Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Literatur zum 13. Februar 1945 (Auswahl)

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/03/c_05.php

herausgegeben von Rolf-Dieter Müller, Nicole Schönherr, Thomas Widera (Berichte und Studien 58) V&R unipress Göttingen

Stadtgeschichtsforschung

https://www.jenakultur.de/de/832360

Sie interessieren sich für die Stadtgeschichte(n) Jenas und suchen nach Informationen, Ansprechpartnern oder Literaturhinweisen?
Thüringische Landesführerschule in Egendorf (PDF, 3.73 MB) Verfassungs- und Reichsgründungsfeiern in Jena und Göttingen

Stadtgeschichtsforschung

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/stadtgeschichtsforschung/832360

Sie interessieren sich für die Stadtgeschichte(n) Jenas und suchen nach Informationen, Ansprechpartnern oder Literaturhinweisen?
Thüringische Landesführerschule in Egendorf (PDF, 3.73 MB) Verfassungs- und Reichsgründungsfeiern in Jena und Göttingen

Gedenktafeln in Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/gedenktafeln_in_jena/605891

Jena-spezifische Tradition weißer Emailletafeln an Häusern in der Stadt
Nur in Göttingen findet sich eine ähnliche, nach dem Jenaer Vorbild 16 Jahre später eingeführte Form.

Gedenktafeln in Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/gedenktafeln_in_jena/605891

Jena-spezifische Tradition weißer Emailletafeln an Häusern in der Stadt
Nur in Göttingen findet sich eine ähnliche, nach dem Jenaer Vorbild 16 Jahre später eingeführte Form.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

STROMLINIE – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/24-01-2009-stromlinie/

Janaur 2009 – Die Sonderausstellung „Stromlinie“ hat ein paar wichtige Änderungen erfahren. Vom 24.01.09 – 29.03.09 werden Fahrzeuge ausgestellt, die in dieser Form noch nie öffentlich gezeigt wurden. 1939 Porsche Typ 64 Berlin-Rom-Wagen: Der auch als Porsche Typ 64 bezeichnete VW Typ 60 K 10 für die 1939 geplante Fernfahrt von Berlin nach Rom gilt […]
Ergänzt wird die Ausstellung durch vielfältige Informationen, historische Windkanalmodelle vom DLR Göttingen

Auswahlverfahren – DBU

https://www.dbu.de/foerderung/promotionsstipendien/auswahlverfahren/

Die Förderentscheidungen im Stipendienprogramm werden von einem Auswahlgremium getroffen, welches sich aus Professor*
Catrin Westphal Georg-August-Universität Göttingen Heisenberg Professur für Funktionelle Agrobiodiversität

DBU aktuell - Umweltbildung IV/2021 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iv-2021/

In unserem Umweltbildungsnewseltter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
Stiftung Denkmalschutz in diesem Schuljahr zwei Schülerlabore ein: Das YLAB der Georg-August-Universität Göttingen

DBU aktuell - Umweltbildung II/2018 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-ii-2018/

Themen in dieser Ausgabe: Aktiver Klimaschutz – Nanotechnologie – Integrationspreis – Galileo-Wissenspreis – Buchtipps – neue DBU-Ausstellung „MenschenWelt“…
Die Universität Hildesheim und die Universität Göttingen arbeiten hier mit der Universität Oldenburg

DBU aktuell Nr. 4 | April 2010 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-4-april-2010/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vorhabens Novalis, das von der Georg-August-Universität Göttingen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen