Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/preistraegerinnen-fwis-deutschland/

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Chiara Lindner Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg, für die Entwicklung neuartige

Landtag NRW: Abgeordnetendetail

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/abgeordnete-und--fraktionen/die-abgeordneten/ehemalige-abgeordnete/abgeordnetendetail.html?k=01644

Währenddessen 1998 Studium an der Polizeiführungsakademie in Münster und Studium an der Universität Freiburg

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/30-Internationale-Deutsche-Meisterschaften-der-Masters-im-Freiwasserschwimmen-Oberschleissheim-3-4-August-2024/

30. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen Oberschleißheim 3.-4. August 2024 – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen. 241 Aktive hatten gemeldet, davon 3 aus den Niederlanden, der Schweiz

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/30-Internationale-Deutsche-Meisterschaften-der-Masters-im-Freiwasserschwimmen-Oberschleissheim-3-4-August-2024/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=3&returnToModule=2573

30. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen Oberschleißheim 3.-4. August 2024 – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen. 241 Aktive hatten gemeldet, davon 3 aus den Niederlanden, der Schweiz

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/30-Internationale-Deutsche-Meisterschaften-der-Masters-im-Freiwasserschwimmen-Oberschleissheim-3-4-August-2024/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=28

30. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen Oberschleißheim 3.-4. August 2024 – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen. 241 Aktive hatten gemeldet, davon 3 aus den Niederlanden, der Schweiz

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/55Internationale-Masters-Meisterschaften-der-Wasserspringer-in-Heilbronn/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

55.Internationale Masters-Meisterschaften der Wasserspringer in Heilbronn – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Wasserspringen der Masters glänzte mit internationalen Teilnehmer*innen aus den Niederlanden und der Schweiz

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/neue-zeiten-brauchen-neue-woerter-terran/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Heute heißt es: Erstmal die Umgebung entdecken – Freiwilligenarbeit in der Schweiz, Rafting in Frankreich

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
Für seine „Romance for String Orchestra“ erhielt er 2023 einen Kompositionspreis der ESTA Schweiz.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

empowering people. Network – Trainings für Sozialunternehmer*innen

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/empowering-people-network/workshops-trainings/

Wir bieten Fachwissen für Organisationsentwicklung, Toolkits und Workshops speziell für Start-ups und Sozialunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Social Entrepreneurship im internationalen Masterstudiengang „Environmental Governance“ der Universität Freiburg

Stories about us: Storytelling für Sozialunternehmer*innen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/storytelling-fuer-sozialunternehmer/

Storytelling im Business-Umfeld? Barbara Börner stellt mit „Stories about us“ ein Tool für Sozialunternehmen vor, das die Organisationsentwicklung unterstützt.
Social Entrepreneurship im internationalen Masterstudiengang „Environmental Governance“ der Universität Freiburg

Sauberes Trinkwasser trotz Dürre – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/sauberes-trinkwasser-trotz-duerre/

Die Angst vor erneuten Dürrephasen in Kenia ist groß. Tilmann Straub berichtet, wie Techniklösungen helfen, einige der Probleme in Angriff zu nehmen.
Die Firma SolarSpring, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer ISE in Freiburg, hat eine Anlage entwickelt

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Sprachreisen für Schüler nach Swanage | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/schueler/england/swanage.html

Schülersprachreisen nach Swanage: Verbinde Fun, Action und Freizeitspaß mit Englisch lernen an unserer Sprachschule in Swanage. Faire Preise & persönliche Beratung.
April 2025 benötigen Besucher Großbritanniens aus Ländern ohne Visapflicht, wie den EU-Staaten oder der Schweiz

Das sind wir | TravelWorks

https://www.travelworks.de/das-sind-wir.html

TravelWorks als Marke der Travelplus Group GmbH ist ein zertifizierter Reiseveranstalter und Spezialist für Sprachreisen, Work & Travel und Individualreisen.
Reiseveranstalter schicken wir seit mehr als 30 Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

SPD.de: Deutschlandticket

https://www.spd.de/deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du jetzt Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht’s! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.
dpa Mit der Nationalparkbahn Sächsische Schweiz und Fichtelbergbahn fährst Du durch das Elbsandsteingebirge

SPD.de: Mit 9-Euro-Ticket zur Arbeit und durch Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mit-9-euro-ticket-zur-arbeit-und-durch-deutschland/25/05/2022

Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.
dpa Mit der Nationalparkbahn Sächsische Schweiz und Fichtelbergbahn fährst Du durch das Elbsandsteingebirge

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen