Weltruhm als genialer Kinderbuchzeichner, als provokativer Grafiker und scharfzüngiger Autor, aus dessen Feder
Weltruhm als genialer Kinderbuchzeichner, als provokativer Grafiker und scharfzüngiger Autor, aus dessen Feder
https://www.museum-folkwang.de/de/workshops-zu-renoir-monet-gauguin
Workshops für Schulklassen verbinden die Auseinandersetzung mit den Originalen mit bildnerisch-praktischem Arbeiten in den Werkräumen des Museums. Dauer 120 Minuten Kosten 55 €, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Klasse 1 – 13 MIT SPITZER FEDER Vincent van Gogh war nicht nur ein außergewöhnlicher Maler, sondern
https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/schaetze-heben-renee-sintenis
Renée Sintenis ist eine der wichtigsten deutschen Bildhauerinnen der Moderne, die in den 1920er Jahren mit ihren Tierfiguren, aber auch durch Aktdarstellungen bekannt wurde. Mit ihren meist kleinformatigen Skulpturen zum Verhältnis von Tier und Mensch konnte sie – vertreten durch den einflussreichen Galeristen Alfred Flechtheim – bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus auch auf dem Kunstmarkt reüssieren.
museum-folkwang.essen.de Teilen auf Facebook Renée Sintenis Weidendes Pferd, um 1950 Tusche und Feder
https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-aimee-portioli-grand-river
Symphony for Endangered Birds ist eine neue 7-Kanal-Klanginstallation der Komponistin und Klangkünstlerin Aimée Portioli, die in der elektronischen Musikszene als Grand River bekannt ist. Das 28-minütige und als Loop präsentierte Musikstück verbindet field recordings, räumliches Sounddesign und musikalische Komposition zu einem intensiven Hörerlebnis, das sowohl meditativ als auch eindringlich ist.
zur Klanginstallation: eine schlanke Metallstruktur, die in einer schwebenden, beleuchteten weißen Feder
Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen