Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/geb%C3%A4rdensprache

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie zu den Inhalten navigieren können.
Meta navigation Sprache Deutsch English Français Nederlands Türk Gebärdensprache

Navigation und Inhalte auf www.land.nrw in Gebärdensprache | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/25482

Meta navigation Sprache Deutsch English Français Nederlands Türk Gebärdensprache

Landesregierung | Land.NRW

https://www.land.nrw/landesregierung/downloads?page=5

Meta navigation Sprache Deutsch English Français Nederlands Türk Gebärdensprache

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Gebärdensprache Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/gebaerdensprache/

Startseite » Gebärdensprache Schlagwort: Gebärdensprache In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.) an der Hochschule Landshut - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaerdensprachdolmetschen-b-a-an-der-hochschule-landshut/amp/

Seit dem Wintersemester 2015/16 gibt es den Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der Hochschule Landshut bereits – ein in Süddeutschland einzigartiges Angebot. „Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern ist riesig. Wir hoffen mit diesem Studiengang den Mangel an ausgebildeten Fachkräften zu begegnen“, erklärt Prof. Uta Benner, Professorin für Gebärdensprachdolmetschen, die den Studiengang aufgebaut hat. „In sieben Semestern wird den […]
„Es geht nicht nur um die Vermittlung der Gebärdensprache und die Dolmetschtechniken, sondern die Studierenden

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.) an der Hochschule Landshut - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaerdensprachdolmetschen-b-a-an-der-hochschule-landshut/

Seit dem Wintersemester 2015/16 gibt es den Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der Hochschule Landshut bereits – ein in Süddeutschland einzigartiges Angebot. „Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern ist riesig. Wir hoffen mit diesem Studiengang den Mangel an ausgebildeten Fachkräften zu begegnen“, erklärt Prof. Uta Benner, Professorin für Gebärdensprachdolmetschen, die den Studiengang aufgebaut hat. „In sieben Semestern wird den […]
„Es geht nicht nur um die Vermittlung der Gebärdensprache und die Dolmetschtechniken, sondern die Studierenden

Bewerbungstraining für gehörlose Schüler - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungstraining-fuer-gehoerlose-schueler/amp/

Seit dem 1. Februar 1987 ist Thomas Probst bei der Sparda-Bank West tätig und seit neun Jahren ist er dort Leiter der Filiale Gelsenkirchen-Buer. Das Bewerbungsthema ist für den 52-jährigen Bankfachwirt und verheirateten Vater von zwei Töchtern schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen. „Mir macht das einfach Spaß“ und „es ist eine tolle Erfahrung Kindern mit Gehör-Handicap weiterhelfen zu können“ berichtet […]
Dabei kommt Thomas Probst ohne Gebärdensprache aus, da er gelernt hat, langsam und deutlich zu sprechen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache – Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/gebaerdensprache/

Tourismus Bayreuth in Bildern Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Gebärdensprache Vorlesen

Gebärdensprache - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/gebaerdensprache/

Tourismus Bayreuth in Bildern Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Gebärdensprache Vorlesen

Kunst sehen und Kunst selber machen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/kunst-sehen-und-kunst-selber-machen/

Kunst sehen und sich davon inspirieren lassen: Das ist am „Sonntag im Museum“ sowohl am 8. als auch am 22. Juni im Kunstmuseum Bayreuth möglich.
Tourismus Bayreuth in Bildern Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Allgemein Kunst sehen und

Freiluftbad - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/waserledigeichwo/freiluftbad/

An der Bürgerreuth Telefon: 0921 12428
Tourismus Bayreuth in Bildern Stellenangebote Gebärdensprache Startseite F Freiluftbad Vorlesen

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Gebärdensprache – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/meta/gebaerdensprache

Arbeit und Aufgaben des Bundesfamilien­ministeriums gebaerdensprache-aufgaben Das Bundesfamilienministerium ist zuständig für die Politikbereiche „Familie“, „Ältere Menschen“…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche English Leichte Sprache Gebärdensprache

Lisa Paus: "Wir nehmen Gewalt an Frauen nicht länger hin." - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/mediathek/lisa-paus-wir-nehmen-gewalt-an-frauen-nicht-laenger-hin--205276

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen betont Lisa Paus: „Wir werden Gewalt an Frauen mit einem Paket an…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche English Leichte Sprache Gebärdensprache

Leichte Sprache - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/meta/leichte-sprache

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Auf dieser Seite erklären wir Ihnen die Aufgaben vom Bundes-Ministerium. Und…
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche English Leichte Sprache Gebärdensprache

- BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/229304-229304

Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Hauptnavigation Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche English Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Gebärdensprache: Deutschschweizer Gebärdensprache, A1/A2 – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=80064

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
: Deutschschweizer Gebärdensprache, A1/A2 Kurszertifikat / Kursbestätigung VSV – AUPS Kategorien Ausbildungsort

Deutschschweizer Gebärdensprache A1, A2 - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=46502

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Deutschschweizer Gebärdensprache für Anfänger/innen A1 (2/2) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=80199

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Deutschschweizer Gebärdensprache für Anfänger/innen A1 (1/2) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61722

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gebärdensprache | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/gebaerdensprache

DE deutsch EN english Main Content Gebärdensprache Image Scrollen

Barrierefreie Führungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/barrierefreie-fuehrungen?page=1

Öffentliche Führungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Eine Anmeldung ist möglich über  Skype: museumsdienstHH

Barrierefreie Führungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/barrierefreie-fuehrungen

Öffentliche Führungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Eine Anmeldung ist möglich über  Skype: museumsdienstHH

Sanierungsmaßnahmen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/sanierungsmassnahmen

Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Heute heute geschlossen   Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Gebärdensprachliche Videos | hessen.de

https://hessen.de/gebaerdensprachliche-videos

Diese Videos in Deutscher Gebärdensprache erläutern die Navigation und die Inhalte auf dieser Website
Direkt zum Fuß der Seite   hessen.de Newsletter Symbol – Leichte Sprache Symbol – Gebärdensprache

Weltkulturerbe in Hessen | hessen.de

https://hessen.de/Hessen-in-Zahlen/Weltkulturerbe-in-Hessen

Direkt zum Fuß der Seite   hessen.de Newsletter Symbol – Leichte Sprache Symbol – Gebärdensprache

Zeitliche Abstände der documenta in Kassel | hessen.de

https://hessen.de/Hessen-in-Zahlen/Zeitliche-Abstaende-der-documenta-in-Kassel

Direkt zum Fuß der Seite   hessen.de Newsletter Symbol – Leichte Sprache Symbol – Gebärdensprache

Psychiatrische Versorgung | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/psychiatrische-versorgung

Direkt zum Fuß der Seite   hessen.de Newsletter Symbol – Leichte Sprache Symbol – Gebärdensprache

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Leichte Sprache & Gebärdensprache

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/synode-2023/leichte-Sprache/

hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Thema Weltsynode 2021-2024 Leichte Sprache & Gebärdensprache

Leichte Sprache & Gebärdensprache

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/synode-2023/leichte-Sprache/index.html

hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Thema Weltsynode 2021-2024 Leichte Sprache & Gebärdensprache

Gottesdienste im Rahmen der Weltsynode

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/synode-2023/weltsynode-im-erzbistum-koeln/gottesdienste/

Der Gottesdienst wurde vor Ort in Gebärdensprache übersetzt. > Der Ablauf und die Texte des Eröffnungsgottesdienstes

Gottesdienste im Rahmen der Weltsynode

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/synode-2023/weltsynode-im-erzbistum-koeln/gottesdienste/index.html

Der Gottesdienst wurde vor Ort in Gebärdensprache übersetzt. > Der Ablauf und die Texte des Eröffnungsgottesdienstes

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen