Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

www.gelsenkirchen.de – Landschaftspark Emscherbruch

https://www.gelsenkirchen.de/de/Freizeit/Ausfluege_und_Sehenswuerdigkeiten/Parks_und_Halden/Landschaftspark_Emscherbruch.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Typische Baumarten, Farne, Moose bilden den typischen „Bruchwald“.

www.gelsenkirchen.de - Landschaftspark Emscherbruch

https://www.gelsenkirchen.de/de/freizeit/ausfluege_und_sehenswuerdigkeiten/parks_und_halden/landschaftspark_emscherbruch.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Typische Baumarten, Farne, Moose bilden den typischen „Bruchwald“.

www.gelsenkirchen.de - Wem gehört die Umwelt – gestern, morgen, übermorgen?

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/42752-wem-gehoert-die-umwelt-gestern-morgen-uebermorgen

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Es folgten Eichen, Ahorne und Farne. Grünspechte und Kleinspechte nisteten sich ein.

www.gelsenkirchen.de - Geschützte wild lebende Arten

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/artenschutz/geschuetzte_wild_lebende_arten/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Auch bei den Farn– und Blütenpflanzen zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen dem Gesamtartenbestand

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Im Tal der Stille | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-im-tal-der-stille/

Mara hat sich daran in ihrer Einsatzstelle bei Asomobi in Costa Rica schon völlig gewöhnt: sehr früh aufstehen. Und wenn es dann mal noch viel früher wird,…
Das Tal der Stille ist feuchter, es wachsen viele Moose und Farne dort.

Zugang zu Rohstoffen – Im Namen der Nachhaltigkeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/zugang-zu-rohstoffen-im-namen-der-nachhaltigkeit/

Der europäische Green Deal hat zum Ziel, dass die Europäische Union bis 2050 klimaneutral ist. Die Grundannahme, dass die europäische Wirtschaft weiterhin…
Dieser wurde im Original auf Spanisch von der argentinischen NGO „FARN (2023): Informe Ambiental 2023

Europe – A Raw Materials Powerhouse | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/europe-a-raw-materials-powerhouse/

Unter dem Motto lud die EU-Kommission im Dezember zur Raw Materials Week nach Brüssel. Anlass zur Sorge bereitet nicht nur die mangelnde zivilgesellschaftliche…
dokumentiert (siehe hier ein Statement, das die argentinische Brot für die Welt-Partnerorganisation FARN

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Naturraum und Biotope – BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/wengleinpark/biotope

Im Unterwuchs dominieren Moose, Farne und schattentolerante Kräuter, die das feuchtkühle Mikroklima

Abenteuer bei den Dinosauriern – Das magische Baumhaus junior, Bd. 1 – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/abenteuer-bei-den-dinosauriern-das-magische-baumhaus-junior-bd-1/

Philipp und seine Schwester Anne spielen im Garten. Sie entdecken ein Baumhaus mit vielen Büchern. Philipp schaut sich eines über Dinosaurier genauer an und äußert den Wunsch, sie auch mal in echt zu sehen. Plötzlich beginnt ein starker Wind zu brausen und das Baumhaus dreht sich ganz schnell. Die Kinder werfen sich erschrocken zu Boden […]
Große Farne wachsen da, in der Ferne sehen sie Feuer speiende Vulkane.