Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Technik aufs Ohr – Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/4?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
den Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo über KI-Methoden des Instituts für Zuckerrübenforschung in Göttingen

75er Kader der Frauen Tackle Nationalmannschaft – AFVD

https://www.afvd.de/2024/03/14/75er-kader-der-frauen-tackle-nationalmannschaft/

Die Spielerinnen des Nationalteams werden sich zu Vorbereitungscamps in Göttingen versammeln, […] Suche

75er Kader der Frauen Tackle Nationalmannschaft – AFVD

http://www.afvd.de/2024/03/14/75er-kader-der-frauen-tackle-nationalmannschaft/

Die Spielerinnen des Nationalteams werden sich zu Vorbereitungscamps in Göttingen versammeln, […] Suche

März 2024 – AFVD

https://www.afvd.de/2024/03/

Die Spielerinnen des Nationalteams werden sich zu Vorbereitungscamps in Göttingen versammeln, […] DFFL

März 2024 – AFVD

http://www.afvd.de/2024/03/

Die Spielerinnen des Nationalteams werden sich zu Vorbereitungscamps in Göttingen versammeln, […] DFFL

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen

Sprache

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/sprache

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Center, Örebro Frahm, Jens, Biomedizinische NMR Forschungs GmbH am MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen

Publikationen

https://www.dhmd.de/sammlung/publikationen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Herausgegeben von Sandra Mühlenberend und Susanne Wernsing für das Deutsche Hygiene-Museum Wallstein Verlag, Göttingen

Das Gesicht

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/das-gesicht

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Formate DETAILS Herausgegeben von Sigrid Weigel für das Deutsche Hygiene-Museum Wallstein Verlag, Göttingen

Shine on Me

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/shine-on-me

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
  DETAILS Herausgegeben von Catherine Nichols für das Deutsche Hygiene-Museum Wallstein Verlag, Göttingen

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

VHS-Vortrag: „Das Grün am ‚rechten Rand‘ – Was wollen Akteure der extremen Rechten in der Umwelt- und Klimapolitik?“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-28-vhs-vortrag-das-gruen-am-rechten-rand-was-wollen-akteure-der-extremen-rechten-in-der-umwelt-und-klimapolitik/

Er hat Politikwissenschaft an den Universitäten Bielefeld, Göttingen und Uppsala studiert und an der
Er hat Politikwissenschaft an den Universitäten Bielefeld, Göttingen und Uppsala studiert und an der

Zwischen Himmel und Erde - Mein Münsterland | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-02-02-zwischen-himmel-und-erde-mein-muensterland/

Zu sehen sind Kunstwerke in vielen Stilrichtungen von Ernst Bahn (1901-1978), Wilhelm Götting (1901-1976
Zu sehen sind Kunstwerke in vielen Stilrichtungen von Ernst Bahn (1901-1978), Wilhelm Götting (1901-1976

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen