Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Mit Händen sprechen – ÖGS – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-haenden-sprechen-oegs/

diesem Video lernst du eine Sprache kennen, die man nicht hören, aber sehen kann: die Österreichische Gebärdensprache
ÖGS Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/page/4/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/page/2/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Boys’Day

https://www.boys-day.de/header/gebaerdensprache

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
0521.106 7360 oder 0521.106 7352 (Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@boys-day.de Home › Gebärdensprache

Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache | Boys'Day

https://www.boys-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-schule/didaktische-materialien/girls-day-boys-day-kompakt/girls-day-boys-day-kompakt/materialien-in-leichter-sprache-und-gebaerdensprache

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
als Schule: Didaktische Materialien › Girls’Day/Boys’Day kompakt Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Girls'Day/Boys'Day kompakt | Boys'Day

https://www.boys-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-schule/didaktische-materialien/girls-day-boys-day-kompakt/girls-day-boys-day-kompakt

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
BONUSMATERIAL: Noch mehr Unterrichtsmaterialien FÜR LEHRKRÄFTE Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/der-boys-day-findet-statt-ueberwiegend-digital

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Der Livestream wird auch in Gebärdensprache übertragen Den Livestream sowie viele weitere interessante

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Gebärdensprache | BFN

https://www.bfn.de/gebaerdensprache

Dieser Videobeitrag informiert über die vielfältigen Aufgaben des BfN.
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Gebärdensprache Dieser Videobeitrag

Erklärung zur Barrierefreiheit | BFN

https://www.bfn.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Das Bundesamt für Naturschutz ist bemüht, seinen Webauftritt im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 barrierefrei zugänglich zu machen. Nationale Rechtsgrundlagen sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Online-Angebot www.bfn.de. Diese Erklärung wurde am 06.01.2025 zuletzt überarbeitet.
Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Gebärdensprache  – Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/gebaerdensprache/

Hauptnavigation Sprung zum Inhalt Sprung zum Footer GebärdenspracheInformationen zur Website in Deutscher Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Hauptnavigation Sprung zum Inhalt Sprung zum Footer GebärdenspracheInformationen zur Website in Deutscher Gebärdensprache

Home  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/

Hauptnavigation Sprung zum Inhalt Sprung zum Footer GebärdenspracheInformationen zur Website in Deutscher Gebärdensprache

Dialog  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dialog/

Hauptnavigation Sprung zum Inhalt Sprung zum Footer GebärdenspracheInformationen zur Website in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.trau-dich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebärdensprachvideos | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/besucherinfos/barrierefreiheit_5/gebaerdensprachvideos/gebaerdensprach_videos.html

Informationen für Gehörlose in Deutscher Gebärdensprache
Sie sind hier: Home Besuch Barrierefreiheit Gebärdensprachvideos Informationen in Gebärdensprache

Gebärdensprachvideos | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/gebaerdensprachvideos_1/gebaerdensprach_videos.html

Informationen für Gehörlose in Deutscher Gebärdensprache
Sie sind hier: Home Gebärdensprachvideos Informationen in Gebärdensprache Videos für Gehörlose

Barrierefreiheit | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/bergisch_gladbach/besucherinfos_4/barrierefreiheit_2/barrierefreie_angebote_6.html

Informationen für Menschen mit Behinderungen und Handicaps des LVR-Industriemuseums Bergisch Gladbach
Um unsere Schauplätze vorab besser kennenzulernen, bieten wir Videos in Gebärdensprache an.

Barrierefreiheit | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/besucherinfos_3/barrierefreiheit_6/barrierefreie_angebote_9.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte
Um unsere Schauplätze vorab besser kennenzulernen, bieten wir Videos in Gebärdensprache an.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Gebärdensprache Archives – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/tag/gebardensprache/

Der erste Schritt ist mit einer Geschichte in deutscher Gebärdensprache getan.

Frauenfußball Archives - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/tag/frauenfusball/

Der erste Schritt ist mit einer Geschichte in deutscher Gebärdensprache getan.

Fühlbild Archives - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/tag/fuhlbild/

Der erste Schritt ist mit einer Geschichte in deutscher Gebärdensprache getan.

Heißluftballon Archives - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/tag/heisluftballon/

Der erste Schritt ist mit einer Geschichte in deutscher Gebärdensprache getan.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebaerdensprache

https://www.wolfsburg.de/barrierefreiheit/gebaerdensprache

Informationen in Gebärdensprache. Die Stadt Wolfsburg nutzt den Kommunalen Gebärden-Avatar.
Informationen in Gebärdensprache Digitale Teilhabe für gehörlose Menschen   Für viele Gehörlose

Barrierefreiheitserklärung

https://www.wolfsburg.de/custom-pages/erklaerung-zur-barrierefreit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.wolfsburg.de Als Kommune streben wir es an, unsere Webseite und mobilen Anwendungen im Einkl
Klicken Sie dann einfach auf diese Schaltfläche         Videos in Gebärdensprache Derzeit stehen

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Gebärdensprache | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/gebaerdensprache

Direkt zum Inhalt Main Content Gebärdensprache Image Scrollen Führungen in Gebärdensprache (DGS

Barrierefreie Führungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/barrierefreie-fuehrungen?page=1

Direkt zum Inhalt Main Content Barrierefreie Führungen Image Scrollen KONTAKT FÜR FÜHRUNGEN IN GEBÄRDENSPRACHE

Barrierefreie Führungen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/barrierefreie-fuehrungen

Direkt zum Inhalt Main Content Barrierefreie Führungen Image Scrollen KONTAKT FÜR FÜHRUNGEN IN GEBÄRDENSPRACHE

»Von der zweiten zur dritten Dimension« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/von-der-zweiten-zur-dritten-dimension

Film: Experimentalsystem Film in DGS (Deustcher Gebärdensprache) » Diese Sammlung […] verzichtet auf

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

gehörlose Patienten

http://www.visuelles-denken.de/Patient5.html

Informationen über Gehörlosigkeit und die Deutsche Gebärdensprache. – Inklusive Online-Schnupperkurs in Gebärdensprache.
bei der Ausführung von Sozialleistungen, insbesondere bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, Gebärdensprache

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/CDROMs.html

Aber die sind so schön, dass ich sie auch Erwachsenen empfehle, die Gebärdensprache lernen wollen und

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/Schnupperkurs8.html

Entgegen der Meinung vieler Leute hat de l’Epée die Gebärdensprache nicht erfunden – dieser Ruhm gebührt

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/Schnupperkurs.html

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Gehörlose sich miteinander

Nur Seiten von www.visuelles-denken.de anzeigen

Österreichische Gebärdensprache

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2006/gebaerdensprache/

Österreich 2006 – Die Österreichische Gebärdensprache ist seit 2005 als eigene Sprache anerkannt und wurde 2013 in die Liste des Immateriellen …
[zum Inhalt springen] 2006 Österreichische Gebärdensprache Österreichische Gebärdensprache Die

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/kommunikation/

Politiklexikon für junge Leute
Seit dem Jahr 2005 ist die Gebärdensprache in Österreich offiziell als Sprache anerkannt.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/kommunikation/

Politiklexikon für junge Leute
Seit dem Jahr 2005 ist die Gebärdensprache in Österreich offiziell als Sprache anerkannt.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nationalhymne/

Politiklexikon für junge Leute
Österreichisches Parlament/Gebärdenwelt Österreich: Die Österreichische Bundeshymne in österreichischer Gebärdensprache

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden