Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

LZR – Fortbildungsarchiv Rechenschwäche / Dyskalkulie

https://www.lzr-koeln.de/fortbildungen/lzr-fortbildungen-bis-2006.html

Diagnostik und Therapie von Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beratung für Schulen, Institutionen und Interessierte
Grundlagenseminar 24.11.2006 Köln: Studienseminar Köln Sek. 1+2: Grundlagenseminar 21.11.2006 Köln – Gesamtschule

LZR - Fortbildungsarchiv Rechenschwäche / Dyskalkulie

https://www.lzr-koeln.de/fortbildungen/lzr-fortbildungen-2011.html

Diagnostik und Therapie von Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beratung für Schulen, Institutionen und Interessierte
“ – Info-Abend für Eltern 18.11.2011 Köln-Neustadt Nord – Deutsch-Italienische Gesamtschule F.

LZR - Fortbildungsarchiv Rechenschwäche / Dyskalkulie

https://www.lzr-koeln.de/fortbildungen/lzr-fortbildungen-bis-2010.html

Diagnostik und Therapie von Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beratung für Schulen, Institutionen und Interessierte
22.04.2009 KGS Hückeswagen 25.03.2009 Leverkusen: Studienseminar SEK I/II 11.02.2009 Gesamtschule

LZR - Fortbildungsarchiv Rechenschwäche / Dyskalkulie

https://www.lzr-koeln.de/fortbildungen/lzr-fortbildungen-2013.html

Diagnostik und Therapie von Rechenschwäche bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beratung für Schulen, Institutionen und Interessierte
LZR-Fortbildungen 2013 04.12.2013 Gesamtschule Waldbröl: „Durchpauken oder aufgeben?

Nur Seiten von www.lzr-koeln.de anzeigen

1914 in school | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/1914_in_school/1914_in_school_1.html

Die Ausstellung „1914 IN SCHOOL“ war ein Projekt der Oberhausener Kulturagentenschulen und wurde in der Dauerausstellung des LVR-Industriemuseums präsentiert.
Kulturagenten für kreative Schulen“ haben sich Schülerinnen und Schüler der Oberhausener Kulturagentenschulen Gesamtschule

Kaleidoskop von Oberhausen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/kaleidoskop_von_oberhausen/kaleidoskop_von_oberhausen_1.html

Die Sonderausstellung „Kaleidoskop von Oberhausen – Ausstellung des Kunstkurses der Hauptschule Alstaden“ des LVR-Industriemuseums Oberhausen
Zu dem Programm gehören außerdem die Gesamtschule Weierheide und die Gesamtschule Alt-Oberhausen, die

Bildungspartner | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/museum/bildungspartner/bildungspartner_1.html

Bildungspartner – Kooperationen zwischen den LVR-Industriemuseen und Schulen
Link zum Gustav-Heinemann-Schulzentrum Heinrich-Böll-Gesamtschule, Oberhausen Diese Kooperation besteht

Bildungspartner | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/vermittlung/bildungspartner_1/bildungspartner_1.html

Bildungspartner – Kooperationen zwischen den LVR-Industriemuseen und Schulen
Link zum Gustav-Heinemann-Schulzentrum Heinrich-Böll-Gesamtschule, Oberhausen Diese Kooperation besteht

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Schulsystem Sachsen-Anhalt

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/sachsen-anhalt/

Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Sachsen-Anhalt.
Unsere PrüfungsvorbereitungskursePrüfungsvorbereitungskurse Gesamtschule In der Gesamtschule werden

Schulsystem Mecklenburg-Vorpommern

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/mecklenburg-vorpommern/

Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern und mögliche Änderungen oder Neuerungen im aktuellen Schuljahr.
weiterführende Schularten an: die schulartunabhängige Orientierungsstufe die Regionale Schule die Gesamtschule

Schulsystem Niedersachsen

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/niedersachsen/

Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Niedersachsen im allgemeinen sowie die Neuerungen im aktuellen Schuljahr.
Schulen an: die Hauptschule die Realschule die Oberschule die kooperative und die integrierte Gesamtschule

Schulsystem Hessen

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/hessen/

Informieren Sie sich über das Schulsystem in Hessen im allgemeinen sowie die Neuerungen oder Änderungen im aktuellen Schuljahr.
an: die Hauptschule die Realschule die Mittelstufenschule die kooperative und die integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Gymnasium Goch – Souveräner Turniergewinn – und zwei neue Schiedsrichter

https://www.gym-goch.de/index.php/sport/souveraener-turniergewinn-und-zwei-neue-schiedsrichter

Als Gegner waren die bekannten Teams der Gesamtschule Mittelkreis und der Gaesdonck am Start.

Gymnasium Goch – Häufig gestellte Fragen zur Mittelstufe

https://www.gym-goch.de/index.php/mittelstufe/haeufig-gestellte-fragen-zur-mittelstufe

Klasse wird die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule oder

Gymnasium Goch – Mit neuen Trikots zum Sieg

https://www.gym-goch.de/index.php/sport/mit-neuen-trikots-zum-sieg

Die Spiele gegen die Mannschaften der Gaesdonck und der Gesamtschule Mittelkreis konnten die Spieler

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Lebenslauf

https://www.gotha.de/de/beigeordneter.html

August 1988 in Gotha geborene Peter Leisner hat nach seinem Abitur an der Kooperativen Gesamtschule
August 1988 in Gotha geborene Peter Leisner hat nach seinem Abitur an der Kooperativen Gesamtschule "

Thüringentag in Gotha bekommt ein eigenes Gesicht

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/thueringentag-in-gotha-bekommt-ein-eigenes-gesicht.html

Lehramtsstudent für Biologie und Wirtschaftslehre/Recht an der FSU Jena, Amy ist Schülerin an der Kooperativen Gesamtschule
Lehramtsstudent für Biologie und Wirtschaftslehre/Recht an der FSU Jena, Amy ist Schülerin an der Kooperativen Gesamtschule

Familie Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/familie.html

die Kindergärten der Stadt Gotha verantwortlich, ist Träger von Grund- und Regelschulen, sowie einer Gesamtschule

Schülerfahrtkosten

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/502/wohnort/3744/zustaendigestelle/69/sch%C3%BClerfahrtkosten.html

bei einem Schulweg von mindestens zwei Kilometern, für Schüler der Regelschule, des Gymnasiums, der Gesamtschule

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

ProZeF – Auf der Spur der Zukunftsenergie Fusion

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/prozef

Das Fraunhofer ILT und tinkerbrain – Institut für Bildungs- und Beteiligungsinitiativen beleuchten mit Schülerinnen und Schülern die potenzielle Bedeutung von Fusionsenergie. Ein Projekt im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie.
Im Anschluss an die Pilotprojektphase an einer Aachener Gesamtschule soll das Format Flügel bekommen:

Impressum: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/service/impressum.html

Platz); rechts: Schüler_innen der Glocksee Schule in Hannover (Beste Gesamtschule, 1.

Forschungsbörse – Forschende in die Schule einladen

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/aktionen/forschungsboerse

Laden Sie mit der Forschungsbörse Forschende direkt in Ihre Schule ein und bieten Sie spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung!
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland ehrenamtlich, um ihre Themen in Grundschulen, Gesamtschulen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GUT DRAUF-Videos: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/materialien/gut-drauf-filme/?contrast=0&cHash=d17a7758c5bc3a69d8610e5b6d741b52

Wie wirkt GUT DRAUF vor Ort? Welche Vorteile haben die GUT DRAUF-Partner wie Schulen und Jugendtreffs? Die Filme zeigen die GUT DRAUF-Praxis.
im Film Zu Wort kommen Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen, die GUT DRAUF umgesetzt haben: Gesamtschule

GUT DRAUF-Videos: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/materialien/gut-drauf-filme

Wie wirkt GUT DRAUF vor Ort? Welche Vorteile haben die GUT DRAUF-Partner wie Schulen und Jugendtreffs? Die Filme zeigen die GUT DRAUF-Praxis.
im Film Zu Wort kommen Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen, die GUT DRAUF umgesetzt haben: Gesamtschule

GUT DRAUF-Videos: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/materialien/gut-drauf-filme/

Wie wirkt GUT DRAUF vor Ort? Welche Vorteile haben die GUT DRAUF-Partner wie Schulen und Jugendtreffs? Die Filme zeigen die GUT DRAUF-Praxis.
im Film Zu Wort kommen Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen, die GUT DRAUF umgesetzt haben: Gesamtschule

GUT DRAUF-Videos: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/materialien/gut-drauf-filme/?contrast=1&cHash=39436bbcc778851695e08e3a750090f4

Wie wirkt GUT DRAUF vor Ort? Welche Vorteile haben die GUT DRAUF-Partner wie Schulen und Jugendtreffs? Die Filme zeigen die GUT DRAUF-Praxis.
im Film Zu Wort kommen Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen, die GUT DRAUF umgesetzt haben: Gesamtschule

Nur Seiten von www.gutdrauf.net anzeigen