Phlogophora scita Smaragdeule http://www.schmetterling-raupe.de/art/scita.htm
Raupenfutterpflanzen: Farne (Dryopteris spec.), Adlerfarn (Pteridium aquilinum) Überwinterung: Als
Meintest du farbe?
Raupenfutterpflanzen: Farne (Dryopteris spec.), Adlerfarn (Pteridium aquilinum) Überwinterung: Als
Interessengebiete der MVM-Mitglieder
Grünalgen, Desmidiazeen, Diatomeen, Moose und Farne sind unerschöpfliche Themen im Verlauf der Jahre.
‘Four Small Views of Coquet Islands and Holyhead Castle‘, Walter Geikie
and Craigleith Joseph Mallord William Turner 1822 View by appointment Bamburgh Castle, The Farne
Natur und Umwelt erleben mit dem Umweltkalender Berlin: Natur Umwelt Veranstaltungen Vorträge Führungen Fortbildungen Beratung
Vortrag THEMA DATUM BEZIRK NIVEAU FILTERN Algen Amphibien Bäume und Sträucher Blütenpflanzen Farne
Die Wolfsbrunnen-Anlage in Heidelberg-Schlierbach ist ein beliebtes Ausflugsziel – jetzt hat die Stadt Heidelberg Teile des Mauerwerks und Treppen der historischen Gartenanlage aufwändig saniert.
Wolfsbrunnen: Mauern der historischen Gartenanlage aufwändig und ökologisch saniert Amphibien und Farne
Fachbegriffe einfach erklärt
Sporenbildner sind Moose, Farne, Pilze, Algen und manche Bakterienarten.
Verwandtschaft Ordnung: Paarhufer; Familie: Hirsche Nahrung Blätter, Rinde, Blüten, Früchte und Farne
Medien fuer den Biologieunterricht
Sie gehören zu einer Pflanzenklasse innerhalb der Farne.
Die bedrohte Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) wurde auf zwei Flächen des Nationalen Naturerbes (NNE) in Mecklenburg-Vorpommern aufspüren.
Circa 20 Prozent der Waldfauna leben direkt oder indirekt von Totholz, darunter Pilze, Flechten, Moose, Farne
Weitere Höhlenbewohner Auch verschiedene Algen, Farne und Moose wachsen in und an Höhlen.