Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Vive le Braille – Auftakt zum Jubiläumsjahr | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vive-le-braille-auftakt-zum-jubilaeumsjahr

Die Brailleschrift hat blinden Menschen den Zugang zu Bildung ermöglicht. In diesem Jahr jährt sich die Erfindung zum 200. Mal.
Zu diesem Anlass möchten wir Ihnen ein Gedicht von Patricia Sanders vorstellen, das die Bedeutung und

Vereinsnachrichten für November sind online | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vereinsnachrichten-fuer-november-sind-online-2

Höhepunkt in diesem Monat ist unsere Hilfsmittelausstellung am 20. und 21. November. Aber es gibt in den Vereinsnachrichten noch mehr zu entdecken!
sind dann in der Blindenhörbücherei, Auerbachstraße 5, Ihre kreativen Talente gefragt: Bringen Sie ein Gedicht

Offene Bühne | www.absv.de

https://www.absv.de/termine/kultur/termin/offene-buehne/datum/20240307

Natürlich ist auch das Vorlesen von Texten oder Rezitieren von Gedichten möglich.

Die Brailleschrift wird 200 Jahre alt - feiern Sie mit! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/die-brailleschrift-wird-200-jahre-alt-feiern-sie-mit

Im kommenden Jahr wird die Brailleschrift 200 Jahre alt. Sie ist nach Louis Braille benannt, der sie 1825 erfunden hat.
in einem Audio oder Video vorlesen eigene Texte mit Erfahrungsberichten, fiktiven Geschichten oder Gedichten

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/Einmonatiger-Residenzaufenthalt-in-Tschechien.html

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/index.php

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Dolchmesser mit Scheide – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dolchmesser-mit-scheide-373734

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
goldtauschierte, zweizeilige Inschrift, auf der einen Seite ein türkisches, auf der anderen ein persisches Gedicht

Der Arzt Gian Giacomo Bartolotti da Parma - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/der-arzt-gian-giacomo-bartolotti-da-parma-1937

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
hatte er doch u.a. eine „Macharonea medicinalis“, ein sprachlich wie inhaltlich ironisch-beißendes Gedicht

Donnerstagabend im Museum: „et l’amoroso sguardo in sé raccolto“ Petrarcas Gedichte als Inspi... - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/et-lamoroso-sguardo-in-se-raccolto-petrarcas-gedichte-als-inspiration

Konrad Schlegel über Petrarcas Liebeslyrik & Lauranas Büste – Poesie als Inspiration für ein marmornes Idealbild am Donnerstagabend im Museum.
Home Digitales Museum Videos „et l’amoroso sguardo in sé raccolto“ Petrarcas Gedichte

Donnerstagabend im Museum: Marsyas und Apoll: »the torture never stops« - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/marsyas-und-apoll-the-torture-never-stops

Jürgen Egyptien liest über Marsyas & Apoll – lyrische Reflexionen zu Mythos, Kunst & Wien am Donnerstagabend im Museum.
Die andere Hälfte der Lesung bietet Gedichte, die einen neuen Blick auf Gemälde der ständigen Ausstellung

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Fußballmeile | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/projektarchiv/inhalt-iv_2.php

Auf dem Johannes-Rau Platz veranstalten wir zur WM 2006 ein großes Public Viewing mit zahlreichen Programmpunkten in der Barmer Fußgängerzone.
Begeisterung von Zuschauern und Gastgebern sorgten für ausgelassene Stimmung, so dass in Anlehnung an Heines Gedicht

Meldungen November 2017 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/november-17.php

Gehbehinderung leiden, über Weihnachten und Silvester nutzen. 13.11.2017 Pressemeldung „MI POEMA – MEIN GEDICHT

Online-Angebote in Corona-Zeiten | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2021/online-angebote-in-corona-zeiten.php

Wir erhalten unser Musikschulangebot so gut wie möglich aufrecht. Auf dieser Seite sammeln wir verschiedene Online-Angebote, Übe-Videos, Workshops und mehr. Das Angebot wird ständig erweitert. Viel Spaß!
Teil 1 (Öffnet in einem neuen Tab) Lied | Frösche und Störche Teil 2 (Öffnet in einem neuen Tab) Gedicht

Peter Beicken | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/beicken.php

Germanist und Sprachwissenschaftler, Prof. Dr. geb. 16. Mai 1943 in Wuppertal Förderpreisträger des Jahres 1983 Verleihung am 4. Februar 1984
Hiermit würdigt sie seine Gedichte, in deren gedrängten Bildern viel von der Landschaft, der Atmosphäre

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Adventszeit in der Grundschule | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2020/12/18/adventszeit-in-der-grundschule//

Ein ungewöhnliches Jahr geht auch für uns in der Schule zu Ende. Aufgrund der besonderen Situation mussten leider viele Aktivitäten, auf die wir uns schon…
kleines Geschenk dabei, was manch einer nur ausgehändigt bekam, wenn er dem Weihnachtsmann ein schönes Gedicht

Adventszeit in der Grundschule | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2020/12/18/adventszeit-in-der-grundschule/

Ein ungewöhnliches Jahr geht auch für uns in der Schule zu Ende. Aufgrund der besonderen Situation mussten leider viele Aktivitäten, auf die wir uns schon…
kleines Geschenk dabei, was manch einer nur ausgehändigt bekam, wenn er dem Weihnachtsmann ein schönes Gedicht

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

BLM – Interview im Magazin Tendenz 2/20

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_2_2020/interview_tendenz220.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Wenn Schüler z.B. ein Gedicht vortragen, können sie das Gedicht als Video aufnehmen, dieses schneiden

BLM - Arwed Vogel

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/arwed-vogel.cfm

Arwed Vogel –
Seine Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

BLM - Presse 1999 - 12 - Jugendschutzaktivitäten der Landeszentrale 1998

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1999.cfm?object_ID=1641

Jugendschutzaktivitäten der Landeszentrale 1998
eine Programmbeschwerde gegen die Sendung „Strafzeit“ im Programm von Radio Z in Nürnberg wegen eines Gedichts

BLM - Presse 2013 - 56 - Kinder fit machen für das Internet der Zukunft - 10 Jahre Internet-ABC e.V. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

Kinder fit machen für das Internet der Zukunft – 10 Jahre Internet-ABC e.V. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
In Zeichnungen, Filmen und Gedichten ließ der Internet-Nachwuchs seiner Fantasie freien Lauf: Das Internet

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Poesie-Werkstatt mit POEDU | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/poesie-werkstatt-mit-poedu/

trotzten den eisigen Temperaturen außerhalb des Klassenraums und wählten warme Urlaubsziele für ihr Gedicht

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2022/12/

trotzten den eisigen Temperaturen außerhalb des Klassenraums und wählten warme Urlaubsziele für ihr Gedicht

Kunst und Kultur | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/kunst-und-kultur/page/2/

trotzten den eisigen Temperaturen außerhalb des Klassenraums und wählten warme Urlaubsziele für ihr Gedicht

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen