Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Der phänologische Kalender: der Hochsommer – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/hochsommer/

Heiß. Heißer. Hochsommer.Schönes Wetter. Blauer Himmel. Die Temperaturen steigen oft bis über 30°C. Für viele hat auch …
Und sogar in der Literatur wurde ihr jeweils ein Gedicht vom Heidedichter Hermann Löns und von der Schriftstellerin

Ein Sommer in Rot: Der Klatschmohn - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/klatschmohn/

Früher waren ganze Getreidefelder von „roten Flecken“ bedeckt. Heutzutage ist es fast schon eine Seltenheit, …
Das Gedicht „In Flanders Fields“ (deutsch: Auf Flanderns Feldern) des kanadischen Lieutnant Colonel McCrae

Wandern in Cornwall ist ...

https://www.ramblingrocks.de/wandern-cornwall/

Cornwall war schon immer mein Traum einmal zu besuchen. 2016 war es soweit: Es ging zum westlichsten Teil der Britischen Insel…
. […]“ (aus dem Gedicht: Cornwall) – Inge Offerman Cornwall war schon immer mein Traum einmal zu besuchen

Meine Highlights 2019 - Ein Jahresrückblick - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/2019-jahresrueckblick/

Und wieder ist ein (Wander)jahr um. Und wie bereits beim letzten Jahresrückblick 2018 stehe ich wieder an der Ostseeküste. Diesmal …
mir fleißig auf Twitter folgt, hat festgestellt, das ich seit November nahezu jeden Tag ein kleines Gedicht

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Matinée und Kunterbunt | Grundschule Engelbertstraße Schwelm

https://grundschule-engelbertstrasse.de/termine/2024-11/matinee-und-kunterbunt

Unser Orchester wird einige Lieder spielen und wer möchte, darf ein Gedicht passend zum Herbst aufsagen

kein Titel

https://orthografietrainer.net/diktattrainer/diktatauswahl.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
.): 0 1 2 3 4 5 mit jedem Level 1 Sek mehr     Nr. 18 Rhetorische Stilmittel für Gedicht– und Redenanalysen

kein Titel

https://orthografietrainer.net/grammatikwerkstatt/wortartentrainer/wortartenauswahl.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
als „Verb“ oder „Adjektiv“ akzeptieren Abbrechen Übernehmen Nr. 18 Rhetorische Stilmittel für Gedicht

- Orthografietrainer.net: Schülerbereich

https://orthografietrainer.net/service/literaturgeschichte.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
– – – Gedichte interpretieren lernen! – – – Abiwissen spannend erzählt!

- Orthografietrainer.net: Schülerbereich

https://orthografietrainer.net/service/literaturgeschichte.php?kap=9

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
– – – Gedichte interpretieren lernen! – – – Abiwissen spannend erzählt!

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Be Smart – Don’t Start | Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

https://www.besmart.info/klassen/eure-beitraege/?state=Schleswig-Holstein

Gemeinschaftsschule Hassee in Kiel hat Fotostorys, Plakate zur Aufklärung, einen Beitrag für die Schulzeitung, ein Gedicht

Kinder für Kinder – Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/kronach-redaktion/kinder-fuer-kinder.html

Das Adventsgedicht der Klasse 4b: Kein Kind darf benachteiligt werden
Tierwelt Stars GEV Förderverein Links Kontakt Impressum Datenschutz Kinder für Kinder Gedicht

Kronach-Redaktion - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/panorama/blog/3.html

– Tokio Hotel – Live !!!!
Kinder für Kinder Gedicht: Kein Kind darf benachteiligt werden (4b) Bild: Pixabay   Wir sind von innen

Nur Seiten von www.kronach-grundschule.de anzeigen

Solange der „Schmachtlappen“ hing, dauerte die Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/schmachtlappen.html

In diesem Sinn auch: „Ich web’ euch nur ein Hungertuch“ in Freiligraths Gedicht „Aus dem Schlesischen

Dreikönige, Königskuchen und Bohnenfest

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/dreikoenige-koenigskuchen-und-bohnenfest.html

Überholtes, Veraltetes bezeichnete, erhielt sich die Redensart, die auch noch Uhland 1859 in einem Gedicht

Vom „agnus dei“ zum „lepus paschalis“?

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/ostern/unterseiten/vom-agnus-dei-zum-lepus-paschalis.html

Ein launiges Gedicht von Eduard Mörike beschreibt das Verhältnis von Osterei und Osterhase: Die Sophisten

Die Weihnachtskrippe – Dreidimensional inszenierter Glaub

https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/die-weihnachtskrippe.html

Und das gleiche Motiv trägt das Gedicht „Kaschubisches Weihnachtslied“ von Werner Bergengruen, wo es

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

versfest, berlin | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/versfest-berlin/

Favorit der Kinder war das (noch unveröffentlichte) Gedicht „Krähen“, das lautmalerisch den Ruf der Krähen

Zum Jahresende | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/zum-jahresende-4/

instagram vimeo Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur Aktuelles Zum Jahresende Gedicht

20 Jahre Lyrikline! | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/20-jahre-lyrikline/

Aus diesem Anlass stehen bei LesArt am 21.3., dem Welttag der Poesie, Gedichte im Mittelpunkt einer Vormittagsveranstaltung

The Poetry Project | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/the-poetry-project/

Laura Neumann und Charlotte Steinbock schrieben Jugendliche des Oberstufenzentrums Handel 1 Berlin Gedichte

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

Sammlung Wilhelm Busch · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/museum/sammlung-wilhelm-busch/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
als 1.300 Zeichnungen nach der Natur, 51 Bildergeschichten-Handschriften, rund 900 Briefe sowie 193 Gedicht

Gediegener Spott: Bilder aus Krähwinkel · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/krahwinkliaden-gediegener-spott/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
März 1822 nannte Heinrich Heine Berlin »… ein großes Krähwinkel«, 1854 erschien ein achtstrophiges Gedicht

Nur Seiten von www.karikatur-museum.de anzeigen

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier – Grundschule „In der Au“ – Ganztagsschule und Schwerpunktschule

http://grundschule-in-der-au.de/stimmungsvolle-weihnachtsfeier/

weihnachtliches Theaterstück, Lieder, ein Singspiel, Tänze, Klanggeschichten, ein Weihnachtszirkus, ein Gedicht