Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 2: Erdmännlein oder Zwerge in der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/zimmern-geschichte-der-zwerge-pygmaeen/

Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern „Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf […]
Zimmern (1519-1566) in seiner Chronik der Grafen von Zimmern (Südwestdeutschland, zwischen Stuttgart und Freiburg

Bauernhaufen ziehen durch das Land – Weiterer Verlauf des Bauernkrieges und Niederschlagung der Aufständischen - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/bauernhaufen-ziehen-durch-das-land-weiterer-verlauf-des-bauernkrieges-und-niederschlagung-der-aufstaendischen/

Es geht um die Bauernhaufen, die durch das Land ziehen, sowie um den weiteren Verlauf des Krieges und die Niederschlagung der Aufständischen.
Sehr erfolgreich agierte er im April 1525 im Schwarzwald und zog dann mit seinen Mannen Richtung Freiburg

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teddy Tour Berlin – Kundenfeedback – Das Original: Teddy Tour Berlin – Urlaub für Kuscheltiere – Holidays for cuddly toys

https://www.teddy-tour-berlin.de/deutsch/kundenfeedback/

TEDDY TOUR BERLIN – Urlaub für KuscheltiereDas weltweit erste Reisebüro für gestresste Kuscheltiere. Seit 2005 im Einsatz.
with best regards, Hannele and Little Hanna Luise und Karle aus Solothurn in der Schweiz Haallooole

Teddy Tour Berlin - Kundenfeedback - Das Original: Teddy Tour Berlin - Urlaub für Kuscheltiere - Holidays for cuddly toys

https://www.teddy-tour-berlin.de/english-1/customer-s-feedback/

TEDDY TOUR BERLIN – Urlaub für KuscheltiereDas weltweit erste Reisebüro für gestresste Kuscheltiere. Seit 2005 im Einsatz.
with best regards, Hannele and Little Hanna Luise und Karle aus Solothurn in der Schweiz Haallooole

Nur Seiten von www.teddy-tour-berlin.de anzeigen

Einverständnis mit der Schöpfung – EKD

https://www.ekd.de/einverstaendnis_1997_literatur.htm

Das gefährliche Dilemma der Gentechnologie, Freiburg/Basel/Wien 1988.

„Entscheidend ist auf'm Platz?“: Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale – EKD

https://www.ekd.de/gottesdienst-zum-dfb-pokalfinale-73243.htm

Für den Tag des DFB-Pokalfinales am 21. Mai 2022 laden die evangelische und katholische Kirche in Deutschland zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin ein.
Mai treffen der SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion aufeinander.

Ökumene im 21. Jahrhundert – EKD

https://www.ekd.de/Fussnoten-966.htm

Papst Franziskus: Mein Leben, mein Weg, Freiburg 2013, 181.

KMU - Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung – EKD

https://www.ekd.de/kmu-kirchenmitgliedschaftsuntersuchung-75049.htm

Alle zehn Jahre beleuchtet die EKD anhand einer großen Repräsentativbefragung (KMU) Entwicklungen innerhalb der Kirchenmitgliedschaft. Im Mittelpunkt steht die Perspektive der Kirchenmitglieder selbst. Es geht um ihre Einstellungen zu Religion und…
David Gutmann (Kompetenzzentrum Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer der Katholischen Hochschule Freiburg

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Meinen JMD vor Ort finden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/meinen-jmd-vor-ort-finden

Stadt Forchheim Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Frankfurt am Main, Stadt Freiburg

JMD finden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/ueber-jmd/jmd-finden

Stadt Forchheim Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Frankfurt am Main, Stadt Freiburg

Fehler

https://www.jugendmigrationsdienste.de/fehler

Stadt Forchheim Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Frankfurt am Main, Stadt Freiburg

Jugendmigrationsdienste (JMD)

https://www.jugendmigrationsdienste.de/

Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten 12- bis 27-Jährige mit Migrationshintergrund bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland, gefördert vom BMFSFJ.
Stadt Forchheim Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Frankfurt am Main, Stadt Freiburg

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Essay – Kampf ums Wasser – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-kampf-ums-wasser

Während der Bedarf an Wasser weltweit steigt, wird durch den Klimawandel immer weniger Wasser nutzbar. Konflikte um die wertvolle Ressource bahnen sich an, selbst in Baden-Württemberg – eigentlich einem wasserreichen Land. Doch auch hier sind die Böden längst zu trocken, der Grundwasserspiegel sinkt. Höchste Zeit für politische Strategien, das kostbare Lebensmittel zu schützen – und gerecht zu verteilen.
Auf dem Stadtgebiet von Freiburg und Karlsruhe sind es sogar über elf Monate.

Bauernschlau für Menschenrechte - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/bauernschlau-fuer-menschenrechte

Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
trieb er sich in Stühlingen herum, im Süden des heutigen Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zur Schweiz

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

37. Lehrgang – Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/37-lehrgang/

, Der Spiegel Warum Deutschland bei den Klimazielen versagt, WirtschaftsWoche Marius Buhl Berlin/Freiburg

40. Lehrgang - Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/40-lehrgang/

JohannaWagner johanna.wagner@stern.de Vor der Schule Medienkulturwissenschaften und Publizistik studiert in Freiburg

Nur Seiten von henri-nannen-schule.de anzeigen

Bericht über das 10. Diemer Memoriam (Rochade Bremen 07/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/07/diemermemoriam.html

»Rebstock« in Fußbach bei Gengenbach ausgerichtet sondern in der Festhalle in Umkirch etwa 7 km von Freiburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotoalbum | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/fotoalbum.html

Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Bild von der Uraufführung der Josefslegende in Freiburg 1922 Szene aus Richard Strauss’ erster Oper

Fotoalbum | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?fotoalbum=

Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Bild von der Uraufführung der Josefslegende in Freiburg 1922 Szene aus Richard Strauss’ erster Oper

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schweizer Zahlenbuch 1–6 – Projektteam – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/schweizer-zahlenbuch-1-6-bisherige-ausgabe/schweizer-zahlenbuch-1-6-projektteam

Gregor Wieland unterrichtete Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule und an der Universität Freiburg

Copyrights - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/copyrights

Pfaffhausen Korrektorat: Apostroph Group, Luzern Gestaltung Lizenzscheine VocaTrainer: know idea GmbH, Freiburg

G-Version: alles in einem Heft - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2023/g-version-alles-in-einem-heft

Der dritte Band des erfolgreichen Lehrwerks für Französisch als erste Fremdsprache auf der Sekundarstufe I ist in Arbeit: «C’est ça 9». Bei den Grundanforderungen steht das Repetieren im Zentrum – und die Freude an der Sprache.
:Klett und Balmer AG, Louis Rafael Rosenthal Seit Beginn des Jahres ist entschieden: Wie im Kanton Freiburg

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden