Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2145.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Juli 1024 in der Pfalz Grona bei Göttingen und wurde im Dom zu Bamberg bestattet. – Im deutschen Regionalkalender

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3160.html

Juli 1024 in der Pfalz Grona bei Göttingen und wurde im Dom zu Bamberg bestattet. – Im deutschen Regionalkalender

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1173.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Nach Studium der Philosophie in Breslau und Göttingen (bei den Phänomenologen Adolf Reinach, Max Scheler

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3622.html

Nach Studium der Philosophie in Breslau und Göttingen (bei den Phänomenologen Adolf Reinach, Max Scheler

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

VfB Stuttgart | U14: Turniersieg in Northeim

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/2017/u14--turniersieg-in-northeim/

vfb.de U14 holt sich den Titel in Northeim
deutlicher Finalsieg – die U14 gewann mehr als verdient das stark besetzte Hallenturnier in Northeim bei Göttingen

VfB Stuttgart | Wochenende101217

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/2017/wochenende101217/

vfb.de Die Ergebnisse des Wochenendes
deutlicher Finalsieg – die U14 gewann mehr als verdient das stark besetzte Hallenturnier in Northeim bei Göttingen

VfB Stuttgart | Wochenende091217

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/2017/wochenende091217/

vfb.de Jahresabschluss für viele Teams
Wochenende noch einmal ein echtes Highlight: Beim zweitägigen Hallenturnier in Northeim (nördlich von Göttingen

VfB Stuttgart | Interview Lina Gottinger

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/akademie/interview-lina-gottinger/

vfb.de Ein Fernstudium bringt Freiheiten, erfordert aber auch Disziplin
Das ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb sich Lina Gottinger in diesem Sommer für ein Studium an

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: Weiterführende Links

https://www.autismus.de/service-und-materialien/empfehlungen-literatur-und-medien/weiterfuehrende-links.html

Die untenstehenden Verweise sind ausgewählte Empfehlungen zu einzelnen Themenbereichen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.
WfbM) Regionale Angebote: Integrationszentrum für Menschen mit Autismus – MAut / München Ifas / Göttingen

Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: Empfehlungen: Literatur und Medien

https://www.autismus.de/service-und-materialien/empfehlungen-literatur-und-medien.html

Die untenstehenden Literaturempfelungen sind ein Ausschnittt aus der aktuellen deutsch-sprachigen Literatur zum Thema Autismus oder Asperger-Syndrom. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.
Göttingen: Hogrefe.        Bernard- Opitz, V. (2020 – 4.

Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: Newsletterarchiv

https://www.autismus.de/service-und-materialien/newsletterarchiv.html

In dieser Rubrik finden Sie die Newsletter von autismus Deutschland e. V. archiviert und abrufbar.
Materialien zum Newsletter: „Corona und Alltag“ vom 20.05.2020 Informationsblatt AADC-Mangel Studie Göttingen

Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: Wohnen

https://www.autismus.de/was-ist-autismus/wohnen.html

Intelligenzminderung aus dem Raum Bleicherode (Thüringen): Wohnplatzgesuch Bleicherode   Wohngesuch Göttingen

Nur Seiten von www.autismus.de anzeigen

Tierpark – Die Tiere

https://tierpark.hirschfeld-sachsen.de/inhalt/tierpark_hirschfeld/_inhalt/die_tiere/schweine/minischweine/minischweine

Der Tierpark Hirschfeld bietet seinen Besuchern nicht nur eine bunte Artenvielfalt aus der Tierwelt, sondern bei uns können sich Groß und Klein auch anders die Zeit vertreiben. Ob nun ein Besuch im Mäusehaus, eine Runde Minigolf, eine stärkende Mahlzeit in unserer Gaststätte „Bärenschenke“, ein Nachmittag auf dem Spielplatz oder Tiere aus nächster Nähe im Streichelgehege kennenlernen – für jeden unserer großen und kleinen Besucher ist etwas dabei. Hereinspaziert! Wir freuen uns auf Sie!
Hirschfeld 11 – Minischweine Das Göttinger Minischwein ist in den 1960er Jahren an der Universität Göttingen

„Cannabis – Medikament oder gefährliche Droge?“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/cannabis-medikament-oder-gefaehrliche-droge/

Heidelberg/Braunschweig. Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Cannabis“ diskutieren Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen bei „Die Debatte“ am Donnerstag, 13. Juni, ab 19 Uhr im Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig. Diskutieren Sie mit und verfolgen Sie „Die D
Ursula Havemann-Reinecke von der Universitätsmedizin Göttingen und der Mediziner und Schmerzforscher

18 Universitäten für die Unterstützung gefährdeter Forscher ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/18-universitaeten-fuer-die-unterstuetzung-gefaehrdeter-forscher-ausgezeichnet/

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die Gewinnerhochschulen und -forschungseinrichtungen der ersten Runde der Philipp Schwartz-Initiative ausgewählt. Sie können mit Hilfe der Initiative gefährdete ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei sich aufnehmen. Vergeben werden Fördermit
Humboldt-Universität, die Universitäten Bochum, Bonn, Bremen, Duisburg-Essen, Erlangen-Nürnberg, Frankfurt, Gießen, Göttingen

KlarText-Preisträgerinnen und -Preisträger 2020 ausgewählt – Sonderpreis für Virologen Prof. Dr. Christian Drosten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preistraegerinnen-und-preistraeger-2020-ausgewaehlt-sonderpreis-fuer-virologen-prof-dr-christian-drosten/

Preisträgerinnen und Preisträger des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2020 ausgewählt – Sonderpreis für Virologen Prof. Dr. Christian Drosten Heidelberg, 27. Juli 2020 Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs junge Forschende, die einen besonders gelungenen allgemein verständlichen
Benjamin Leiding in Informatik (Georg-August-Universität Göttingen), Dr.

Die eigenen Interessen früh ans Licht bringen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommerserie-ulrike-boehm/

Ulrike Böhm, Physikerin, bei „Sechs Fragen an…“
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried/München, dem Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Die neue Zeit: WILD LIFE. ERLEBEN.

https://www.affenwald.info/ueber-uns/und-so-begann-es/die-neue-zeit/

Affenwald im Rahmen einer Studenten-Forschungsprojekts erstmals eng mit dem Primatenforschungszentrum Göttingen

Ihre Spenden helfen: WILD LIFE. ERLEBEN.

https://www.affenwald.info/artenschutz/ihre-spenden-helfen/

Seit 2013 führen Studenten für das Primatenforschungszentrum Göttingen ein Forschungsprojekt in Straußberg

Nur Seiten von www.affenwald.info anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung:

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/ubersetzungsarchiv/home/aktuelles/kalender/workshop-finanzen-vertiefung/

Er studierte an der Universität Göttingen Finanzen, Rechnungswesen und Steuern und promoviert derzeit

Claussen-Simon-Stiftung: Reisekosten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/reisekosten/

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Reisekostenerstattung.
117 € Friedrichshafen: 182 € Freiburg: 177 € Gelsenkirchen: 94 € Gießen: 104 € Glückstadt: 31 € Göttingen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/sexualisierte-belaestigung-im-hochschulkontext/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
werden schnell Grenzen rechtlicher Maßnahmen deutlich: Dies zeigt ein aktueller Fall der Universität Göttingen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/ganz-teil-sein-die-parti-app-von-tonali/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Dort finde ich an meinem Standort – von Göppingen bis Göttingen, Bamberg bis Berlin – passende PARTis

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/?d=druckvorschau

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Marcus Bocklet - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/personen/marcus-bocklet/

Marcus Bocklet MdL, Sprecher für Sozialpolitik, Drogenpolitik und Integration der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag.
Regionaler Ansprechpartner für Main-Kinzig-Kreis   Regionalbüro in Frankfurt am Main c/o Gesine Götting

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Marcus Bocklet - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/personen/marcus-bocklet/?d=druckvorschau

Marcus Bocklet MdL, Sprecher für Sozialpolitik, Drogenpolitik und Integration der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag.
Regionaler Ansprechpartner für Main-Kinzig-Kreis   Regionalbüro in Frankfurt am Main c/o Gesine Götting

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen