Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Voyage Retour | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/voyage-retour

Unter dem Titel Voyage Retour veranstaltet das Museum Folkwang, Essen erstmalig in seiner Geschichte eine Ausstellung in einem Land in Afrika südlich der Sahara. Für dieses Vorhaben werden neben Arbeiten von Rolf Gillhausen, Germaine Krull, Robert Lebeck, Malick Sidibé und Wolfgang Weber aus der Sammlung des Museum Folkwang zudem Bilder des international bedeutenden nigerianischen Fotografen  J.D. ’Okhai Ojeikere in Lagos, Nigeria gezeigt.
November 2013 Publikation Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei Steidl/Göttingen Hg.

FERNE LÄNDER, FERNE ZEITEN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/ferne-laender-ferne-zeiten

Fernweh, Sehnsucht nach Abenteuern und der Wunsch zur Flucht aus dem Alltag: Bis in das 20. Jahrhundert hinein blieb vielen Menschen das Reisen verwehrt, es galt als elitäres Vergnügen. Fernweh wurde zu dieser Zeit mit Hilfe von Bildern und Reiseberichten gestillt. Reiseplakate, die großformatig und farbig die phantastischen und weit entfernten Ziele anpriesen, wurden für die meisten Menschen zu Sehnsuchtsflächen – zu „Reisen im Kopf“.
Müller 248 Seiten (24 x 30 cm), Hardcover, über 300 Abbildungen Edition Folkwang / Steidl, Essen/Göttingen

SPEISEKARTE IN KRISENZEITEN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/speisekarte-krisenzeiten

Michel Würthle, der Patron der legendären Paris Bar in Berlin, hat während der Lockdown-Monate 2020/21 in sechs Skizzenbüchern ein Corona-Tagebuch der besonderen Art geschaffen: Fotografien, Collagen und Texte spiegeln nicht nur die existentiellen Herausforderungen während des Lockdowns, sondern auch die grandiose Geschichte der Paris Bar als d e r Künstlerbar West-Berlins. Im Gespräch erzählt Michel Würthle von der Entstehung dieses außergewöhnlichen Tagebuchs, seinem Leben als Wiener in Berlin und seiner Freundschaft zu Martin Kippenberger.
Der Göttinger Verleger Gerhard Steidl berichtet davon, wie die Skizzenbücher ihren Weg in das Programm

Klaus Staeck – Sand fürs Getriebe – Veranstaltungen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/klaus-staeck-sand-fuers-getriebe-veranstaltungen

9. 2. – 8. 4. 2018
Steidl Fr, 16. 2., 18 Uhr Staecks Plakate wurden seit den 1970er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Göttinger

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Bewegendes Gedenken an verstorbene Schalker

https://schalke04.de/mitglieder/gedenken-verstorbene-schalker-mv-24/

In emotionalen Minuten hat der Verein im Rahmen der Mitgliederversammlung der verstorbenen Schalker der vergangenen anderthalb Jahre gedacht.
Lebenseinstellung und seiner Leidenschaft hatte er die Königsblauen als Mannschaftsbetreuer in Kassel/Göttingen

Mannschaftsbetreuer - Fußball

https://schalke04.de/mitglieder-fans/mitgliedschaft/mannschaftsbetreuer/index.html

Über 200.000 Mitglieder hat der FC Schalke 04 aktuell, von denen rund die Hälfte nicht im Ruhrgebiet lebt. Der Verein möchte sämtlichen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich zu informieren, den S04 mitzugestalten und Schalke auch in ihrer Region zu leben.
meines Onkels mit elf Jahren als erstes Spiel in der Arena erleben durfte.“ Kontakt: E-Mail Kassel/Göttingen

Mannschaftsbetreuer - Fußball

https://schalke04.de/mitglieder-fans/mitgliedschaft/mannschaftsbetreuer/

Über 200.000 Mitglieder hat der FC Schalke 04 aktuell, von denen rund die Hälfte nicht im Ruhrgebiet lebt. Der Verein möchte sämtlichen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich zu informieren, den S04 mitzugestalten und Schalke auch in ihrer Region zu leben.
meines Onkels mit elf Jahren als erstes Spiel in der Arena erleben durfte.“ Kontakt: E-Mail Kassel/Göttingen

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Junior Lions U19 starten in die GFL-Juniors Saison 2023 – GFL Juniors

http://www.gfl-juniors.de/2023/04/junior-lions-u19-starten-in-die-gfl-juniors-saison-2023/

Aufsteiger aus der U16, sowie Neuzugängen aus der Region wie Magdeburg, Hannover, Göttingen und Hildesheim