Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Der besondere Spirit des Next Einstein Forums | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-besondere-spirit-des-next-einstein-forums

Die Initiative „Next Einstein Forum“ hat in Kigali die bislang größte Wissenschaftskonferenz Afrikas veranstaltet.
Vielleicht, dass hier Panels über den Gender-Gap in Wissenschaft und Technologie mit einem Gedicht eröffnet

Die Allzeitorte – Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/allzeitorte-gemeinsam-mehr-bewegen/die-allzeitorte

Zusammen mit dem Bundesverband Soziokultur unterstützen wir zehn Tridems dabei, gemeinsam Ideen für niedrigschwellige Demokratiearbeit zu entwickeln und auszuprobieren.
Es kann auf Leinwand festgehalten, in Gedichte gegossen, per Text-zu-Bild-Funktion mittels KI visualisiert

„Unsere Erde hat hohes Fieber”

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/unsere-erde-hat-hohes-fieber

Wie können Zivilgesellschaft und internationalen Klimadiplomatie zusammenwirken? Ein Gespräch mit María Espinosa, ehemalige Außenministerin Ecuadors.
Ich lese immer wieder die Gedichte von Maya Angelou.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

75 Jahre Aufstand im Warschauer Ghetto – Erklärung

https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-aufstand-im-warschauer-ghetto-erklaerung

Vor 75 Jahren, am 19. April 1943, am Abend des jüdischen Passover-Festes, begann der Aufstand im Warschauer Ghetto, den der israelische Lyriker Haim Gouri im Rückblick den verzweifelten Aufstand eines Volkes in größter Not nannte. Dieser von sämtlichen im Ghetto aktiven Jugendbewegungen angeführte Aufstand war der erste bedeutende Widerstand im von Nazi-Deutschland besetzten Europa.
„Alles erinnern, Erinnern – und nichts vergessen…“, schreibt Abraham Shlonsky in seinem Gedicht „Gelübde

25.11.23 – Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“ mit der Berliner Domkantorei und dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/251123-johannes-brahms-ein-deutsches-requiem-mit-der-berliner-domkantorei-und-dem-brandenburgische-staatsorchester-frankfurt/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Für das wenig später entstandene „Schicksalslied“ vertonte Brahms das berühmte, gleichnamige Gedicht

Leonard Cohen - Halleluja | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/leonard-cohen-halleluja/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Seine Gedichte und Lieder haben Millionen Menschen berührt.

75 Jahre nach dem Holocaust - Gedenkwochenende im Berliner Dom | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/75-jahre-nach-dem-holocaust-gedenkwochenende-im-berliner-dom/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Seine theologischen Schriften, seine Gedichte und Briefe werden bis heute gelesen.

Advents- und Weihnachtszeit im Dom | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2022-archiv/advents-und-weihnachtszeit-im-dom/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
« Weihnachten bei Familie Thalbach Lesung von Geschichten und Gedichten mit Katharina, Anna und Nelle

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Schulbibliothek – Schulbibliothek – Service – Schiller-Gymnasium Hameln

https://www.sghm.de/service/schulbibliothek/index.htm

April ● Teilnahme am Niedersächsischen Bibliothekswettbewerb mit einem Gedicht, Library Slam oder Rap

Kreatives Schreiben - Schiller-Gymnasium Hameln

https://www.sghm.de/wir/aktuelles/92-kreatives-schreiben.htm

…als Fenster zur (nachhaltigen) Welt
Von Gedichten über Geschichten bis hin zu Essays – die Vielfalt der Beiträge ist beeindruckend.

Nur Seiten von www.sghm.de anzeigen

Was kann und darf Kunst? – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/podiumsdiskussion-was-kann-und-darf-kunst/

Description
solche Wellen geschlagen: Im Januar dieses Jahres beschloss die Alice Salomon Hochschule Berlin das Gedicht

Neues Literarisches Tandem - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/neues-literarisches-tandem/

Description
Ein Gedicht aus dieser Sammlung wurde von dem Komponisten Osmo Tapio Räihälä vertont.

Torgespräch Literarisches Tandem - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/torgespraech-literarisches-tandem/

Description
Ihre Gedichte wurden ins Amharische, Dänische, Englische, Spanische und Tschechische übersetzt.

Welttag der Poesie - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/welttag-der-poesie-2/

Description
Aaron Kunin (*1973), U.S.A., schreibt Gedichte darüber, wie es sich anfühlt, wenn die Kehle von den Wörtern

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Sternsinger-Magazin 2-2021: Was ist gerecht? | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/kinder/sternsinger-magazin/sternsinger-magazin-was-ist-gerecht/

In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins möchten wir mit euch herausfinden, was gerecht ist und wie eine gerechte Welt aussehen könnte.
Schreib eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht und sende es uns zu und mit ein bisschen Glück gewinnst

"Dein Traum von einer besseren Welt" - Schreibwettbewerb | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/kinder/schreibwettbewerb/

Wie sieht dein Traum von einer besseren Welt aus? Schreib uns deinen Text dazu. Per Hand oder vom Computer aus. Und gewinnen kannst du auch etwas!
Schreib uns dein Gedicht, deine Kurzgeschichte oder dein Märchen dazu.

Segen auf verschiedenen Wegen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsingen-ganz-praktisch/segen-auf-verschiedenen-wegen/

Ideen und Tipps, wie Sie den Sternsinger-Segen zu den Menschen bringen können: Segensbriefe, Segens-Haltestelle und mehr praktische Ideen!
So könnten die Gruppen ein kurzes Gedicht, einen Segenstext oder auch eine Geschichte vortragen.

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen