Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse – Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/mo-2025

83 Jugendliche wurden bei der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade in Magdeburg für ihre hervorragenden mathematischen Leistungen ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger gehören damit zu den besten 0,05 Prozent des Teilnehmerfelds bei der diesjährigen Auflage des traditionsreichen Wettbewerbs, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 richtet.
Mathematik-Olympiade in Göttingen Die 77 Preisträgerinnen und Preisträger der 64.

Auswahlseminar IMO 2024 - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/auswahlseminar-imo-2024

Krabbenhöft (16 Jahre, Höchstadt/Aisch) Christian Kraftsik (18 Jahre, Vaterstetten) Vera Lavrova (19 Jahre, Göttingen

Mathematik-Olympiade in Deutschland - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/mathematik-olympiade

Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland kannst Du nicht nur Deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch andere Mathe-Fans treffen.
Mai 2025 Göttingen + Bundesrunde der 64. Mathematik-Olympiade 23. – 26. 

Mathematik-Olympiade in Deutschland - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/mathematik-olympiade/

Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland kannst Du nicht nur Deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch andere Mathe-Fans treffen.
Mai 2025 Göttingen + Bundesrunde der 64. Mathematik-Olympiade 23. – 26. 

Nur Seiten von www.mathe-wettbewerbe.de anzeigen

Die Große Schule Wolfenbüttel ist eine Umweltschule in Europa – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/die-grosse-schule-wolfenbuettel-ist-eine-umweltschule-in-europa/

Unsere Schule wurde am 05.10.2022 zum ersten Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Stellvertretend für die Schule nahmen die Lehrkräfte Sabine Kottowski und Charlotte Bellmann die Urkunde i…
die Lehrkräfte Sabine Kottowski und Charlotte Bellmann die Urkunde in der Georg-August-Universität Göttingen

Ruben hält die Fahne hoch – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/ruben-haelt-die-fahne-hoch/

Nachdem Ruben Schliecker aus der 5d bereits die ersten beiden Runden der Mathematik-Olympiade an unserer Schule dominiert hatte, konnte er auch beim Landesfinale der fünften und sechsten Klassen in…
unserer Schule dominiert hatte, konnte er auch beim Landesfinale der fünften und sechsten Klassen in Göttingen

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

BLM – Prof. Dr. Andreas L. Paulus

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-andreas-l-paulus.cfm

Prof. Dr. Andreas L. Paulus –
Paulus Lehrstuhl für öffentliches Recht, Georg-August-Universität Göttingen Professor Dr.

BLM - Dr. Ludger Schulze Pals

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/dr-ludger-schulze-pals.cfm

Dr. Ludger Schulze Pals –
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife Studium der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen

BLM - Claudia Riesmeyer

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/claudia-riesmeyer.cfm

PD Dr. Claudia Riesmeyer –
März 2006 Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.

BLM - Hackbarth, Uwe

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/dozenten_blm-workshops/hackbarth-uwe.cfm

Fotos aus den BLM-Workshops
Nach dem Studium von Anglistik, Romanistik und Historischen Wissenschaften in Göttingen und Frankfurt

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Umgang mit der NS-Vergangenheit

https://www.konrad-adenauer.de/seite/umgang-mit-der-ns-vergangenheit-1/

Göttingen 2017. S. 249–266. Brochhagen, Ulrich: Nach Nürnberg.

Otto Fricke

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/otto-fricke/

Vorsitzender Letzte Jahre Übersicht Gymnasium in Goslar, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen

Wilhelm Röpke

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/wilhelm-roepke/

Übersicht 1917 Abitur in Stade, Beginn des Studiums der Staatswissenschaften, Jura und Volkswirtschaft in Göttingen

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engagement mit digitalen Tools fördern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/engagement-mit-digitalen-tools-foerdern

Viele Organisationen, Initiativen und Vereine stehen vor der Herausforderung, digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme, Social-Media-Plattformen oder andere digitale Tools gezielt einzusetzen. Die Fortbildung bietet praxisnahe Unterstützung beim Erwerb und Ausbau dieser Kompetenzen – für wirkungsvolleres Engagement im digitalen Raum. In Inputs, Austauschformaten und anhand von Best-Practice-Beispielen werden Grundlagen und vertiefende Kenntnisse vermittelt. Thematische Schwerpunkte sind das gemeinschaftliche digitale Arbeiten sowie die digitale Öffentlichkeitsarbeit.
Engagement mit digitalen Tools fördern 12.11.2025 Engagement mit digitalen Tools fördern Göttingen

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=3

(EWNT) Engagement Global gGmbH Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen EPIZ Entwicklungspolitisches

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=2

(EWNT) Engagement Global gGmbH Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen EPIZ Entwicklungspolitisches

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen

(EWNT) Engagement Global gGmbH Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen EPIZ Entwicklungspolitisches

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Historie – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/regenbogenfahrt/historie/

Seit mittlerweile über 30 Jahren bietet die Regenbogenfahrt Gelegenheit, mit Betroffenen und krebskranken Kindern ins Gespräch zu kommen.
Schönwald – München – Augsburg – Nürnberg – Erlangen – Würzburg 2000 Jena – Erfurt – Eisenach – Kassel – Göttingen

Events & Termine - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-informieren/events-termine/

Alle Informationen rund um alle Events und Termine der Deutschen Kinderkrebsstiftung und des DLFH finden Sie hier in der Übersicht.
Protonentherapiezentrum Essen (0) Essen (0) Köln (0) Würzburg (0) Rastatt (0) Hotel FIT, Much (0) Göttingen

Heldenhafte Spendenaktion: #kffccr - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/allgemeine-news/heldenhafte-spendenaktion-kffccr/

Deadpool, Batman und Spiderman – diese und weitere Superhelden und Märchenfiguren waren im Juli erneut im Einsatz und liefen beim zweiten
Ob in Magdeburg, Göttingen, Koblenz, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Recklinghausen oder im Sauerland: In

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Infrastruktur für Forschungsdaten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/infrastruktur-fuer-forschungsdaten

Ein Rundum-sorglos-Paket soll Forschenden das Datenmanagement erleichtern. In einem Verbundprojekt beschäftigt sich das Museum für Naturkunde Berlin mit Biodiversitätsdaten.
Universität Berlin Friedrich-Schiller-Universität Jena Freie Universität Berlin Georg-August-Universität Göttingen

Ralf Thomas Schmitt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/602

Museum für Naturkunde
.- Wallstein-Verlag, Göttingen, 416 S., ISBN 978-3-8353-5997-0. SCHMITT, R.

Ralf Thomas Schmitt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/ralf-thomas.schmitt

Museum für Naturkunde
.- Wallstein-Verlag, Göttingen, 416 S., ISBN 978-3-8353-5997-0. SCHMITT, R.

Dr. Ina Heumann | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/ina.heumann

Museum für Naturkunde
Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906–2017 (Göttingen: Wallstein Verlag 2018

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514/2812

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Chhana Ullah Dept. of Forest Phytopathobiomes University of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen,

Julian David Restrepo Leal

https://www.ice.mpg.de/person/143202/2812

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
University of Göttingen (Germany) and Polytechnic University of Valencia (Spain).

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514

Max Planck Institute for Chemical Ecology
of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen, Germany Phone: +49 551 39 23481 E-mail: chhana.ullah@uni-goettingen.de

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514/2824

Max Planck Institute for Chemical Ecology
of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen, Germany Phone: +49 551 39 23481 E-mail: chhana.ullah@uni-goettingen.de

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden