Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Ries, Adam – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/ries-adam/

Name: Adam Ries Geboren: Um 1492 in Staffelstein, Oberfranken Gestorben: 1559 in Annaberg, Sachsen Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Zahlentheorie Adam Ries war der einflussreichste der Rechenmeister, die im 16. Jahrhundert in Deutschland […]
Seine bedeutendsten Werke sind das Rechenbuch Rechenung nach der lenge, auff den Linihen vnd Feder (bekannt

Regiomontanus - de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/regiomontanus/

Name: Regiomontanus Geboren: 1436 in Königsberg (Unterfranken) Gestorben: 1476 in Rom Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Trigonometrie Regiomontanus war ein Mathematiker, Astronom und Verleger des Spätmittelalters. Seine astronomischen Berechnungen dienten Seefahrern wie Columbus […]
Dort arbeitete er an einer Übersetzung des Almagest, einem Hauptwerk der antiken Astronomie aus der Feder

Kepler, Johannes - de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/kepler-johannes/

Name: Johannes Kepler  Geboren: 1571 in Weil der Stadt  Gestorben: 1630 in Regensburg Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Astronomie, Geometrie, Optik, KristallographieJohannes Kepler war ein deutscher Theologie, Astronom, Mathematiker, Astrologe, Optiker und eine […]
Aus seiner Feder stammen zahlreiche wissenschaftliche Schriften, von denen die astronomischen die größte

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rochade Bremen Juni 2004 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2004/06/

hatten sich zwei Fehler eingeschlichen: der DSK-Artikel war nicht unterschrieben, er stammt aus der Feder

Bremer Schachjugend - 1994 - Jugendmeisterschaften

http://www.schach-bremen.de/bsj/1994/bem.html

Dem war auch eine Ausgabe später nicht so, so daß ich jetzt selber zur Feder greife und schreibe.

Bundesliga: Rabenschwarzes Wochenende für Werder (Rochade Bremen 01/2007)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2007/01/bundesliga.html

blieb nach all dem Hauen und Stechen kein Favoritenteam mit weißer Weste, aber Werder musste reichlich Federn

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

museenkoeln.de | Buchung

https://museenkoeln.de/portal/angebotbuchen.aspx?inst=8&angebot=1392

dafür verwendeten Schriften kennen und erfahren, dass ihr heutiger Füller doch noch einiges mit der Feder

NS-Dokumentationszentrum Köln - Wechselausstellungen

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Wechselausstellungen

Die Ausstellungen sind entweder eigene Produktionen oder stammen aus der Feder anderer Einrichtungen.

NS-Dokumentationszentrum Köln - Wechselausstellungen

http://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Wechselausstellungen

Die Ausstellungen sind entweder eigene Produktionen oder stammen aus der Feder anderer Einrichtungen.

museenkoeln.de | Workshops für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Workshops-fuer-Schulklassen?zielgr=11&Inst=%2C14%2C8

dafür verwendeten Schriften kennen und erfahren, dass ihr heutiger Füller doch noch einiges mit der Feder

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Federn erkennen und zuordnen mittels Online-Federsammlung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/federsammlung-online

Vögel anhand von Federn bestimmen mittels einer grossen Online-Federsammlung – die Web-Seiten helfen,
Wohl jeder hat schon einmal eine lose Feder gefunden und sie mit nach Hause genommen.

Aktionsplan Auerhuhn Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/aktionsplan-auerhuhn-schweiz

Die Anzahl der Auerhühner in der Schweiz nimmt seit Jahrzehnten ab. Die beiden wichtigsten Ursachen für diese Entwicklung sind Veränderungen des Lebensraums sowie Störung durch den Menschen. Der „Aktionsplan Auerhuhn Schweiz“ nennt die Ziele, Strategien und Massnahmen zum Schutz und zur Förderung des Auerhuhns.
Foto: Kurt Bollmann (WSL) Abb. 3 – Feder des Auerhuhns.

Ein Pilz mit mancher Überraschung – der Schopftintling oder Spargelpilz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-schopftintling

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Schopftintling zum Pilz des Jahres 2024 erklärt. Er ist ein heimlicher Fleischfresser – und man kann sogar mit ihm schreiben. In Erscheinung treten die Schopftintlinge erst, wenn sie – häufig über Nacht – einen oder mehrere ihrer Fruchtkörper ausbilden und durch die Grasnarbe drücken.
Mittels einer größeren Feder oder auch einer alten Schreibfeder können Sie dann ein paar Buchstaben auf

Wildschadensverhütung und Jagd in Japan - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/wildschaeden-und-jagd-in-japan

In Japan wie auch in Deutschland entstehen durch Wild erhebliche Schäden im Wald und in der Landwirtschaft. Unterschiedlicher könnten die Maßnahmen, um Wildschäden zu vermeiden, jedoch nicht sein!
Die Schlinge wurde unter Verwendung eines Drahtseils mit Durchmesser 4-5 mm, sowie einer Feder von etwa

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auto-Rätsel: Auf welcher Parkplatznummer steht das Auto? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/auto-raetsel-auf-welcher-parkplatznummer-steht-das-auto/

Auto-Logical für jedes Alter, um das logische Denken zu fördern. Rätsel, Knobeleien und Ratespiele für Ihre Schülerinnen und Schüler auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Zahlen-Suche: Welche Zahl wird gesucht? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/zahlen-suche/

Mathematisches Zahlenrätsel für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Zahlen-Verteilungs-Knobelei - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/fussball-knobelei/

Mathematisches Zahlenrätsel für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Knobelei - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/knobelei-zum-trainieren-des-logischen-denkens/

Knobelei für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

PLAYMOBIL® Deutschland

https://www.playmobil.com/de-de/knight-fairy-mit-seelentier/70802.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Seelentier Adler Zubehör: 1 Speer mit Federn, 2 Fischgräten, 1 Paar Flügel Knight Fairy, 1 Haarband mit Feder

Unterschlupf der Bat Fairies - 70825 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/unterschlupf-der-bat-fairies/70825.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Unterschlupf der Bat Fairies | made in Germany
Set enthält eine Bat Fairy mit Seelentier Spinne, ein Tropfenhäuschen, drei kleine Kristalle, eine Feder

PLAYMOBIL® Schweiz

https://www.playmobil.com/de-ch/unterschlupf-der-bat-fairies/70825.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Set enthält eine Bat Fairy mit Seelentier Spinne, ein Tropfenhäuschen, drei kleine Kristalle, eine Feder

PLAYMOBIL® Österreich

https://www.playmobil.com/de-at/unterschlupf-der-bat-fairies/70825.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Set enthält eine Bat Fairy mit Seelentier Spinne, ein Tropfenhäuschen, drei kleine Kristalle, eine Feder

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

GDWS – Homepage – Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html?nn=956606

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
vorgegangen werden, damit deren Fixierungen sich nicht lösen und die Rollen sich nicht ähnlich wie eine Feder

GDWS - Homepage - Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
vorgegangen werden, damit deren Fixierungen sich nicht lösen und die Rollen sich nicht ähnlich wie eine Feder

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden