Sporträume https://www.dosb.de/themen/sportraeume/sport-im-freien/sportraeume-1
Dazwischen wachsen Sträucher, Farne, Gräser und andere Pflanzen, die den Boden bedecken.
Meintest du farbe?
Dazwischen wachsen Sträucher, Farne, Gräser und andere Pflanzen, die den Boden bedecken.
Der Intruper Berg in Lengerich birgt Naturschätze, die nur die Wenigsten kennen. Vor vielen Jahrzehnten waren dort noch Kalk- und Zementwerke ansässig und gruben in verschiedenen Steinbrüchen
Der Platz für Seidelbast, Wacholder, Orchideen, Farne und Moose bleibt erhalten.
Schülerinnen und Schüler des dritten Schuljahres der Kastanienschule BNE Welschneudorf starteten ihre Entdeckungsreise mit der Waldkiste im Rahmen von Projekttagen zum Thema „Der Natur auf der Spur“ am 15.04.2015.
Farne als Ureinwohner des Waldes? Wer verfängt sich im Spinnennetz?
Philipp und seine Schwester Anne spielen im Garten. Sie entdecken ein Baumhaus mit vielen Büchern. Philipp schaut sich eines über Dinosaurier genauer an und äußert den Wunsch, sie auch mal in echt zu sehen. Plötzlich beginnt ein starker Wind zu brausen und das Baumhaus dreht sich ganz schnell. Die Kinder werfen sich erschrocken zu Boden […]
Große Farne wachsen da, in der Ferne sehen sie Feuer speiende Vulkane.
über bemerkenswerte Gehölze, Pflanzenkrankheiten, Pflanzengallen, Missbildungen (Monstrositäten) und Farne
Das gärtnerische Produktionsspektrum umfasst Topfpflanzen, Schnittblumen, Stauden, Gehölze, Gemüse, Obst sowie Arznei- und Gewürzpflanzen. Eine Vielzahl verschiedener Pflanzenarten und -sorten wird von Gärtnern kultiviert.
gehören nicht nur die reich blühenden Beet- und Prachtstauden, sondern auch die zahlreichen Gräser, Farne
Vegetationsdeckung oft sehr gering, manchmal dominieren Moose oder Farne (weitgehend ruhendes Material
Meldungen aus dem Schuljahr 2012/2013 der Schule Todtmoos
„Stellt euch vor, Schachtelhalme und Farne stammen aus der Zeit der Dinosaurier.“ Leider haben wir keine
In diesem Artikel geht es um Flechten. Dabei werden ihre Eigenschaften behandelt wie Vermehrung und Wachstum. Außerdem ihre Wichtigkeit für das Ökosystem und als Indikator für verschiedene Stoffe in Luft und Boden. Es werden Bilder zu den unterschiedlichen Wuchsformen von Flechten gezeigt, die es bei uns und Übersee gibt.
Ausbreitung/Vermehrung: Ebenso wie Moose und Farne breiten sich Flechten nicht über Samen, die in Blüten
Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Naturparks und NATURA 2000
Farne; Beispiel für Quellaustritte des Dreisamschwemmkegels. 25 Honigbuck Bewaldeter Lößrücken im Mooswald