Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Naturpark Kyffhäuser – Anfahrt

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/anfahrt

Er liegt zwischen Halle und Göttingen. Der Bahnhof Heldrungen.

Naturpark Kyffhäuser - Anfahrt

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/anfahrt.php

Er liegt zwischen Halle und Göttingen. Der Bahnhof Heldrungen.

Naturpark Kyffhäuser - Stausee Kelbra

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/ausflugsziel.php?id=4

www.stausee-kelbra.de Stausee Kelbra Lage An der Südseite des Stausees Kelbra Anfahrt Nördlich aus Richtung Göttingen

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514/2812

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Chhana Ullah Dept. of Forest Phytopathobiomes University of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen,

Julian David Restrepo Leal

https://www.ice.mpg.de/person/143202/2812

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
University of Göttingen (Germany) and Polytechnic University of Valencia (Spain).

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514

Max Planck Institute for Chemical Ecology
of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen, Germany Phone: +49 551 39 23481 E-mail: chhana.ullah@uni-goettingen.de

Dr. Chhana Ullah

https://www.ice.mpg.de/person/114514/2824

Max Planck Institute for Chemical Ecology
of Göttingen Büsgenweg 2, 37077 Göttingen, Germany Phone: +49 551 39 23481 E-mail: chhana.ullah@uni-goettingen.de

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Leinegans – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/leinegans/

Wussten Sie schon? Die Leinegans hat ihren Ursprung in der bäuerlichen Gänsezucht, daher ist sie eine ausgesprochene Weidegans mit guter Marschfähigkeit. Sie hat die Veranlagung weite Wege zu gehen, damit Continue reading
Herkunft Leinegänse stammen hauptsächlich aus dem Gebiet um den Flussverlauf der Leine zwischen Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physik im Advent – Gewinnen

https://www.physik-im-advent.de/winning

Einzelpersonen 2023 Sonderpreise Adventswochenenden iPad mini (8 Stück) gespendet von Sparkasse Göttingen

Physik im Advent – Impressum

https://www.physik-im-advent.de/legal

Arnulf Quadt Georg-August-Universität Göttingen II.

Physik im Advent – Datenschutz

https://www.physik-im-advent.de/privacy

Advent“ Den Betreibern von „PiA – Physik im Advent“ (nachfolgend PiA) und der Georg-August-Universität Göttingen

Physik im Advent – Was ist PiA®

https://www.physik-im-advent.de/about

als Komm mach MINT-Projekt vorgestellt und mit dem zweiten Platz des Innovationspreis des Landkreises Göttingen

Nur Seiten von www.physik-im-advent.de anzeigen

Dr. Sarah Ehlers – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/sarah-ehlers

Stellvertretende Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut, DFG-Teilprojekt „Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze…“
Göttingen: Wallstein Verlag, 2022. Welche Therapie für wen?

Dr. Alexander Gall - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/alexander-gall

DFG-Projekt „Kooperation und Konkurenz“, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Göttingen 2016 (Abhandlungen und Berichte, Neue Folge 32).

PD Dr. Ulf Hashagen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/ulf-hashagen-2

Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut
zwischen Naturwissenschaft und Technik” am Deutschen Museum 1989 Diplom in Mathematik (Universität Göttingen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Historie – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/regenbogenfahrt/historie/

Seit mittlerweile über 30 Jahren bietet die Regenbogenfahrt Gelegenheit, mit Betroffenen und krebskranken Kindern ins Gespräch zu kommen.
Schönwald – München – Augsburg – Nürnberg – Erlangen – Würzburg 2000 Jena – Erfurt – Eisenach – Kassel – Göttingen

Pressemeldungen - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/category/pressemeldung/page/5/

April 2016 Bonn/Göttingen – „Hirntumoren im Kindes- und Jugendalter“ ist das Thema der diesjährigen Tagung

Events & Termine - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-informieren/events-termine/

Alle Informationen rund um alle Events und Termine der Deutschen Kinderkrebsstiftung und des DLFH finden Sie hier in der Übersicht.
Protonentherapiezentrum Essen (0) Essen (0) Köln (0) Würzburg (0) Rastatt (0) Hotel FIT, Much (0) Göttingen

Heldenhafte Spendenaktion: #kffccr - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/allgemeine-news/heldenhafte-spendenaktion-kffccr/

Deadpool, Batman und Spiderman – diese und weitere Superhelden und Märchenfiguren waren im Juli erneut im Einsatz und liefen beim zweiten
Ob in Magdeburg, Göttingen, Koblenz, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Recklinghausen oder im Sauerland: In

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Umgang mit der NS-Vergangenheit

https://www.konrad-adenauer.de/seite/umgang-mit-der-ns-vergangenheit-1/

Göttingen 2017. S. 249–266. Brochhagen, Ulrich: Nach Nürnberg.

Otto Fricke

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/otto-fricke/

Vorsitzender Letzte Jahre Übersicht Gymnasium in Goslar, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen

Wilhelm Röpke

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/wilhelm-roepke/

Übersicht 1917 Abitur in Stade, Beginn des Studiums der Staatswissenschaften, Jura und Volkswirtschaft in Göttingen

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Große Schule Wolfenbüttel ist eine Umweltschule in Europa – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/die-grosse-schule-wolfenbuettel-ist-eine-umweltschule-in-europa/

Unsere Schule wurde am 05.10.2022 zum ersten Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Stellvertretend für die Schule nahmen die Lehrkräfte Sabine Kottowski und Charlotte Bellmann die Urkunde i…
die Lehrkräfte Sabine Kottowski und Charlotte Bellmann die Urkunde in der Georg-August-Universität Göttingen

Ruben hält die Fahne hoch – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/ruben-haelt-die-fahne-hoch/

Nachdem Ruben Schliecker aus der 5d bereits die ersten beiden Runden der Mathematik-Olympiade an unserer Schule dominiert hatte, konnte er auch beim Landesfinale der fünften und sechsten Klassen in…
unserer Schule dominiert hatte, konnte er auch beim Landesfinale der fünften und sechsten Klassen in Göttingen

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

BNE-Fachtage: Gemeinsam entdecken, lernen und lehren! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bne-fachtage-gemeinsam-entdecken-lernen-und-lehren

Worum geht’s bei den BNE-Fachtagen?Bildung für Nachhaltige Entwicklung geht uns alle an! In der Schule ist BNE- Querschnittsaufgabe für alle Unterrichtsfächer und die gesamte Schule. Somit ist BNE auch für die Lehramtsausbildung eines der wichtigsten aktuellen Themen.Die BNE-Fachtage 2025 am 08. und 09.10.2025 stehen im Sinne von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ganz im Zeichen von „Gemeinsam Entdecken, Lernen und Lehren“! Geboten wird ein Programm mit vielfältigen Workshops zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen …
Göttingen bildungsbereichübergreifend BNE/Globales Lernen allgemein Veranstaltung Niedersachsen

DGVN-Jugendfriedenspreis 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/dgvn-jugendfriedenspreis-2025

Ob in der Schule, in der Freizeit, im Verein oder an der Uni – junge Menschen in Deutschland setzen sich mit eigens initiierten Projekten tagtäglich für eine gerechtere Welt ein. Die DGVN möchte das Engagement drei solcher Projekte mit der Verleihung des DGVN-Jugendfriedenspreises 2025 würdigen.
Dezember 2025 in Göttingen statt.

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=2

Georg-August-Universität Göttingen Globales Lernen Harburg Green City e. V.

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen

Georg-August-Universität Göttingen Globales Lernen Harburg Green City e. V.

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen