Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Die Zünfte treiben Steuern ein – Handwerksreformen im 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-zuenfte-treiben-steuern-ein-handwerksreformen-im-18-jahrhundert

In den meisten Zunftordnungen war noch im frühen 18. Jahrhundert festgelegt, wie viele Meister in einem Gebiet arbeiten durften, wie viele Gesellen und Lehrlinge ein Meister aufnehmen konnte und wie viele Werkstühle in einer Werkstatt stehen durften. Diese Beschränkungen wurden staatlicherseits zunehmend als wachstumshinderlich empfunden und sollten beseitigt werden. Zur
Ein europäischer Vergleich [Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 151], Göttingen 2002, 87-126

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzenlos – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/grenzenlos-kolonialismus-industrie-und-widerstand/

Ravi Ahuja ist seit 2009 Professor für moderne indische Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen

Preisträger 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/preistraeger-2024-peter-bruns-und-claas-moeller-alt/

Claas Möller ist Diplom-Designer und arbeitete als Grafiker im Steidl-Verlag in Göttingen.

Hamburger Familien – SHMH

https://www.shmh.de/journal-hamburger-familien-die-amsincks/

unverheiratete Sohn Wilhelm (1793-1874) von seiner Familie und Freuden unter Anderem an seinen Studienort Göttingen

Die erste Hamburgische Bürgerschaft von 1919 – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-erste-hamburgische-buergerschaft-von-1919/

Justus Brinckmann, 1890 Abitur am Wilhelm-Gymnasium, 1890-1893 Jurastudium in Leipzig, München und Göttingen

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Preisträger 2013 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preisverleihung-2013/preistraeger-2013/

Die drei Träger des Preis Politische Bildung 2013 stehen fest.Die drei Träger des Preis Politische Bildung 2013 stehen fest. Der erste Preis ging an „Laut! Partizipation von Jugendlichen in Nürnberg“, ein Kooperationsprojekt des Jugendamtes der Stadt Nürnberg, des Kreisjugendrings Nürnberg Stadt und des Medienzentrums Parabol.https://www.youtube.com/watch?v=tFilgyDoKWMJugendliche sollen laut werden, sich Gehör verschaffen, mehr mitreden können, wenn […]
Preis wurden das KIK-Projekt „KIK it like US – Mut tut gut“
 der Volkshochschule Göttingen e.V. und das

Geschlechtliche & Sexuelle Vielfalt im Sport – Diversität & Teilhabe – Unsere Themen | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/unsere-themen/diversity-management-sport/geschlechtliche-sexuelle-vielfalt/

Swim Pride – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Schwimmen für trans*inter* & friends* in Göttingen (Niedersachsen): UniSport Göttingen Training vom

Ministerialdirektorin Katharina Heil: Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung in Rheinland-Pfalz gemeinsam gestalten . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerialdirektorin-katharina-heil-kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-in-rheinland-pfalz-gemeinsam-gestalten

Im Hochschulforum Rheinland-Pfalz haben sich Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft, und die Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten zu der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Diskutiert wurde unter anderem, welchen Anforderungen die Hochschulen bei der Nutzung von KI in den Bereichen Studium, Lehre und Verwaltung aktuell begegnen, welche KI-Angebote in Rheinland-Pfalz bereits existieren und wie künftige Bedarfe noch stärker durch hochschulübergreifende Lösungsmöglichkeiten adressiert werden können.
Chatoberfläche verschiedene freie Sprachmodelle der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen

Claussen-Simon-Stiftung: Reisekosten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/reisekosten/

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Reisekostenerstattung.
117 € Friedrichshafen: 182 € Freiburg: 177 € Gelsenkirchen: 94 € Gießen: 104 € Glückstadt: 31 € Göttingen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/sexualisierte-belaestigung-im-hochschulkontext/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
werden schnell Grenzen rechtlicher Maßnahmen deutlich: Dies zeigt ein aktueller Fall der Universität Göttingen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/ganz-teil-sein-die-parti-app-von-tonali/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Dort finde ich an meinem Standort – von Göppingen bis Göttingen, Bamberg bis Berlin – passende PARTis

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/sieben-jahre-danach/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
am Barbican Centre London, am Iranshahr Theater Teheran, am Theater Heidelberg, am Deutschen Theater Göttingen

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen