Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Einverständnis mit der Schöpfung – EKD

https://www.ekd.de/einverstaendnis_1997_literatur.htm

Das gefährliche Dilemma der Gentechnologie, Freiburg/Basel/Wien 1988.

„Entscheidend ist auf'm Platz?“: Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale – EKD

https://www.ekd.de/gottesdienst-zum-dfb-pokalfinale-73243.htm

Für den Tag des DFB-Pokalfinales am 21. Mai 2022 laden die evangelische und katholische Kirche in Deutschland zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin ein.
Mai treffen der SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion aufeinander.

Ökumene im 21. Jahrhundert – EKD

https://www.ekd.de/Fussnoten-966.htm

Papst Franziskus: Mein Leben, mein Weg, Freiburg 2013, 181.

KMU - Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung – EKD

https://www.ekd.de/kmu-kirchenmitgliedschaftsuntersuchung-75049.htm

Alle zehn Jahre beleuchtet die EKD anhand einer großen Repräsentativbefragung (KMU) Entwicklungen innerhalb der Kirchenmitgliedschaft. Im Mittelpunkt steht die Perspektive der Kirchenmitglieder selbst. Es geht um ihre Einstellungen zu Religion und…
David Gutmann (Kompetenzzentrum Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer der Katholischen Hochschule Freiburg

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Eierschecke, Heimflaute und mehr…: KSC – MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/profis/saison/news/show/article/eierschecke-heimflaute-und-mehr/

Bayern München als Gegner im Europapokal, zwölf Heimspiele ohne Sieg und ein Vater-Sohn-Gespann. Erweitert mit der Fakten-11 euer Stammtischwissen zu unserem Topspiel bei Dynamo Dresden.  
ist nicht die erste Station für Vochatzer auf der Trainerbank, auch bei den zweiten Mannschaften von Freiburg

Matchcenter: KSC - MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/matchcenter/spiel/202526-8-spieltag

ist nicht die erste Station für Vochatzer auf der Trainerbank, auch bei den zweiten Mannschaften von Freiburg

Nur Seiten von www.ksc.de anzeigen

Schüler aufgepasst: Die wohl beliebtesten Ziele für Ferienfreizeiten in Deutschland – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/schueler-aufgepasst-die-wohl-beliebtesten-ziele-fuer-ferienfreizeiten-in-deutschland/

Es gibt Orte, an denen sich Abenteuer, Natur und Gemeinschaft wie selbstverständlich die Hand geben. Genau dort entstehen Erinnerungen, die noch lange nachklingen, wenn der letzte Schlafsack eingerollt ist. Deutschland bietet davon erstaunlich viele. Zwischen […] weiterlesen
Schwarzwald und Bodensee: Wasserfälle, Höhenzüge und Ausblicke Wasser, Wald und weite Sicht Zwischen Freiburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Essay – Kampf ums Wasser – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-kampf-ums-wasser

Während der Bedarf an Wasser weltweit steigt, wird durch den Klimawandel immer weniger Wasser nutzbar. Konflikte um die wertvolle Ressource bahnen sich an, selbst in Baden-Württemberg – eigentlich einem wasserreichen Land. Doch auch hier sind die Böden längst zu trocken, der Grundwasserspiegel sinkt. Höchste Zeit für politische Strategien, das kostbare Lebensmittel zu schützen – und gerecht zu verteilen.
Auf dem Stadtgebiet von Freiburg und Karlsruhe sind es sogar über elf Monate.

Bauernschlau für Menschenrechte - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/bauernschlau-fuer-menschenrechte

Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
trieb er sich in Stühlingen herum, im Süden des heutigen Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zur Schweiz

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

37. Lehrgang – Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/37-lehrgang/

, Der Spiegel Warum Deutschland bei den Klimazielen versagt, WirtschaftsWoche Marius Buhl Berlin/Freiburg

40. Lehrgang - Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/40-lehrgang/

JohannaWagner johanna.wagner@stern.de Vor der Schule Medienkulturwissenschaften und Publizistik studiert in Freiburg

Nur Seiten von henri-nannen-schule.de anzeigen

Fotoalbum | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/fotoalbum.html

Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Bild von der Uraufführung der Josefslegende in Freiburg 1922 Szene aus Richard Strauss’ erster Oper

Fotoalbum | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?fotoalbum=

Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Bild von der Uraufführung der Josefslegende in Freiburg 1922 Szene aus Richard Strauss’ erster Oper

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bericht über das 10. Diemer Memoriam (Rochade Bremen 07/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/07/diemermemoriam.html

»Rebstock« in Fußbach bei Gengenbach ausgerichtet sondern in der Festhalle in Umkirch etwa 7 km von Freiburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilnehmende Betriebe – Nationaler Zukunftstag

https://www.nationalerzukunftstag.ch/teilnehmende-betriebe

Zahlreiche Betriebe und Organisationen führen am Zukunftstag das Grundprogramm durch und organisieren einen Seitenwechsel für Kinder der Mitarbeitenden.
Apotheke Zentral, Muri AG Birr Machines AG, Kleindöttingen CASALEGRE Zofingen, Zofingen CeramTec Schweiz

Was ist der Nationale Zukunftstag? - Nationaler Zukunftstag

https://www.nationalerzukunftstag.ch/kurz-erklaert/was-ist-der-nationale-zukunftstag

Der Nationale Zukunftstag ist kein normaler Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus: Mädchen und Buben erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie dazu, bei der Berufswahl ihre individuellen Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.
Gleichstellung in der Berufswahl Die Zahlen zeigen, dass die Berufswahl in der Schweiz noch immer stark

Nur Seiten von www.nationalerzukunftstag.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden