Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

5. Mai: Panel zur Themenwochen 80 Jahre Kriegsende – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/themenwochen-80-jahre-kriegsende.html

Das Archiv der Jugendkulturen e.V. ist Programmpartner:in der stadtweiten Themenwochen 80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus auf Initiative und gefördert vom Land Berlin, realisiert von Kulturprojekte Berlin mit zahlreichen Partnern. Am 8. Mai 2025 jährt sich zum achtzigsten Mal die Befreiung …
Techno-, Punk-, Graffiti-/Streetart- und Fußballfanszenen über die Bedeutung von Nationalsozialismus und Faschismus

Der aktuelle Newsletter - Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/der-aktuelle-newsletter.html

Techno-, Punk-, Graffiti-/Streetart- und Fußballfanszenen über die Bedeutung von Nationalsozialismus und Faschismus

Nur Seiten von www.jugendkulturen.de anzeigen

Wetterwarnung – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/estenfeld/csu-neu-denken/von-mitglied-zu-mitglied/wetterwarnung/

Rassismus Extremismus ­         Nationalismus Antisemitismus    ­  Terrorismus Fanatismus  ­           Faschismus

Holocaust-Gedenkakt 2024 – CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/januar-2024/holocaust-gedenkakt-2024/

Beim traditionellen Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus in Bayerischen Landtag hat Ministerpräsident Markus Söder klar Stellung gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus bezogen.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte in ihren Gedenkworten: „Wir wissen, wohin Faschismus führt –

75 Jahre CSU Würzburg-Land – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/wuerzburg-land/aktuelles/juli-2021/75-jahre-csu-wuerzburg-land/

Vor 75 Jahren haben sich deshalb, nach der Katastrophe von Faschismus und Krieg, engagierte Männer und

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

NS-Aufarbeitung im DOSB und für den Sport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ns-aufarbeitung-im-dosb-und-fuer-den-sport

Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Zur Erinnerungskultur gehört die Aufarbeitung der eigenen Verantwortungen, auch im Sport.
wieder angegriffen werden, ist diese Verantwortungsübernahme im Sinne von ‚Nie wieder Diktatur und Faschismus

Hörmann: „Auch wir im Sport tragen historische Schuld“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/hoermann-auch-wir-im-sport-tragen-historische-schuld

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat eine aktivere Aufarbeitung der „historischen Schuld“ des deutschen Sports im Nationalsozialismus angekündigt.
„Wir müssen energisch einschreiten gegen Antisemitismus, gegen Islamophobie, gegen Rassismus und Faschismus

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tanzdemo-gegen-gewalt-an-frauen-und-maedchen

Am 14. Februar, erheben sich Menschen jeglichen Geschlechts um bei One Billion Rising das Ende von Gewalt und Rechte von Mädchen* und Frauen* zu fordern.
hat auf Grund der anhaltenden Verschärfung von Gewalt in der aktuellen Welt und des Erstarkens des Faschismus

Nie wieder ist jetzt!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/nie-wieder-ist-jetzt-fussball-und-sportgemeinschaft-stellt-sich-der-verantwortung-jedem-antisemitismus-entgegenzutreten

DOSB, Deutsche Sportjugend und Makkabi Deutschland beteiligen sich am Erinnerungstag im deutschen Fußball und Sport und rufen zur Unterstützung auf
„Nie wieder solche Gräueltaten, nie wieder Faschismus“, das ist der Auftrag und die Verpflichtung der

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/news/in-vielfalt-vereint-nie-wieder-ist-jetzt

Faschismus ist eine Entscheidung! Sie war es schon damals und sie ist es auch heute.

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/news/in-vielfalt-vereint-f%C3%BCr-demokratie-und-europa

Entscheiden wir uns also FÜR ein farbenfrohes demokratisches Miteinander wider den Faschismus, FÜR die

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

3. Preis im Landeswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/22/3-preis-im-landeswettbewerb/

Philip Everhart, Klasse 9c, hat einen 3. Preis beim Schülerwettbewerb gewonnen, den die Hessische Landeszentrale für politische Bildung und der Landtag gemeinsam ausrichten. Der Landeswettbewerb hat jedes Jahr eine andere thematische Ausrichtung und besteht aus einem Aufsatzteil für die Klassen 9 -13, aus dem je nach Interesse aus einer Vielzahl von Aufgaben eine zur Bearbeitung […]
Thema und verglich in seiner Arbeit die Architektur des Nationalsozialismus mit der des italienischen Faschismus

Professor Dr. Frank Nonnenmacher zu Gast in der Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/06/29/professor-dr-frank-nonnenmacher-zu-gast-in-der-gutenbergschule/

Am 21.5.2015 hatte die GBS die große Freude, Herrn Dr. Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen. Herr Nonnenmacher war einer Einladung der Schule gefolgt, aus seinem Buch „Du hattest es besser als ich – Zwei Brüder im 20. Jahrhundert“ zu lesen. An der Veranstaltung nahmen die gesamte Q2 sowie Kollegen […]
Er überlebt, jedoch wird ihm nach dem Krieg die Anerkennung als Opfer des Faschismus verweigert, was

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Die Welle | [Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/jugendbuecher/young-adult/die-welle-58008

Die Welle ✔ Jetzt online bestellen!
Beschreibung Der Jugendbuchbestseller zum Thema Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus

Die Welle | [Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/jugendbuecher/young-adult/die-welle-58008

Die Welle ✔ Jetzt online bestellen!
Beschreibung Der Jugendbuchbestseller zum Thema Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus

Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging. (Ein Buch, das vor rechter Propaganda und blindem Gehorsam warnt) | [Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/jugendbuecher/young-adult/die-welle-bericht-ueber-einen-unterrichtsversuch-der-zu-weit-ging-ein-buch-das-vor-rechter-propaganda-und-blindem-gehorsam-warnt-38389

Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging. (Ein Buch, das vor rechter Propaganda und blindem Gehorsam warnt) ✔ Jetzt online bestellen!
Beschreibung Der Jugendbuchbestseller zum Thema Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus

Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging. (Ein Buch, das vor rechter Propaganda und blindem Gehorsam warnt) | [Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/jugendbuecher/young-adult/die-welle-bericht-ueber-einen-unterrichtsversuch-der-zu-weit-ging-ein-buch-das-vor-rechter-propaganda-und-blindem-gehorsam-warnt-38389

Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging. (Ein Buch, das vor rechter Propaganda und blindem Gehorsam warnt) ✔ Jetzt online bestellen!
Beschreibung Der Jugendbuchbestseller zum Thema Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Stadtjugendring Potsdam – Ultrash Festival No. 14.1

https://sjr-potsdam.de/termine/ultrash-festival

SJR Potsdam
Wie immer gilt natürlich: Kein Platz für Rassismus, Faschismus, Sexismus, Homo-/Transphobie oder sonstigem

Stadtjugendring Potsdam - SJR-Newsletter - Februar 2013

https://sjr-potsdam.de/newsletter/sjr-newsletter-februar-2013

SJR Potsdam
Ein Konzertabend gegen Rechtsextremismus und Faschismus findet am 22.02. ab 20.00 Uhr im Spartacus (im

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

Deutscher Bundestag – 154. Sitzung, TOP 5: COVID 19 – Zivil-, Insolvenz-, Strafverfahrensrecht

https://www.bundestag.de/mediathek/200325_corona_recht-689408

Gegenstand der Debatte – Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht Drucksache 19/18110 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) Drucksachen 19/18123, 19/18158 – Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung Drucksache 19/18162
Jahrestag der Befreiung vom Nazi-Faschismus PDF | 226 KB — Status: 25.03.2020 19/18158 – Bericht: zu

Deutscher Bundestag - Adi Hoesle (Artikel 2 GG)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg02-1064904

Audiodatei des Textes zu Adi Hoesle Dancing Neurons. Die Paradoxie des Artikel 2 GG, 2024 Leuchtkasten, 110×110×8 cm Als die Mitglieder des Parlamentarischen Rates 1949 das rechtliche Fundament der Bundesrepublik als demokratischem Staat legten, war die Sicherung von Freiheit und Unversehrtheit s…
Stalinismus und Faschismus erzählen vom Ausschalten der individuellen Persönlichkeitsrechte zugunsten

Deutscher Bundestag - Mahnmal für verfolgte und ermordete Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-mahnmal-zeugen-jehovas-945488

Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben einen gemeinsamen Antrag vorgelegt, der ein Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas (20/6710) fordert. Die Vorlage wurde am Donnerstag, 11. Mai 2023, erstmals beraten und anschließend in d…
In DDR sei den Zeugen Jehovas der Status als Verfolgte des Faschismus aberkannt worden und 1950 seien

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden