Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/preistraegerinnen-fwis-deutschland/

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Chiara Lindner Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg, für die Entwicklung neuartige

Was ist der Nationale Zukunftstag? – Nationaler Zukunftstag

https://www.nationalerzukunftstag.ch/kurz-erklaert/was-ist-der-nationale-zukunftstag

Der Nationale Zukunftstag ist kein normaler Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus: Mädchen und Buben erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie dazu, bei der Berufswahl ihre individuellen Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.
Gleichstellung in der Berufswahl Die Zahlen zeigen, dass die Berufswahl in der Schweiz noch immer stark

Teilnehmende Betriebe - Nationaler Zukunftstag

https://www.nationalerzukunftstag.ch/teilnehmende-betriebe

Zahlreiche Betriebe und Organisationen führen am Zukunftstag das Grundprogramm durch und organisieren einen Seitenwechsel für Kinder der Mitarbeitenden.
SCHELLING AG, Schafisheim Solvias AG, Kaiseraugst Spitex Limmat Aare Reuss, Untersiggenthal STEF Schweiz

Nur Seiten von www.nationalerzukunftstag.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

World Cleanup Day – Partnerschaften für eine saubere, nachhaltige Zukunft

https://www.worldcleanupday.de/partnerschaften/

Werden Sie Partner des World Cleanup Day und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Umweltbildung und gesellschaftliche Verantwortung. Jetzt Partner werden!
International Women’s Peace Group) Peace One Day Stadtreinigung Hamburg IGSU – IG saubere Umwelt (Schweiz

World Cleanup Day unterstützen | Gemeinsam Umwelt schützen

https://www.worldcleanupday.de/sponsorship/

Mit deinem Sponsoring unterstützt du lokale Cleanups und Bildung für ein plastikfreies Morgen. Jetzt helfen – Umweltschutz aktiv fördern.
International Women’s Peace Group) Peace One Day Stadtreinigung Hamburg IGSU – IG saubere Umwelt (Schweiz

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode – Pimpinella Meerprinzessin und der Delfin | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/kinderbuecher/erstlesebuecher/leserabe-mit-mildenberger-silbenmethode-pimpinella-meerprinzessin-und-der-delfin-38545

Leserabe mit Mildenberger Silbenmethode – Pimpinella Meerprinzessin und der Delfin ✔ Jetzt online bestellen!
Bitte beachten Sie, dass Lieferungen derzeit ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 4 - Das kleine Wunder | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/pferdefluesterer-maedchen-band-4-das-kleine-wunder-51105

Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 4 – Das kleine Wunder ✔ Jetzt online bestellen!
Bitte beachten Sie, dass Lieferungen derzeit ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen, Band 12 - Dinosaurier | Wieso? Weshalb? Warum? | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-profiwissen-band-12-dinosaurier-32727

Superrealistische 3-D-Illustrationen erwecken in diesem ProfiWissen-Band die Riesen der Urzeit zum Leben. Nach einem Einstieg mit Dinosaurier-Stammbaum und Übersicht der Erdzeitalter erfahren wir u. a. Interessantes über das Fress- und Jagdverhalten, die Fortbewegung und Brutpflege der Dinosaurier. Nach den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft werden alle wichtigen Fragen beantwortet, so zum Beispiel: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wer gab den Dinosauriern ihren Namen? Und woher wissen wir all das überhaupt? Echte Dinosaurierexperten und Paläontologen gewähren in zahlreichen Interviews Einblicke in ihre spannende Forschungsarbeit. Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen Die Sachbuchreihe für Kinder von 8–12 Jahren Abtauchen ins Lieblingsthema: Wann lebten die Dinos? Wie sieht es unter der Motorhaube eines Rennwagens aus? Was passiert im Weltall? Wer das ganz genau wissen möchte, ist bei Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen richtig. Mit modernem Look, starken Bildern, verblüffenden Fakten und einer großen Portion Extra-Wissen! Die Texte vermitteln Sachwissen lebendig und verständlich. Witzige Comics lockern die Seiten auf. Experten lassen sich in Interviews über ihre Schulter schauen. Spezial-Wissen-Kästen bieten tiefere Einblicke. Doch hier wird nicht nur gelesen, sondern auch ausprobiert: mit vielen Anleitungen für Experimente. Und auf ausklappbaren Entdeckerseiten in jedem Band gibt es noch mehr zum Schauen und Staunen. Ein unterhaltsamer Begleiter durch die verschiedensten Wissenswelten.
Bitte beachten Sie, dass Lieferungen derzeit ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen, Band 12 - Dinosaurier | Wieso? Weshalb? Warum? | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-profiwissen-band-12-dinosaurier-32727

Superrealistische 3-D-Illustrationen erwecken in diesem ProfiWissen-Band die Riesen der Urzeit zum Leben. Nach einem Einstieg mit Dinosaurier-Stammbaum und Übersicht der Erdzeitalter erfahren wir u. a. Interessantes über das Fress- und Jagdverhalten, die Fortbewegung und Brutpflege der Dinosaurier. Nach den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft werden alle wichtigen Fragen beantwortet, so zum Beispiel: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wer gab den Dinosauriern ihren Namen? Und woher wissen wir all das überhaupt? Echte Dinosaurierexperten und Paläontologen gewähren in zahlreichen Interviews Einblicke in ihre spannende Forschungsarbeit. Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen Die Sachbuchreihe für Kinder von 8–12 Jahren Abtauchen ins Lieblingsthema: Wann lebten die Dinos? Wie sieht es unter der Motorhaube eines Rennwagens aus? Was passiert im Weltall? Wer das ganz genau wissen möchte, ist bei Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen richtig. Mit modernem Look, starken Bildern, verblüffenden Fakten und einer großen Portion Extra-Wissen! Die Texte vermitteln Sachwissen lebendig und verständlich. Witzige Comics lockern die Seiten auf. Experten lassen sich in Interviews über ihre Schulter schauen. Spezial-Wissen-Kästen bieten tiefere Einblicke. Doch hier wird nicht nur gelesen, sondern auch ausprobiert: mit vielen Anleitungen für Experimente. Und auf ausklappbaren Entdeckerseiten in jedem Band gibt es noch mehr zum Schauen und Staunen. Ein unterhaltsamer Begleiter durch die verschiedensten Wissenswelten.
Bitte beachten Sie, dass Lieferungen derzeit ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Abfallvermeidung und Abfalltrennung

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/umwelterziehung/umwelterziehung-abfall

Ein Downloadangebot, gegliedert nach Kapiteln bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH

Künstliche Intelligenz

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/kuenstliche-intelligenz

(KI-Tool aus der Schweiz, Kostenpflichtig ab 1 €/ Woche) Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes KI

Zugvögel und Klimawandel

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/zugvoegel-745798

Auf den Britischen Inseln und in der Schweiz wird ein Trend zum verfrühten Wegzug verzeichnet.2 Als mögliche

Schwerpunkt: Ethik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/religion/religion-abitur/schwerpunkt-ethik

Sexualethik Neue Wege katholischer Sexualethik Transskription der Sendung „Erinnerungen an den Freiburger

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Auf der Suche nach der Dunklen Materie – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/auf-der-suche-nach-der-dunklen-materie-1305

Auf der Suche nach der Dunklen Materie Bruchsal (Pf). Im Mai 2017 trafen sich wieder die Schülerinnen und der Schüler der beiden Oberstufenkurse im Fachbereich …
Oberstufenkurse im Fachbereich Physik des HBG Karlsruhe und des HBG Bruchsal zur Exkursionsreise in die Schweiz

2× hören: Keine Angst vor Georg Friedrich Haas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/2x-hoeren-keine-angst-vor-georg-friedrich-haas/

Der Komponist Georg Friedrich Haas ist ein Meister fragiler Klangwelten. Auch in „… wie ein Nachtstück“ gelingt ihm die Gratwanderung zwischen Klang und Stille. Teodoro Anzellotti bringt das Werk für drei Akkordeons gemeinsam …
Er gastiert weltweit in renommierten Konzertsälen und lehrt an den Musikhochschulen in Bern und Freiburg

Ageing in Place • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-demografie-symposium/spotlight-demografie/ageing-in-place/

Wohnen in der altersfreundlichen Stadt Kommunale Strategien für die Babyboomer-Generation
Der „Babyboom“ ging in der Schweiz früher los als in Deutschland.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen