Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Herausgeber einer Jugendzeitschrift

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/GEOado_de.htm

Was macht man als Herausgeber einer Zeitschrift? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
am Anfang, als wir feststellten, dass wir so viele Leserbriefe in Umschlägen mit tollen Zeichnungen, Gedichten

Interview Botschafter Polen Jerzy Margański - Erster Weltkrieg - Polen heute | Frankreich, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/botschafter-polen.html

Interview: Was macht ein Botschafter? Warum sind Polen daran interessiert, in Deutschland zu leben? Jerzy Margański, Botschafter der Republik Polen in Deutschland, spricht über seinen Beruf, die deutsch-französisch-polnische Freundschaft – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
Es gab gerade im Ersten Weltkrieg Dichter, die im Schützengraben Gedichte geschrieben haben.

Spezial Medien, Presse, Journalismus - Interviews mit Medienprofis: Chefredakteurin einer Kinderzeitschrift

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/astrapi_de.htm

Was macht man als Redakteurin bei ASTRAPI: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Wir bekommen ungefähr 300 bis 400 Briefe pro Monat, Liebesbriefe, Gedichte, auch Themenvorschläge, es

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wanderung „Bäume des Jahres“ 2020 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2020-08-23-wanderung-baeume-des-jahres-2020/

Ausgewählte Bäume werden mit einem kleinen Gedicht umschrieben. 
Ausgewählte Bäume werden mit einem kleinen Gedicht umschrieben. 

Geopark-vor-Ort-Team Fürth: "Bäume des Jahres - die etwas andere Wanderung" | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2021-08-15-geopark-vor-ort-team-fuerth-baeume-des-jahres-die-etwas-andere-wanderung/

Wir wandeln auf dem Pfad und zu ausgesuchten Bäumen werden Gedichte, geschrieben von Frau Edda Fürst, – Die Gedichte beschreiben die Bäume und ihre Nutzung.
Wir wandeln auf dem Pfad und zu ausgesuchten Bäumen werden Gedichte, geschrieben von Frau Edda Fürst,

Geopark-Wanderung "Tag des Baumes- die etwas andere Wanderung" | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/2023/2023-04-25-geopark-wanderung-tag-des-baumes-die-etwas-andere-wanderung/

Wir wandeln auf dem Pfad und zu ausgesuchten Bäumen werden Gedichte, geschrieben von Frau Edda Fürst, – Die Gedichte beschreiben die Bäume und ihre Nutzung.
Wir wandeln auf dem Pfad und zu ausgesuchten Bäumen werden Gedichte, geschrieben von Frau Edda Fürst,

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Laterne, Laterne

https://liederprojekt.org/lied30275-Laterne_Laterne.html

Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht
Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht „Mit einer Handlaterne“ von Theodor Storm

Laterne, Laterne

https://www.liederprojekt.org/lied30275-Laterne_Laterne.html

Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht
Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht „Mit einer Handlaterne“ von Theodor Storm

U Milice / Milica, oh Milica

https://liederprojekt.org/lied39216-U_Milice-Milica_oh_Milica.html

»U Milice / Milica, oh Milica« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Melodie und Text: volkstümlich Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. U Milice, u Milice duge trepavice, u Milice, u Milice duge trepavice. Prekrile joj, prekrile joj, rumen‘ jagodice, jagodice, jagodice I bijelo lice.
ach“ s = stimmloses „ß“ v = stimmloses „w“ wie in „Vase“ Dieses Lied ist ein vertontes lyrisches Gedicht

U Milice / Milica, oh Milica

https://www.liederprojekt.org/lied39216-U_Milice-Milica_oh_Milica.html

»U Milice / Milica, oh Milica« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Melodie und Text: volkstümlich Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. U Milice, u Milice duge trepavice, u Milice, u Milice duge trepavice. Prekrile joj, prekrile joj, rumen‘ jagodice, jagodice, jagodice I bijelo lice.
ach“ s = stimmloses „ß“ v = stimmloses „w“ wie in „Vase“ Dieses Lied ist ein vertontes lyrisches Gedicht

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Biosphärenreservat Schaalsee – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-schaalsee

an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht
an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht

Magerrasen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/magerrasen

Archive : Magerrasen Landschaften
an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht

Alleen und Hecken Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/alleen-und-hecken

Archive : Alleen und Hecken Landschaften
an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht

Mecklenburg-Vorpommern an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/mecklenburg-vorpommern-an-der-landesgrenze-zu-schleswig-holstein

Archive : Mecklenburg-Vorpommern an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein Geographische Lagen
an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Die Wittenbergische Nachtigall | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/468

July 2023 Heute vor 500 Jahren … … veröffentlichte Hans Sachs das Gedicht „Die Wittembergisch Nachtigall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weiß · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/weiss/

Ich werde das Gedicht noch mal überarbeiten und dann unter anderem Namen noch einmal einschicken.

Wellen · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/wellen/

Januar 2021 Also das muss man erstmal schaffen: ein so kurzes Gedicht schreiben, das eine enorme Wirkung

Ich liebe dich · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/ich-liebe-dich-2/

(das gedicht hab ich in der sechsten/siebten klassen geschrieben und das ist vier jahre her oh gott oh

Urgewalt · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/urgewalt/

Diese Gedicht ist so tiefgründig und beinhaltet einfach wunderschöne Metaphern, Reime und… auch einfach

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Literatur am SGS: Unser Literaturarchiv – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/literatur/

Simon Gedicht: Samen… Gedicht: Lebenswahrheit Gedicht: Kriegsfarben Gedicht: Sonnenliebe Ballade

Blackout Poetry im EF-Englischkurs – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/englisch/artikel-1188/

Blackout Poetry ist eine kreative Schreibtechnik, bei der aus einem bestehenden Text ein neues Gedicht

Blackout Poetry im EF-Englischkurs – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1188/

Blackout Poetry ist eine kreative Schreibtechnik, bei der aus einem bestehenden Text ein neues Gedicht

Adventskonzert: Lichterglanz unterm Sternenzelt – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-1124/

Ein Lächeln zauberten sowohl Saskia Netzer und Celine Klockenbusch den Zuhörern mit dem Gedicht „Die

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Abwurfflugblatt aus der Sowjetunion, um 1942

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/abwurfflugblatt-aus-der-sowjetunion-um-1942

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
lemo Lebendiges Museum Online Suchen Illustriertes Abwurfflugblatt aus der Sowjetunion mit einem Gedicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden