Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/nikolausfeier_am_dbg_587.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Der Nikolaus wurde mit Gesang begrüßt, und Schülerinnen aus der 5B sagten ein Gedicht auf.

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/nikolausfeier_am_dbg_587.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Der Nikolaus wurde mit Gesang begrüßt, und Schülerinnen aus der 5B sagten ein Gedicht auf.

- Catull. Carmina

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/latein/latein_im_abitur/catull._carmina.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Exemplarisch soll hier das erste Gedicht aus Catulls Werk vorgestellt werden –  im lateintypischen Dreiklang

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/soiree_francaise_863.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Mit Gesang, Gedichten und einem witzigen Theaterstück brachten die Schülerinnen und Schüler Stimmung

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Dabei sein ist alles – Inklusive Ferienfreizeiten

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/dabei-sein-ist-alles-inklusive-ferienfreizeiten

Inklusive Arbeit machen und keine Freizeiten für Behinderte.
unmittelbare Erleben von Behinderung setzt bei den Nichtbehinderten Bewusstseinsprozesse frei (siehe das Gedicht

Werte sind die Stärke des Jugendaustauschs

https://ijab.de/themen/anerkennung-internationaler-jugendarbeit/aktuelle-beitraege-zu-anerkennung-internationaler-jugendarbeit/werte-sind-die-staerke-des-jugendaustauschs

Was wird bei einem Jugendaustausch gelernt und wie kann man es sichtbarer machen? Fast 80 Teilnehmer/-innenr in Berlin d
Organisatoren der Konferenz für den Schluss aufgehoben: Jesse James La Fleur trug ausdrucksstark zwei ihrer Gedichte

Sound in the Silence - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/manche-sachen-weiss-ich-aber-ich-erinnere-mich-nicht

Erinnerungskulturen in der Jugendarbeit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges
heimlich aus dem Lager geschafft haben, Schnitzereien aus den Stielen ihrer Zahnbürsten, heimlichen Gedichten

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Weihnachtsgrüße

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/73-weihnachtsgruesse

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Hier ist noch ein Gedicht von der R8b:  Ein Weihnachtstraum Draußen die Landschaft ist weiß, die Fenster

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=465

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Hier ist noch ein Gedicht von der R8b: Weiterlesen: Weihnachtsgrüße Klassenfahrt der R6c nach Dahme

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Schule als Teil der Neuordnung – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/schule-als-teil-der-neuordnung/

Schulen für Arme Nach dem Ende der französischen Besetzung Hamburgs (1806-1814) wurden die Schulen der Armenanstalt ausgebaut. Die Schülerzahlen stiegen …
Beschäftigungen.“[1] Frauen gründen Schulen Die Zeitschrift „Reform“ erinnerte im Jahr 1876 mit einem Gedicht

Ein Ehrenmal für getötete Schüler - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/ein-ehrenmal-fuer-getoetete-schueler/

Karin Wiedemann Die Geschichte des „Gefallenen-Ehrenmal der Oberrealschule für Jungen Altona“ Kunstprojekt am Denkmal 2024Kunstprojekt am Denkmal 2024Im Verlauf der …
Die Textzeilen stammen aus dem Gedicht „Soldatenabschied“ des Autors Heinrich Lersch aus dem Jahr 1916

Die Unbehagensche Schule in St. Georg - Eine Gründung der Franzosenzeit - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/die-unbehagensche-schule-eine-gruendung-der-franzosenzeit/

Von Renate Hauschild-Thiessen Internat und Vororts-Schule Privatschulen hat es in Hamburg während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in großer …
Und am Sonntag mußte jeder Pensionär etwas Auswendiggelerntes ein Gedicht oder einen Gesang hersagen.

Ein Fest für die Französische Revolution - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/ein-fest-fuer-die-franzoesische-revolution/

Gekürzt und transponiert nach Hans-Werner Engels Ein Jahr nach dem Sturm auf die Bastille Am 14. Juli 1790 wurde in …
Danach las man sich Gedichte vor. Im späten 18.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtslieder, Gedichte und Klassiker auf dem Teller

https://schalke04.de/inside/weihnachtslieder-gedichte-und-klassiker-auf-dem-teller/

Traditionen, gutes Essen und strahlende Kinderaugen. schalke04.de hat mit Max Grüger, Luca Podlech und Janik Bachmann über das Fest gesprochen.
„Wenn wir gemeinsam gegessen haben, wird ein Gedicht aufgesagt, bevor es die Geschenke gibt“, verrät

Max Grüger Archive

https://schalke04.de/tag/max-grueger/

Länderspiele Weihnachtslieder, Gedichte und Klassiker auf dem Teller Tolle Traditionen unterm Weihnachtsbaum

Janik Bachmann Archive

https://schalke04.de/tag/janik-bachmann/

Personal Weihnachtslieder, Gedichte und Klassiker auf dem Teller Tolle Traditionen unterm Weihnachtsbaum

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Mundpropaganda in Zeiten des Internets – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/mundpropaganda-in-zeiten-des-internets.html

Mit 140 Zeichen lässt sich die Welt verändern. Zumindest die eigene – wenn nämlich der Tweet überraschend zum viralen Supererfolg wird.
Sie empfand viele Inhalte ihrer Schulbildung als praxisfern und schrieb, sie könne zwar ein Gedicht in

Die Bibo als „coole Location“ - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/die-kinderbibliothek-als-coole-location.html

Ob mit Papier oder elektronisch: Heidi Best von der Kinderbibliothek Hamburg weiß, wie Kinder für Bücher zu begeistern sind.
Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Kinderbibliothek Hamburg Die Bibo als „coole Location“ Gedichte

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Deutsch Gedichte schreiben

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/deutsch/deutsch-schreiben/deutsch-kreatives-schreiben/deutsch-gedichte-schreiben

Weiterbildung Suche Suche Deutsch Schreiben © Avda, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Deutsch Schreiben Gedicht-Generatoren

Gemeinsam Lesen – Leseerlebnisse teilen | 27.08.2025 | Bücherhalle Bergedorf | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/bergedorf-termin/gemeinsam-lesen-leseerlebnisse-teilen/datum/20250827.html

An jedem Termin lesen wir unter Anleitung einen kurzen Text/eine Geschichte sowie ein Gedicht und sprechen

Suchergebnisse für: Electronic books | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Electronic+books

eBook Person(en): Fricke, Werner 2018, Deutsch, 2 Medienart: eBook Wie analysiert man ein Gedicht

Gedichte für Wichte | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/gedichte-fuer-wichte.html

Sprache, Reime und Lieder für alle Kleinen unter drei Jahren.
Dinge Soziale Netzwerke Startseite / Mehr / Ehrenamt / Engagement für Kinder / Gedichte

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Weihnachtskonzert in der Sabinenkirche – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2016/12/13/weihnachtskonzert-in-der-sabinenkirche-2/

der Grundschule unter der Leitung von Kristina, und mit einer Performace der Theatergruppe zu einem Gedicht

Kooperationen – Seite 2 – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/category/kooperationen/page/2/

Gewinnerin des schulinternen Rezitatorenwettstreits trug zur Auszeichnungsveranstaltung ihr eigenes Gedicht

Ökologische Projekte – Seite 3 – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/category/oekologische-projekte/page/3/

Gewinnerin des schulinternen Rezitatorenwettstreits trug zur Auszeichnungsveranstaltung ihr eigenes Gedicht

Allgemein – Seite 5 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/category/allgemein/page/5/

der Grundschule unter der Leitung von Kristina, und mit einer Performace der Theatergruppe zu einem Gedicht

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Sommersingen 2025 | GS Bonifatius

https://www.paderborn.de/microsite/gsbonifatius/aktuelles-berichte-sommersingen-2025.php

Die Stufe 1 begrüßt den Sommer mit Liedern, Tänzen und Gedichten
Danach hat die Waschbärenklasse gemeinsam mit den Walen ein Gedicht aufgesagt und das Lied „Kommt alle

Kaiserpfalzen | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/Kaiserpfalz_Sehensw.php

Unterhalb des Domes liegen die Grundmauern der karolingischen Pfalz Karls des Großen. Die ottonisch-salische Pfalz wurde wieder aufgebaut und beherbergt heute das Museum in der Kaiserpfalz.
Ein Gedicht über die Sachsenbekehrung in dem Hofstil der damaligen Zeit verglich schon das Erscheinen

Neues aus dem Jahrgang 3 | GS Comeniusschule

https://www.paderborn.de/microsite/gs_comeniusschule/schulleben/jahrgang-3.php

Unsere 3. Klassen
Es fand eine Modenschau statt und einige Kinder stellten sich auch mit einem Gedicht vor.

Europaarbeit | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/rathaus-service/stadtportrait/staedtepartnerschaft-europaarbeit.php

Die Europäische Union bildet eine Gemeinschaft aus 27 Mitgliedsstaaten. Auch die rund 155.000 Einwohnenden in Paderborn nehmen aktiv am Leben in der Europäischen Union teil.
Entweder als Bild oder Skulptur, als Video, Gedicht oder Kurzprosa“, erklärte Heese den Wettbewerb.

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen