Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Frohe Ostern – LTB Ostern 3 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ostern/band-3

Doch eine letzte Zutat fehlt: eine Feder aus dem Besitz einer möglichst reichen Person. – Was wäre da besser und wirkungsvoller, als eine Feder der reichsten Ente der Welt?

Sommergeschichten - LTB Sommer 9 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/sommer/band-9

Daisy und Donald treffen im Urlaub auf Daisys alte Schulkammeradin Fiona. Die Mädels versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen indem die jeweiligen Partner zu Superhelden hochgelobt werden. Als dann eine Räuberbande auftaucht, sind beide in der Pflicht.
Italien Erstveröffentlichung: 03.08.2004 Seitenanzahl: 20 195 Reporter Goofy: Die goldene Feder

Käptn Orang | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/node/3266

Er ist einer der ältesten Micky-Feinde und stammt aus der Feder von Floyd Gottfredson.

Henriette Huhn | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/micky-co/henriette-huhn

Am auffälligsten an Henriette Huhn ist ihr riesiger blauer Hut mit der weißen Feder

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Boxen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/boxen

Wohl keine Sportart polarisiert wohl mehr als Boxen – dieses archaische Aufeinandertreffen von Mann gegen Mann oder Frau gegen Frau. Dennoch fasziniert das Ur-Duell mit den Fäusten nach wie vor die Massen. Klangvolle Namen wie der inzwischen verstorbene Muhammad Ali, George Foreman oder die Klitschko-Brüder sind nach wie vor in aller Munde, ihre Kämpfe lockten Millionen Menschen nachts vor die TV-Geräte, gewaltige Summen werden nach wie vor als Kampfbörse verteilt. Auch das Frauenboxen ist inzwischen salonfähig, der bekannteste Name in Deutschland ist wohl Regina Halmich. Bei Olympischen Spielen ist Frauenboxen seit 2012 in London vertreten, zu Beginn mit drei, seit Tokio 2021 mit fünf Gewichtsklassen. Die Männer hatten ihren ersten Auftritt auf der olympischen Bühne 1904 in St. Louis. Der Ungar Laszlo Papp sowie die Kubaner Teofilo Stevenson und Felix Savon sind mit je drei Goldmedaillen die erfolgreichsten Teilnehmer. Der bekannteste Olympiasieger jedoch ist Muhammad Ali, der 1960 in Rom unter seinem vorherigen Namen Cassius Clay Gold im Halbschwergewicht gewann. Clay alias Ali ist sicher der berühmteste Sportler der Gegenwart, 1999 wurde er vom Internationalen Olympischen Komitee sogar zum „Sportler des Jahrhunderts“ gewählt. Seit den Spielen 2016 in Rio de Janeiro sind auch Boxprofis zugelassen. Bekanntester deutscher Olympiasieger ist wohl „Gentleman“ Henry Maske (1988 in Seoul), der später auch als Profi den WM-Gürtel eroberte und den eher etwas verruchten Boxsport aus der „Schmuddelecke“ holte. Auch seinem Trainer Manfred Wolke war 20 Jahre zuvor der Olympiasieg gelungen.  Während es in der Neuzeit bei EM- und WM-Kämpfen über vier bis zwölf Runden geht, beträgt die Kampfzeit bei Olympischen Spielen drei Mal drei Minuten, bei den Frauen vier mal zwei Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Fünf Punktrichter bewerten die Kämpfe bei den Olympischen Spielen nach einem festgelegten Punktsystem.
3 0 3 Erich Campe Welter (67kg) welterweight Josef Schleinkofer Feder

Ringen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/ringen

Der erste Olympiasieger im Ringen war ein Deutscher. 1896 in Athen wurde lediglich eine Offene Klasse im griechisch-römischen Stil ausgetragen. Sieger wurde das sportliche Multitalent Carl Schuhmann. Der Münsteraner gewann bei den ersten Spielen der Neuzeit zudem dreimal Gold im Gerätturnen. Schuhmann ging als kleinster Ringer an den Start, ihm wurden daher kaum Chancen ausgerechnet. Doch nach einem 65-minütigen Kampf, der über zwei Tage ging, holte er sich letztlich Gold. Ringen hat in Deutschland eine lange Tradition, die Bundesliga wurde 1964 eingeführt. Bekannte Namen brachte der Sport hierzulande hervor. Allen voran Wilfried Dietrich. Der „Kran aus Schifferstadt“ wurde bei den Spielen 1960 in Rom Freistil-Olympiasieger, ein Jahr später in Japan Weltmeister im Schwergewicht. Weltweite Berühmtheit aber erlangte er 1972 in München, wo er ohne Medaille blieb. Dietrich feierte dabei einen sensationellen Schultersieg gegen seinen 182 kg schweren US-Gegner Chris Taylor. Dies wurde damals in der Fachwelt als für nicht möglich gehalten. Die Bilder jenes Moments, als Dietrich seinen Rivalen vom Boden hob, gingen um die Welt. Beim Ringen gibt es zwei Stilarten. Im Freistil gilt der gesamte Körper als Angriffsfläche, im griechisch-römischen Stil (auch Greco genannt) nur der Körper oberhalb der Gürtellinie. Das Ziel des Ringers oder der Ringerin ist es, den oder die Gegner*in mit beiden Schultern auf die Matte zu bringen. Dazu werden Würfe, Schleuder- und Hebelgriffe verwendet. Das Frauen-Ringen (nur Freistil) feierte 2004 in Athen seine Premiere auf olympischer Bühne.
Schuhmann Offene Klasse open class 1912 0 1 0 1 Georg Gerstäcker Feder

Gewichtheben | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/gewichtheben

Die seit 1896 mit Unterbrechungen olympische Sportart Gewichtheben hat immens an Bedeutung verloren. Dabei hat die Frage nach dem stärksten Mann der Welt stets fasziniert. Der Kampf des Athleten gegen die Schwerkraft nahm das Publikum in seinen Bann. Als bei den Sommerspielen 1972 in München das Superschwergewicht eingeführt wurde, setzte Wassili Alexejew aus der damaligen UdSSR bei seinem Triumph vor den Deutschen Rudolf Mang und Gerd Bonk den Maßstab. In der Summe aus Reißen und Stoßen brachte Alexejew 405 kg zur Hochstrecke, vier Jahre später waren es bereits 440 kg. In Tokio 2021 waren es schon 488 kg, Gold im Olympischen Zweikampf ging an den Georgier Lascha Talachadse. Auch in Deutschland war das Gewichtheben lange populär, dafür sorgten Namen wie Mang, Bonk, oder auch Rolf Milser. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der gebürtige Österreicher Matthias Steiner, der 2008 in Peking die Goldmedaille gewann. Unvergessen die Siegerehrung, als Steiner das Bild seiner verstorbenen Frau Susann hochhielt. Seit Sydney 2000 dürfen auch die Frauen bei Olympischen Spielen an die Hanteln. In Paris 2024 gibt es für beide Geschlechter jeweils fünf Gewichtsklassen. Pro Klasse werden drei Goldmedaillen vergeben: im Reißen, Stoßen und sowie im Olympischen Zweikampf. Beim Reißen muss die Hantel in einem Zug zur Hochstrecke in den sicheren Stand gebracht werden, im Stoßen darf sie zunächst auf Brusthöhe auf das Schlüsselbein abgelegt werden, ehe der entscheidende Zug nach oben folgt. Für jede Stilart gibt es drei Versuche. Bei gleicher Leistung entscheidet das geringere Körpergewicht über die bessere Platzierung. Beim Olympischen Zweikampf werden die beiden Einzelleistungen aus Reißen und Stoßen addiert.
lightweight Josef Straßberger Schwer (+82,5 kg) heavyweight Hans Wölpert Feder

Volkstrauertag: Gedenken an Attentatsopfer von München 1972 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/volkstrauertag-gedenken-an-attentatsopfer-von-muenchen-1972

Unter dem Motto „Wider das Vergessen – Sportlerschicksale“ gedenkt der deutsche Sport am heutigen Volkstrauertag der Opfer des Attentats bei den Olympischen Spielen in München 1972.
Oder die 2012 in deutscher Übersetzung vorgelegte, großartige Studie zu „München 1972“ aus der Feder

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Der Maler und Grafiker Hans Förster – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/hans-foerster-am/

Im Laufe seines Lebens produzierte er über 100 Druckstöcke, über 5000 Feder– und Tuschezeichnungen, Aquarelle

Hans Förster – SHMH

https://www.shmh.de/journal-hans-foerster/

Im Laufe seines Lebens produzierte er über 100 Druckstöcke, über 5000 Feder– und Tuschezeichnungen, Aquarelle

Montblanc – SHMH

https://www.shmh.de/journal-montblanc/

Höchste Handwerkskunst trifft auf moderne Technik: eine Montblanc Feder bei der Prüfung.

Schlager – SHMH

https://www.shmh.de/thema/schlager/

en Suche Schlager Journal The King of easy listening Die Bert Kaempfert-Story Aus seiner Feder

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Das Deutsche Sportabzeichen als Lockmittel

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-deutsche-sportabzeichen-als-lockmittel

Fünf Handball-Mannschaften aus dem Raum Balingen haben das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
gab es insgesamt 50 Deutsche Sportabzeichen, die der Sportabzeichenbeauftragte von Weilstetten Egon Feder

LAC Eichsfeld e.V. holt sich in Thüringen den Großen „Stern des Sports“ in Silber 2023

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/lac-eichsfeld-ev-holt-sich-in-thueringen-den-grossen-stern-des-sports-in-silber-2023

Der erste Sieger-Verein hat nun die Chance, am Entscheid auf der Bundesebene teilzunehmen und für Thüringen Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports in Gold“ oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise am 29. Januar 2024 – voraussichtlich von Bundeskanzler Olaf Scholz – in Berlin verliehen.
DOSB Redaktion30.10.2023 Landessieger Thüringen 2023 (Foto: Franz Feder) Viel Ehre und Lob gab es jetzt

SG Eintracht Peitz gewinnt „Großen Stern in Silber 2023“ in Brandenburg

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sg-eintracht-peitz-gewinnt-grossen-stern-in-silber-2023-in-brandenburg

Viel Ehre und Lob gab es jetzt für sechs Sportvereine aus Brandenburg, die es unter 40 Mitbewerbern bis in die Endrunde des Wettbewerbs auf Landesebene geschafft hatten. Sie wurden in einer festlichen Preisverleihung am Dienstag, 17. Oktober, in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam mit den Sternen des Sports in Silber gewürdigt.
DOSB Redaktion18.10.2023 Silberpreisträger 2023 Brandenburg (Foto: Franz Feder) Die Auszeichnungen verliehen

Feuerwerk der Turnkunst startet am 29. Dezember

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/feuerwerk-der-turnkunst-startet-am-29-dezember

Die aktuelle Tournee des Feuerwerks der Turnkunst steht unter dem Motto „Connected
Der Show-Soundtrack aus seiner Feder wird seinen Beitrag leisten, dass die Acts aus aller Welt intensiv

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/216/page

die Feder deutsch serbisch pero türkisch tüy kurdisch pûrt

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/1732/page

deutsch englisch letter der Brief   die Briefe senden schreiben verschicken Feder

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/475/page

kurdisch per englisch wing der Flügel   die Flügel leicht flauschig schwingen Vogel Feder

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/368/page

englisch ink die Tinte   die Tinten dunkel nass hell schön schreiben klecksen Papier Feder

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

hopsen2.txt

https://bwinf.de/fileadmin/wettbewerbe/bundeswettbewerb/43/1_runde/hopsen2.txt

Die Feder sprach: „Ich will es wecken!“
Sie liebte, andere zu necken.

CEOI 2017 in Slowenien: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/ceoi-2017-in-slowenien/

dort auch (direkt auf der Startseite) und auf ioi-training.de gibt es einen Liveblog frisch aus der Feder

schmuck7.txt

https://bwinf.de/fileadmin/wettbewerbe/bundeswettbewerb/43/2_runde/Schmuck/schmuck7.txt

Sie hat einen starken Kiel in der Mitte, der nach dem Ende hin spitz zuläuft, so daß die Feder sich biegen

EffiBriest.txt

https://bwinf.de/fileadmin/wettbewerbe/bundeswettbewerb/30/1_runde/EffiBriest_01.txt

blieb freilich zurückgeschlagen, so daß Effi das Blättern in dem Aktenstück oder das Kritzeln seiner Feder

Nur Seiten von bwinf.de anzeigen

Goethes Gartenhaus von der Rückseite | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-gartenhaus-von-der-rueckseite

Er arbeitete in den Jahren 1779 und 1780 daran, wobei er Graphit und die Feder verwendete.

Schillers Schreibtisch | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/schillers-schreibtisch

Auf dem Tisch befinden sich eine Uhr, eine Tabakdose zum Schnupfen, ein Tintenfass mit Feder, ein Briefbeschwerer

Juno Ludovisi (Zeichnung) | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/juno-ludovisi-zeichnung

400 Gefällt 400 Mal 16 Aufrufe Juno Ludovisi (Zeichnung) Die Zeichnung mit Bleistift und brauner Feder

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Englische Gedichte

https://www.vokabel.org/englisch/texte/gedichte/

Schaurige und lustige englische Gedichte auf Englisch und in deutscher Übersetzung. Darunter „The raven“ und „O Captain! My Captain!“.
Hier ist ein Trinkspruch aus seiner Feder, mit dem ihr auf jedem Fest Klasse zeigen könnt.

Mark Twain: „Journalism in Tennessee“ (Journalismus in Tennessee) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/mark-twain-journalism-in-tennessee/

„Journalism in Tennessee“ ist eine humorvolle Kurzgeschichte vom berühmten US-Schriftsteller Mark Twain (Samuel Langhorne Clemens). Hier auf Englisch und Deutsch zu lesen.
seinem grimmigen Blick zu urteilen, mußte er gerade einen besonders beißenden Leitartikel unter der Feder

Edgar Allan Poe: „The Raven“ (Der Rabe) auf Deutsch und Englisch | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/gedichte/edgar-allan-poe-the-raven/

„The Raven“ von Edgar Allan Poe auf Deutsch und Englisch sowie im Audioformat. Ein sagenumwobener Gedichtsklassiker!
Keine Feder laß zurücke mir als Zeichen Deiner Tücke; Laß allein mich dem Geschicke – wage nie Dich wieder

O. Henry: „The romance of a busy broker“ (Die Romanze eines geschäftigen Maklers) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/o-henry-the-romance-of-a-busy-broker/

Die meisterhaft geschriebene Kurzgeschichte „The romance of a busy broker“ von O. Henry auf Deutsch und Englisch sowie im Audioformat zum Abspielen.
In ihrem gepflegten schwarzen Turban war eine gold-grüne Feder einer Ara.

Nur Seiten von www.vokabel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom «eroberten Land» zum Renaturierungsprojekt

https://www.wsl.ch/de/projekte/vom-eroberten-land-zum-renaturierungsprojekt/

Die Entwicklung und Rezeption der Feuchtgebiete von 1700 bis heute wird geschichtlich aufgearbeitet sowie ab 1850 bis 2010 rekonstruiert.
Feder und Aquarell von J.L. Aberli, 1769, Schweizerische Nationalbibliothek, Sammlung Gugelmann.

NETZ

https://www.wsl.ch/de/projekte/strategies-and-concepts-for-tapping-the-sustainable-energetic-potential-of-manure-in-switzerland/

The project „NETZ“ develops strategies and concepts for tapping the sustainable, energetic potential of substrates of agricultural origin, in particular farmyard manure in Switzerland.
farm is used to cover the farm’s own energy requirements, and the regionally produced energy source is fed

Prof. Dr. Niklaus Zimmermann

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/zimmerma/

Gruppenleiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Invited plenary talk held at initiating international symposium of the Swiss Forest Lab, Swiss Fed.

Dynamics of the rock slope instability "Spitze Stei"

https://www.wsl.ch/de/projekte/dynamics-of-the-rock-slope-instability-spitze-stei/

The rock slope instability „Spitze Stei“ constitutes a risk for the touristic infrastructure around lake Öschinensee and the village Kandersteg. Our project task will investigate the mechanisms which led to the slope destabilisation and analyse scenarios for slope failures.
We want to apply a thermo-mechanical model, which is fed with the rock-mechanical properties, meteorological

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Indianer-Kopfschmuck basteln:: Das Portal für Kindergeburtstage – Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/indianer-kopfschmuck-basteln-151

Das braucht ihr: Tonpapierbunte Farbenevtl GlitzersteineIndianerfeder Das Tonpapier schneidet ihr in Streifen. 56cm lang und ca. 4 cm breit. Mit…
Mit einem Locher macht ihr hinten 2 Löcher durch die später die Feder gefädelt wird.

Indianer-Kopfschmuck basteln:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/indianer-kopfschmuck-basteln-151/

Das braucht ihr: Tonpapierbunte Farbenevtl GlitzersteineIndianerfeder Das Tonpapier schneidet ihr in Streifen. 56cm lang und ca. 4 cm breit. Mit…
Mit einem Locher macht ihr hinten 2 Löcher durch die später die Feder gefädelt wird.

Fruchtige Pfeile für kleine Indianer:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/fruchtige-pfeile-fuer-kleine-indianer-157/

Wie immer möchten wir natürlich, dass unsere Kinder nicht nur Süßigkeiten auf dem Geburtstag verspeisen. „Getarnt“ als Indianer-Pfeil…
Anschließend Pfeilspitzen und Federn aus Tonpapier ausschneiden und jeweils an den Enden der Spieße befestigen

Bastelkurse :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/bastelkurse-435/Kindergeburtstag/Geislingen%20an%20der%20Steige/

Kleidungsstück batiken, stempeln und verzieren.
dazu auch eigene Stempel, Blätter, Knöpfe, Kartoffeln (eignen sich als Stempel), Pailletten, Bänder, Federn

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen