Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Goethe Zertifikat B2 – Deutsch als Fremdsprache | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/pruefungsvorbereitung/b2/goethe-zertifikat-b2

Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung ▶ Niveau B2: Goethe Zertifikat B2 ✔ Weitere Niveaustufen ✔
trinationaler Zusammenarbeit gemeinsam vom Goethe-Institut/Deutschland, dem ÖSD/Österreich und der Universität Freiburg

ÖSD Zertifikat B1 - Deutsch als Fremdsprache | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/pruefungsvorbereitung/b1/oesd-zertifikat-b1

Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung ▶ Niveau B1: ÖSD Zertifikat B1 ✔ Weitere Niveaustufen ✔
Goethe-Instituts (GI), der telc GmbH/Deutschland, des Lern- und Forschungszentrums der Universität Freiburg

Goethe-Zertifikat B1 - Deutsch als Fremdsprache | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/pruefungsvorbereitung/b1/goethe-zertifikat-b1

Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung ▶ Niveau B1: Goethe-Zertifikat B1 ✔ Weitere Niveaustufen ✔
trinationaler Zusammenarbeit gemeinsam vom Goethe-Institut/Deutschland, dem ÖSD/Österreich und der Universität Freiburg

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Auf der Suche nach der Dunklen Materie – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/auf-der-suche-nach-der-dunklen-materie-1305

Auf der Suche nach der Dunklen Materie Bruchsal (Pf). Im Mai 2017 trafen sich wieder die Schülerinnen und der Schüler der beiden Oberstufenkurse im Fachbereich …
Oberstufenkurse im Fachbereich Physik des HBG Karlsruhe und des HBG Bruchsal zur Exkursionsreise in die Schweiz

Materialien zur Geschichte der deutschen Höhlenkunde im Schatten des „Dritten Reiches“

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm

Jurastudium in Freiburg, München und Berlin. 1895 Referendarexamen in Berlin. Promotion in Leipzig.

Es begann im Harz – Julius Riemer, Dr. Benno Wolf und die Höhlenforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm

Durch die folgenden Höhlenforschertagungen in Dresden, der Fränkischen Schweiz und vielen anderen Karstgebieten

Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte

https://www.karstwanderweg.de/schickert.htm

Auch nach Erkenntnissen des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes in Freiburg/Breisgau war für Bad Lauterberg

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programm Inter.Aktion | experimenta

https://www.experimenta.science/interaktion/programm/

nachhaltige Entwicklung (BNE) ist als überfachliches Ziel in den Lehrplänen der obligatorischen Schulen der Schweiz

Podcast Fragwürdig | experimenta

https://www.experimenta.science/podcast/

Erkunde die Welt mit „Fragwürdig“ – dem Podcast, der dir wissenschaftlich fundierte Antworten auf spannende Fragen liefert.
Menschen kennen, die mit sogenannten Soundscapes arbeiten: die Öko-Akustikerin Sandra Müller (Universität Freiburg

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Wo man für „ja“ den Kopf schüttelt

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/bulgarien/wo-man-fur-ja-den-kopf-schuttelt

YFU-Austauschschülerin Paula berichtet von ihrem Austauschjahr in Bulgarien.
Mexiko Moldawien Niederlande Norwegen Paraguay Polen Rumänien Schweiz

Vereinsstruktur

https://www.yfu.de/ueber-yfu/vereinsstruktur

Gemeinnützige Schüleraustausch-Organisation YFU: Austauschjahr weltweit oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen.
Mexiko Moldawien Niederlande Norwegen Paraguay Polen Rumänien Schweiz

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen