Brücke-Museum | Tischgespräch: Kuratieren https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/2056-tischgesprach-kuratieren
Die Referent*innen Christian Jankowski wurde 1968 in Göttingen geboren und studierte an der Hochschule
Die Referent*innen Christian Jankowski wurde 1968 in Göttingen geboren und studierte an der Hochschule
Christopher Brinkmann, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Tiergarten Bernburg – I. Internationales Luchs-Kolloqium in Murau/Steiermark 1978 (Inhaltsangaben, Content)
Festetics, Antal: Über die „Forschungsgemeinschaft für Wildtierschutz“ an den Universitäten Göttingen
Studium der Germanistik und Pädagogik in Hannover und Psychologie in Göttingen. 2003 Promotion über subjektive
Sie interessieren sich für die Stadtgeschichte(n) Jenas und suchen nach Informationen, Ansprechpartnern oder Literaturhinweisen?
Thüringische Landesführerschule in Egendorf (PDF, 3.73 MB) Verfassungs- und Reichsgründungsfeiern in Jena und Göttingen
Erfahre hier alles rund um den Turmalin. Woher stammt er und welche Geschichte verbirgt sich hinter diesem Mineral? Erfahre darüber hinaus die Verwendung und Heilwirkung des Turmalins.
Immerhin erwähnte auch Lichtenberg 1778 die Polarität bei seiner erste Lesung in Göttingen.
Göttingen, 2013.
Unter dem Titel Voyage Retour veranstaltet das Museum Folkwang, Essen erstmalig in seiner Geschichte eine Ausstellung in einem Land in Afrika südlich der Sahara. Für dieses Vorhaben werden neben Arbeiten von Rolf Gillhausen, Germaine Krull, Robert Lebeck, Malick Sidibé und Wolfgang Weber aus der Sammlung des Museum Folkwang zudem Bilder des international bedeutenden nigerianischen Fotografen J.D. ’Okhai Ojeikere in Lagos, Nigeria gezeigt.
November 2013 Publikation Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei Steidl/Göttingen Hg.
verheiratet, in Bad Harzburg aufgewachsen und zur Schule gegangen, studierte in Marburg, Braunschweig und Göttingen