Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Hirschzungen-Farn (Asplenium scolopendrium) als Akzentpflanze

https://www.bonsai-info.net/kusamono/asplenium-scolopendrium.htm

Hirschzungen-Farn (Asplenium scolopendrium) als Akzentpflanze (Shitakusa) zum Bonsai
Während fast alle europäischen Farne ein- bis mehrfach gefiederte Wedel haben, besitzt die Hirschzunge

Selbstgetöpferte Kusamono-Schalen

https://www.bonsai-info.net/kusamono/eigene-schalen-1.htm

Kusamono-Schalen aus eigener Produktion
Also werde ich wohl noch einige Schalen machen müssen und kleine Stauden, Gräser, Farne und Moose finden

Bonsai-Info.net - Kusamono und Shitakusa

https://www.bonsai-info.net/kusamono/

»Kusamono« (Grasbonsai) und »Shitakusa« (Beistellpflanzen für Bonsai) – Tipps und Ideen
In beiden Fällen handelt es sich um krautige Pflanzen wie Gräser, Farne, blühende Stauden und Moos, welche

Bonsai-Info.net - Kusamono und Shitakusa

https://www.bonsai-info.net/kusamono/index.htm

»Kusamono« (Grasbonsai) und »Shitakusa« (Beistellpflanzen für Bonsai) – Tipps und Ideen
In beiden Fällen handelt es sich um krautige Pflanzen wie Gräser, Farne, blühende Stauden und Moos, welche

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Durch das romantische Liesertal zum 50. Breitengrad – eine Erlebniswanderung von den Eifelhöhen hinab ins Wittlicher Tal – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/durch-das-romantische-liesertal-zum-50-breitengrad-eine-erlebniswanderung-von-den-eifelhoehen-hinab-ins-wittlicher-tal.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Sie erfahren einiges über die Pflanzenarten und die vielen Moose, Flechten, Farne, welche die Bäume schmücken

Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/zwischen-kratern-und-vulkanen-naturerlebniswanderung-um-bad-bertrich.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eine besondere Flora und Fauna, Moose, Flechten und Farne begleiten uns durch die trichterförmigen Steilhänge

Lieser zwischen Manderscheid und Wittlich – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/lieser-zwischen-manderscheid-und-wittlich.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
den von Quellbächen durchsickerten engen Seitentälern Schluchtwälder mit ihrem typischen Reichtum an Farnen

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engelsüß mit Rippenblättern – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/engelsuess-mit-rippenblaettern/

Tüpfelfarn – Pflanze des Monats Februar
Engelsüß mit Rippenblättern Tüpfelfarn – Pflanze des Monats Februar 26.02.2025 Anders als normale Farne

Der Tüpfelfarn - das getüpfelte Blatt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/tuepfelfarn/

Möchte man einen Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) erkennen, schaut man sich einfach das Blatt an. Die Blattunterseite ist übersät mit kleinen Tüpfeln.
Im Gegensatz zu den meisten heimischen Farnen, die stark zerschlitzte Fiederblättchen haben, hat der

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzen im Wald einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-pflanzen-im-wald

Es gibt große Bäume, aber auch kleinere Gräser und Farne.

Erdzeitalter einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-erdzeitalter

Die Pflanzenwelt entwickelt sich aus kleinen Algen, über Moose, Farne und Pilze, bis zu den ersten Blütenpflanzen

Stockwerke des Waldes einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-stockwerke-des-waldes

Moosschicht: Hier wachsen Moose, Pilze und kleinere Blumen Stock- Krautschicht: Hier findest du Farne

Umweltfaktor Wasser einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-umweltfaktor-wasser

Umweltfaktor Wasser in der Ökologie einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Einfluss auf Pflanzen, Tiere, Menschen ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub Biologie
Relativ wenige, nach außen gewölbte Spaltöffnungen schwaches Wurzelsystem Sumpfdotterblume Farne

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurierwald — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/schlossgarten/dinosaurierwald?set_language=de

Im Dinosaurierwald finden sich Mammutbäume, Araukarien, Farne und viele andere Pflanzen, die aus dieser

Dinosaurierwald — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/schlossgarten/dinosaurierwald

Im Dinosaurierwald finden sich Mammutbäume, Araukarien, Farne und viele andere Pflanzen, die aus dieser

Forschung und Lehre — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ueber-uns/forschung-und-lehre?set_language=de

Von den weltweit über 350.000 Pflanzenarten (Moose, Farne, Nacktsamer und Blütenpflanzen) gehören rund

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10520

Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Morgenstimmung im Wald – Farne

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10521

( 1 bis 10 von 73 Einträgen) Download Download A4 Download Original Schlagworte Wald Farn Farne

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10510

( 1 bis 10 von 73 Einträgen) Download Download A4 Download Original Schlagworte Wald Farn Farne

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=urheberCode_%3B_17376

Faltweihnachtsbaum Familie Fangplatten Faradaykäfig Faradayscher Käfig Farbe Farbkasten Farbtechnik Farn Farne

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Südpudu | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tier/suedpudu/

Verwandtschaft Ordnung: Paarhufer; Familie: Hirsche Nahrung Blätter, Rinde, Blüten, Früchte und Farne

Zwergflusspferd: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/zwergflusspferd/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Zwergflusspferd ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
und der Mensch durch Lebensraumzerstörung und kriegerische Unruhen Nahrung Wasserpflanzen, Gräser, Farne

Brachiosaurus | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/brachiosaurus/

Ohne sich selbst viel fortzubewegen, weideten sie baumhohe Farne und Schachtelhalme sowie Nadelgehölze

Gondwanaland | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tiere-erlebniswelten/erlebniswelten/gondwanaland/

Die Regenwälder von Asien, Afrika und Südamerika in der Erlebniswelt Gondwanaland – rund 200 Tier- und 500 Pflanzenarten auf 1,6 Hektar entdecken.
Auf den Dschungelpfaden blicken Sie durch Farne und Palmen auf die Tiere.

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden