Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Op ewig ungedeelt – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/o/op-ewig-ungedeelt/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
ewig … Der in Schleswig-Holstein populäre Ausspruch „Op ewig ungedeelt“ stammt aus einem antidänischen Gedicht

Rendsburger Stadtgeschichten zum Jubiläum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/rendsburger-stadtgeschichten-zum-jubilaeum/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
die als historische Quellen zu verstehen sind, aber auch ein schönes Aquarell der Altstadt oder ein Gedicht

Blanker Hans – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/blanker-hans/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Poet Detlev von Liliencron (*1844-1909†) verknüpfte „Trutz Blanke Hans“ mit seinem Gedicht über den

Up ewig ungedeelt – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/u/up-ewig-ungedeelt/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schleswig-Holsteins“ 1841 verfaßte der Apenrader Arzt August Wilhelm Neuber (*1781-1849†) ein antidänisches Gedicht

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/amp/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
„Schreibe ein Gedicht über den Sandmann mit dem Sprachstil von Goethe“ oder Ähnlichem.

CARE-Schreibwettbewerb 2020: Es wird einmal... - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2020-es-wird-einmal/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Welt ist im Wandel: Wir befinden uns mitten in einer Klimakrise, die Digitalisierung schreitet in rasendem Tempo voran und wir sehen überall auf der Welt Diskriminierung und Ungleichheit. Unter dem Titel „Es wird einmal…“ richtet CARE dieses Jahr zum siebten Mal einen Schreibwettbewerb […]
Egal ob Kurzgeschichte, Gedicht oder Songtext, wir wollen wissen, was du mit diesem Thema verbindest!

CARE-Schreibwettbewerb 2021: Glück gehabt?! - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2021-glueck-gehabt/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. 2020: ein verrücktes Jahr, das die Welt nachhaltig verändern wird – das steht fest. Während an allen Orten der Welt eine Pandemie bekämpft wird, schreitet der Klimawandel weiter voran. Wenn Wälder brennen, Stürme wüten und Millionen Menschen auf der Flucht sind, stellt sich […]
Egal ob Kurzgeschichte, Gedicht, Drama, Essay oder Songtext – schreib‘ uns vom Glück in unserer globalen

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
„Schreibe ein Gedicht über den Sandmann mit dem Sprachstil von Goethe“ oder Ähnlichem.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit einem selbstgebastelten Gedichtekalender durch das Jahr

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/2-aktuell/695-mit-einem-selbstgebastelten-gedichtekalender-durch-das-jahr

Homepage
Dazu wurde jeweils ein zum Monat passendes Gedicht bekannter Schriftsteller ausgesucht und ein zweites

Lesungen und Balladenvorträge im Unterricht

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen/242-von-heideknaben-und-bloeden-muetzen

Homepage
Wer hat nicht mit dem Vater und seinem Sohn in Goethes „Erlkönig“ mitgelitten und das Gedicht vielleicht

Aktionen

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen

Wer hat nicht mit dem Vater und seinem Sohn in Goethes „Erlkönig“ mitgelitten und das Gedicht vielleicht

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Beseligend war ihre Nähe und alle Herzen wurden weit… – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/beseligend_war_ihre_naehe_und_alle_herzen_wurden_weit.php

Miraculix zitiert Friedrich Schiller – XXXI/25
Abenteuer „Asterix und Latraviata“ auf Seite 25 das wortgetreue Zitat aus Friedrich Schillers (1759 – 1805) Gedicht

Alles rennet, rettet, flüchtet! - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/alles_rennet_rettet_fluechtet.php

Kommentar eines der vier Alten auf Korsika, nachdem Studicus und seine Legionaere aus dem Dorf fluechten muessen – XX/32
Flucht Studicus‘ und seiner Legionäre aus dem Dorf von Osolemirnix beobachten, zitieren einer aus dem Gedicht

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Asterix bei den Belgiern

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/asterix_bei_den_belgiern.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
eine Anspielung auf das Gedicht „Die Sühne“ von Victor Hugo über die Schlacht von Waterloo: „Waterloo

Wienerisch III: Da Legionäa Asterix - Asterix Archiv - Bibliothek - Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_32_da_legionaea_asterix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Jedes österreichische Schulkind darf zumindest einmal während seiner Ausbildung ein Gedicht von H.

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

September: Grundschule Klasse 2 – Deutsch

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/deutsch/monat/september

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema September (ABC (Reihenfolge), Buchstaben (ABC), Buchstaben (gemischt), …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Rhythmus geschrieben sind, können wir uns die Inhalte besser merken, da wir intuitiv erahnen wie ein Gedicht

Wortschatz: Grundschule Klasse 2 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/deutsch/wortschatz

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wortschatz (Gegenteile, Grundwortschatz, In der Schule, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Ein Gedicht auswendig können oder etwas selbst dichten.

Gedichte: Gymnasium Klasse 6 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse6/deutsch/gedichte

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Gedichte (Bestimmung der Reimform, Bildliche Ausdrucksweisen
Dev .schlaukopf gast1688040@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 6 ▼ Deutsch ▼ Gedichte

Gedichte: Gymnasium Klasse 7 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/deutsch/gedichte

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Gedichte (Bestimmung der Reimform, Bildliche Ausdrucksweisen
Dev .schlaukopf gast1688040@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 7 ▼ Deutsch ▼ Gedichte

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden