Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Intern. Jugendbegegnung bei Jugend-DM in Alsdorf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2017/intern-jugendbegegnung-bei-jugend-dm-alsdorf

Am 29. April 2018 finden die DTU Deutschen Meisterschaften im Duathlon der Jugend & Junioren im Rahmen des Powerman Alsdorf (bei Aachen) statt. Erstmals wird es bei den Meisterschaftsrennen auch…
April 2018 Uhrzeit Programm Ort 13.00 Eröffnung, Mittagessen und Begegnungen Gustav-Heinemann-Gesamtschule

JTFO Landesfinale Baden-Württemberg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2015/jtfo-landesfinale-baden-wuerttemberg

Das Landesfinale Triathlon des Wettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA am 22.07.2015 in Mengen gewann die Mannschaft vom Lise-Meitner-Gymnasium aus Königsbach-Stein (nahe der Goldstadt Pforzheim). …
größten Anteil stellten die Gymnasien mit 13, dazu kamen drei Werkrealschulen, zwei Realschulen und eine Gesamtschule

Triathlon Verband Niedersachsen und die DTU trauern um Jürgen Oertwig | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2009/triathlon-verband-niedersachsen-und-die-dtu-trauern-um-juergen-oertwig

Triathlon Verband Niedersachsen und die DTU trauern um Jürgen Oertwig Ehemaliger Schatzmeister, Mitbegründer des NordseeMan Wilhelmshaven, Senioren-Triathlon-Weltmeister und Mitglied des…
ehrenamtlich im Sportbereich und trainierte beispielsweise bis vor kurzem noch Kinder der Integrierten Gesamtschule

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

2019 – Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/2019_14730

14.02.2018 Fachbezogene Download- und schulorganisatorische Durchführungshinweise Gymnasium / Kooperative Gesamtschule

2018 - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/2018_14725

19.02.2018 Fachbezogene Download- und schulorganisatorische Durchführungshinweise Gymnasium / Kooperative Gesamtschule

2020 - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/2020_14733

Durchführungshinweise Übersicht: Notwendige Farbausdrucke bei den Aufgaben 2020 (PDF) Gymnasium / Kooperative Gesamtschule

Nur Seiten von proxy-55.nibis.de anzeigen

Ahnen: 55 Optionen für neue Ganztagsschulen 2009/2010 . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ahnen-55-optionen-fuer-neue-ganztagsschulen-2009-2010

, dass im Zuge der Schulstrukturreform künftig jede neue Realschule plus oder jede neue Integrierte Gesamtschule
, dass im Zuge der Schulstrukturreform künftig jede neue Realschule plus oder jede neue Integrierte Gesamtschule

Anträge für die Errichtung von Realschulen plus zum Schuljahr 2010/2011 ab sofort möglich . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/antraege-fuer-die-errichtung-von-realschulen-plus-zum-schuljahr-2010-2011-ab-sofort-moeglich

Die zweite Runde zur Umsetzung der Schulstrukturreform läuft: Die rheinland-pfälzischen Schulträger können ab sofort bis zum 31. Mai 2009 Anträge zur Errichtung einer Realschule plus zum Schuljahr 2010/11 stellen. Das hat jetzt das Bildungsministerium in einem Schreiben an alle Landkreise, kreisfreien Städte, Verbandsgemeinden, großen kreisangehörigen Städte und verbandsfreien Gemeinden mitgeteilt. Damit die Schulaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion die Anträge bearbeiten kann, müssen diese durch entsprechende Beschlüsse der kommunalen Gremien, zum Beispiel ob die neue Realschule plus integrativ oder kooperativ arbeiten soll, gedeckt sein. Zusätzlich geben die betroffenen Schulen Stellungnahmen zur Überführung in die neue Schulart ab.
Daneben nehmen zum Schuljahr 2009/2010 drei neue Gymnasien sowie zehn neue Integrierte Gesamtschulen

Ahnen: 122 Realschulen plus starten zum Schuljahr 2009/2010 . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ahnen-122-realschulen-plus-starten-zum-schuljahr-2009-2010

Im ersten Schritt der Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz gehen zum Schuljahr 2009/2010 insgesamt 122 Realschulen plus landesweit an den Start und bieten den Abschluss der Berufsreife und der Mittleren Reife unter einem Dach an. „Für 31 Anträge auf Umwandlung von Hauptschulen und Realschulen in eine Realschule plus gibt es nach Vorlage der erforderlichen Unterlagen nun grünes Licht. Damit werden alle entscheidungsreifen Anträge unter den insgesamt 47 Interessensbekundungen, die bereits für das Schuljahr 2009/2010 vorlagen, positiv beschieden. Daneben werden mit dem im Dezember verabschiedeten Landesgesetz zur Änderung der Schulstruktur 78 Regionale Schulen und 13 Duale Oberschulen automatisch in Realschulen plus umgewandelt“, teilte Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz mit.
Dazu werden auch die zehn neuen Integrierten Gesamtschulen und drei neue Gymnasien beitragen, die ebenfalls

Ahnen: Ganztagsschule ist ein Erfolgsmodell - 55 neue Standorte starten 2009 - 4 neue G8-Ganztagsgymnasien . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ahnen-ganztagsschule-ist-ein-erfolgsmodell-55-neue-standorte-starten-2009-4-neue-g8-ganztagsgymnasien

55 Schulen im Land erhalten jetzt nach den verbindlichen Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr die Errichtungsgenehmigung als Ganztagsschulen in Angebotsform zum 1. August 2009. „Damit gibt es im Schuljahr 2009/2010 insgesamt 504 Ganztagsschulen, die durch das Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagsschulangebots seit 2001 entstanden sind“, sagte Bildungsministerin Doris Ahnen, die heute in Mainz den aktuellen Ausbaustand der Ganztagsschulen vorstellte. In dieser Gesamtzahl seien auch bereits die Auswirkungen der Schulstrukturreform zum kommenden Schuljahr berücksichtigt. Die Strukturreform führe einerseits dazu, dass die Zahl der Ganztagsschulen im Jahresvergleich weniger wachse als der Zuwachs erwarten lasse, weil in einigen Fällen zwei Ganztagsschulen zusammengehen. Andererseits hätten aber mittelfristig mehr Schülerinnen und Schüler die Chance ein Ganztagsschulangebot wahrzunehmen, weil der Ganztagsschulstatus beim Zusammengehen einer Ganztagsschule in Angebotsform und einer Halbtagsschule auf die gesamte neue Schule übertragen werde.
Von den Integrierten Gesamtschulen im Land seien sogar bereits mehr als 70 Prozent Ganztagsschulen in

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Senecio-Arbeitseinsatz im Seidenbachtal – Biostation Euskirchen

https://www.biostationeuskirchen.de/senecio-arbeitseinsatz-im-seidenbachtal/

Senecio-Arbeitseinsatz im Seidenbachtal Am 22.06.2022 fand unsere jährliche Naturschutzaktion mit Schülern der Gesamtschule

FC-Preise für Kreativität | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/fc-preise-fuer-kreativitaet

Mai lud die Lise-Meitner-Gesamtschule, die sich in großem Stil an dem Kreativwettbewerb beteiligte, gemeinsam

Zwischen Sommerturnieren und Frühlingsbrunch | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/zwischen-sommerturnieren-und-fruehlingsbrunch

Am Ende jubelte die Gesamtschule Rodenkirchen, die das Endspiel gegen die Katharina-Henoth-Gesamtschule

Sportinternat | 1. FC Köln

https://fc.de/mannschaften/fc-akademie/sportinternat

Entdecke das 1.FC Köln Sportinternat: Die ideale Umgebung für schulische und sportliche Exzellenz! ➤ Jetzt mehr erfahren
Schulen im Verbund Apostelgymnasium Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Gesamtschule

Schau Papa, ich kann Fußball spielen | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/schau-papa-ich-kann-fussball-spielen

Mit anderen Mädchen der Ferdinand-Lasalle-Gesamtschule nahm sie damals am Sommerturnier der Futbalo Girls

Nur Seiten von fc.de anzeigen