Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Federn erkennen und zuordnen mittels Online-Federsammlung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/federsammlung-online

Vögel anhand von Federn bestimmen mittels einer grossen Online-Federsammlung – die Web-Seiten helfen,
Wohl jeder hat schon einmal eine lose Feder gefunden und sie mit nach Hause genommen.

Ein Pilz mit mancher Überraschung – der Schopftintling oder Spargelpilz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-schopftintling

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Schopftintling zum Pilz des Jahres 2024 erklärt. Er ist ein heimlicher Fleischfresser – und man kann sogar mit ihm schreiben. In Erscheinung treten die Schopftintlinge erst, wenn sie – häufig über Nacht – einen oder mehrere ihrer Fruchtkörper ausbilden und durch die Grasnarbe drücken.
Mittels einer größeren Feder oder auch einer alten Schreibfeder können Sie dann ein paar Buchstaben auf

Aktionsplan Auerhuhn Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/aktionsplan-auerhuhn-schweiz

Die Anzahl der Auerhühner in der Schweiz nimmt seit Jahrzehnten ab. Die beiden wichtigsten Ursachen für diese Entwicklung sind Veränderungen des Lebensraums sowie Störung durch den Menschen. Der „Aktionsplan Auerhuhn Schweiz“ nennt die Ziele, Strategien und Massnahmen zum Schutz und zur Förderung des Auerhuhns.
Foto: Kurt Bollmann (WSL) Abb. 3 – Feder des Auerhuhns.

Wildschadensverhütung und Jagd in Japan - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/wildschaeden-und-jagd-in-japan

In Japan wie auch in Deutschland entstehen durch Wild erhebliche Schäden im Wald und in der Landwirtschaft. Unterschiedlicher könnten die Maßnahmen, um Wildschäden zu vermeiden, jedoch nicht sein!
Die Schlinge wurde unter Verwendung eines Drahtseils mit Durchmesser 4-5 mm, sowie einer Feder von etwa

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rochade Bremen Juni 2004 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2004/06/

hatten sich zwei Fehler eingeschlichen: der DSK-Artikel war nicht unterschrieben, er stammt aus der Feder

Bremer Schachjugend - 1994 - Jugendmeisterschaften

http://www.schach-bremen.de/bsj/1994/bem.html

Dem war auch eine Ausgabe später nicht so, so daß ich jetzt selber zur Feder greife und schreibe.

Rochade Bremen Januar 2000 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/01/

SG Köln-Porz muss Federn lassen: Delmenhorst spielt Unentschieden Protestfall zum Lernen Pokal ohne

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlen-Verteilungs-Knobelei – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/fussball-knobelei/

Mathematisches Zahlenrätsel für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Auto-Rätsel: Auf welcher Parkplatznummer steht das Auto? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/auto-raetsel-auf-welcher-parkplatznummer-steht-das-auto/

Auto-Logical für jedes Alter, um das logische Denken zu fördern. Rätsel, Knobeleien und Ratespiele für Ihre Schülerinnen und Schüler auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Zahlen-Suche: Welche Zahl wird gesucht? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/zahlen-suche/

Mathematisches Zahlenrätsel für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Knobelei - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/knobelei-zum-trainieren-des-logischen-denkens/

Knobelei für Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren. Weitere Rätsel und Knobelaufgaben auf Lehrer-Online!
ANZEIGE Dieser Beitrag entstammt der Feder der Redaktion von Lehrer-Online.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Bewertungen von Auf dem Hohen Wall

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/24679

Wie wurde Auf dem Hohen Wall bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
Leider ist die Feder einer Wippe kaputt Antworten Deine Bewertung? < Auf dem Hohen Wall

Spielplatz Auf dem Hohen Wall in Düsseldorf

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/auf-dem-hohen-wall-in-duesseldorf_24679

Schöner, kleiner Spielplatz der die Phantasie anregt
Leider ist die Feder einer Wippe kaputt Antworten Anzeige Spielplätze in der Nähe in der Nähe Karl-Houben-Straße

Spielplatz Am Auewäldchen in Leer (Ostfriesland)

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/am-auewaeldchen-in-leer-ostfriesland-_10489

Mal etwas andere Geräte: aufgehängte Reifenschaukel, zwei Wippen, auf Federn gelagert. Große lange
Mal etwas andere Geräte: aufgehängte Reifenschaukel, zwei Wippen, auf Federn gelagert.

Bild 4 zum Spielplatz Am Auewäldchen in Leer (Ostfriesland)

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/am-auewaeldchen-in-leer-ostfriesland-_10489/33158

Mal etwas andere Geräte: aufgehängte Reifenschaukel, zwei Wippen, auf Federn gelagert. Große lange

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Planspiel Atomkrieg: Wettrüsten im Kalten Krieg | Links/Literatur – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/links-literatur-330.html

Links und Literatur zum Kalten Krieg: Verlauf des Ost-West-Konflikts, Ära Adenauer, Friedensbewegung der DDR und mehr. Geschichte, Klasse 9-13.
80864-5, ISBN-13: 978-3-886-80864-9 Eine glänzend geschriebene Darstellung des Kalten Kriegs aus der Feder

Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell - Bauernhof | Praxisbericht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/deutsch-lernen-mit-mumbro-zinell/auf-dem-bauernhof-bericht-aus-der-praxis-100.html

Berichte aus dem Unterricht einer Grundschulklasse zu der Benutzung der Folge „Auf dem Bauernhof“ von Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell.
Huf, Feder, Schnabel, Schnauze etc.

Vulkanismus in der Eifel: Gesteine, Gase & Erdbeben | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/geo-tour-vulkanismus-in-der-eifel-hintergrund-100.html

In der Eifel gab es hunderte aktiver Vulkane. Mehr zu den Gesteinen, Gasen und den Erdbeben in der Eifel gibt es hier im Geologie-Hintergrund.
„Plume“ heißt im Englischen „buschige Feder“ .

Biologie: Warum kommen Flamingos an den Bodensee? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/warum-kommen-flamingos-an-den-bodensee-film-100.html

Flamingokolonien sind meist in salzigen Flachwasserzonen unterwegs. Aber sie kommen auch mit Süßwasser am Bodensee gut zurecht. Film ab 4. Klasse
Diese werden in der Leber des Flamingos mithilfe von Enzymen in Farbpigmente umgewandelt, die in die Federn

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html?nn=956606

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
vorgegangen werden, damit deren Fixierungen sich nicht lösen und die Rollen sich nicht ähnlich wie eine Feder

GDWS - Homepage - Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
vorgegangen werden, damit deren Fixierungen sich nicht lösen und die Rollen sich nicht ähnlich wie eine Feder

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden