Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Die „Grande Dame“ von Gröningen – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/die-grande-dame-von-groeningen-freie-schule/

Fachliche PartnerUnterrichtsfächerLerngruppe YLAB Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen

Aktuelles - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/veranstaltung/aktuelles/

März 2023 Erfahrungsaustausch der denkmal aktiv-Teilnehmenden in Göttingen Lehrkräfte, Schüle­rin­nen

Materialien denkmal aktiv - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/materialien/materialien-denkmal-aktiv/

Bochum sowie dem YLAB – Geistes­wis­sen­schaft­li­ches Schüler­la­bor der Georg August-Universität Göttin­gen

Rückschau - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/veranstaltung/rueckschau/

Gastge­ber war das YLAB – Geistes­wis­sen­schaft­li­ches Schüler­la­bor der Georg-August-Universität Göttin­gen

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Links – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/sonstiges/links/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
eine der weltweit größten Sammlungen an Computern. https://computerhistory.org/ Computer Cabinett Göttingen

Zum 25. Todestag von Konrad Zuse – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/zum-25-todestag-von-konrad-zuse/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Kurz vor der Vollendung des Z4, musste dieser zunächst nach Göttingen und kurze Zeit später nach Hinterstein

Computer – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/sonstiges/computer/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Kurz vor Vollendung des Z4, muss dieser zunächst nach Göttingen und kurze Zeit später nach Hinterstein

Heute vor … – Seite 9 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/heute-vor/page/9/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Kurz vor der Vollendung des Z4, musste dieser zunächst nach Göttingen und kurze Zeit später nach Hinterstein

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Giftzentrale / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/Notrufnummern/index.php?object=tx%2C3296.1&ModID=9&FID=2054.358.1&kuo=2&NavID=2326.275&La=1

Veranstaltungen Inhalt Giftzentrale Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) Universitätsmedizin Göttingen

Notrufnummern / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/Notrufnummern/

Polizei Telefon: 110 Giftzentrale Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) Universitätsmedizin Göttingen

Notrufnummern / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/Notrufnummern/?La=1

Polizei Telefon: 110 Giftzentrale Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) Universitätsmedizin Göttingen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Bibliotheksservice

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/bibliotheksservice

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
sind, gibt es vereinzelt Beispiele, dass ein Rollator bereitsteht, wie z.B. in der Stadtbibliothek Göttingen

Barrierefreiheit

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/barrierefreiheit

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Infos: Die wichtigsten Punkte der technischen Barrierefreiheit hat beispielsweise die Stadtbibliothek Göttingen

Bibliotheksservice

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/bibliotheksservice/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
sind, gibt es vereinzelt Beispiele, dass ein Rollator bereitsteht, wie z.B. in der Stadtbibliothek Göttingen

Überblick

https://www.oebib.de/management/personal/ueberblick

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Göttingen, 1994 Berechnungen abhängig von den Besonderheiten, die den Personalbedarf entscheidend beeinflussen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen