zeit scheitert – mit teilweise gravierenden Folgen. Unsere Erfahrung im Kindernetzwerk zeigt: Viele Eltern wenden sich an unser Beratungsteam, wenn sie bereits zahlreiche eigene Lösungsversuche unternommen haben, aber im Schulsystem keine ausreichende Unterstützung finden. Die Themen sind vielfältig: Häufige Fehlzeiten: Eltern fragen, wie ihr Kind trotz Krankheit am Unterricht teilhaben kann – und gleichzeitig gesund werden darf.Nachteilsausgleich: Individuelle Lösungen sind gefragt, doch oft stoßen Familien auf Standardmaßnahmen, die nicht ausreichen. Nachteilsausgleich ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich gesetzlich verankert – und immer indikationsspezifisch.  Während einige bekannte Diagnosen wie ADHS in diesem Zusammenhang häufiger berücksichtigt werden, bleiben andere (z. B. Dyskalkulie) oft außen vor. Nichtversetzung und soziale Isolation: Wird ein Kind wegen längerer Krankheit nicht versetzt, droht zusätzlicher Verlust von Freundschaften und sozialem Halt.Mangelnde Rücksichtnahme: Immer wieder hören wir, dass gesundheitliche Bedürfnisse in Schulen ignoriert werden – manchmal mit Ablehnung oder gar Ausgrenzung.Als Vorsitzende des Kindernetzwerks betont Susann Schrödel: „Chancengerechtigkeit für chronisch kranke Kinder ist kein Wunsch – sie ist ein Recht.“
Das unterstrichen auch Frau Wenninghoff, Schulleiterin der Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster, und

WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/25-11-11-Saerbeck.html

Abendveranstaltung mit Moritz Becker zum Thema Medienerziehung.
Veranstaltungsort: Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Schulstraße 10-12 48369 Saerbeck Durchführung

Partnerprogramm | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/partnerschulen.html

Seit einigen Jahren bietet smiley e.V. ein Partnerprogramm an, in dessen Rahmen wir mit ausgewählten Schulen kontinuierlich zusammenarbeiten.
Schule) von-Ravensberg-Schule Schulstraße 8 49593 Bersenbrück Stadt Osnabrück (3 Schulen) Gesamtschule

Heimlich im Unterricht gefilmt | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-06-09.html

In der 45. Folge des Podcasts beschäftigen sich Ralf Willius und Moritz Becker mit dem ungewollten heimlichen Filmen von Mitschülerinnen und -schülern. Hierzu haben sie mit Heike Ehlers vom niedersächsischen Landeskriminalamt sprechen können, um der Frage nachzugehen, wann solches Verhalten eine Straftat darstellt. Außerdem trauern die beiden ICQ nach und sprechen kurz über ein Verfahren der Europäischen Kommission gegen Facebook und Instagram.
Also, der erste Punkt ist also, ich hatte mit dem Schulleiter gesprochen, einer sehr großen Gesamtschule

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen

Nikolaus-Aktion – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2019/11/16/nikolaus-aktion/

Schokolade und ein Grußtext an folgende Schulen verschickt werden: IGS FF, IGS Querum, HvF, MK, Sally Perel Gesamtschule

Schülervertretung – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/tag/schuelervertretung/

Schokolade und ein Grußtext an folgende Schulen verschickt werden: IGS FF, IGS Querum, HvF, MK, Sally Perel Gesamtschule

Arbeitsgemeinschaften – Seite 3 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/category/arbeitsgemeinschaften/page/3/

Dabei kamen sowohl Gymnasien als auch Realschulen und eine Gesamtschule zusammen, um sich über die Projekte

Nur Seiten von www.neue-oberschule.de anzeigen

Jugend trainiert für Olympia – Mädchen-Mannschaft der CRS beim Regionalentscheid in Melsungen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/jugend-trainiert-fuer-olympia-maedchen-mannschaft-der-crs-beim-regionalentscheid-in-melsungen/

Am Mittwoch, den 13.12.23 fand der Regionalentscheid Handball des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für die Wettkampfklasse II der Mädchen in Melsungen statt. Die CRS- Mannschaft hatte sic…
Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule aus Oberzwehren, die im Wesentlichen mit Spielerinnen von Eintracht Baunatal antraten und die Gesamtschule

U14-Fußball-Mannschaft der CRS qualifiziert sich für den Regionalentscheid – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/u14-fussball-mannschaft-der-crs-qualifiziert-sich-fuer-den-regionalentscheid/

Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia reiste eine U14-Jungen-Mannschaft (Jahrgänge 2014 und jünger) der Christian-Rauch-Schule zum Schulamtsentscheid in der Sportart Fußb…
zwei souveränen Siegen, einem 3:0 gegen die Mittelpunktschule Goddelsheim II und einem 4:0 gegen die Gesamtschule

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Archiv: Bildergalerie | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/bildergalerie-aktuelles-schuljahr/nggallery/schuljahr-2024-25/forschertag-an-der-gal-2024

Bildergalerie Archiv Fotos des Forschertages an der Gesamtschule Aldenhoven Linnich am 08.10.24 GGS

Galerie | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/galerie/nggallery/schuljahr-2024-25/forschertag-an-der-gal-2024

Galerie 2024/2025 Fotos des Forschertages an der Gesamtschule Aldenhoven Linnich am 08.10.24 GGS

Forschertag an der GAL | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/forschertag-an-der-gal/

Die Forschertage an der Gesamtschule Aldenhoven Linnich waren ein voller Erfolg und wir bedanken uns

Sportmotorischer Check für Klasse 2 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/sportmotorischer-check-fuer-klasse-2/

Deshalb wurde am vergangenen Mittwoch zunächst erst einmal für unsere Zweitklässler in der Turnhalle der Gesamtschule

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Kooperations- und Netzwerkpartner – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/kooperations-und-netzwerkpartner.html

Netzwerkpartner Fritz-Karsen-Schule Berlin-Neukölln Hector-Peterson-Schule Berlin-Kreuzberg Integrierte Gesamtschule

Workshopergebnisse - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/workshopergebnisse.html

BerlinaleClip 4 "Kreyenbrück vorm Mikro" IGS Oldenburg-Kreyenbrück Eine siebte Klasse der Integrierten Gesamtschule

Nur Seiten von www.jugendkulturen.de anzeigen