Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Alle Register gezogen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/alle-register-gezogen/

Logo Download Presse Mobile Menu open Restaurierungsförderung Alle Register gezogen Für die Evangelische

Der Schuh des Melanchthon - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-schuh-des-melanchthon/

Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder sichert ein historisches Erinnerungsstück in der Marienbibliothek in Halle.
Mit ihrer 462-jährigen Geschichte ist sie die älteste und größte historisch-wissenschaftliche evangelische

Förderungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderungen-3/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen, Restaurierungen und Rückführungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
Förderer dieser Erwerbung: Kulturstiftung der Länder, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Freistaat

Vom Kirchenmaler zum Bauernkrieger - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/jerg-ratgeb-vom-kirchenmaler-zum-bauernkrieger/

Jerg Ratgeb: Der einst vergessene Maler wird heute wiederentdeckt.
Jerg Ratgeb, Barbara-Altar, 1510; Evangelische Stadtkirche Schwaigern Jerg Ratgeb, Die Auferstehung

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Beschaffung

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/beschaffung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hinzu kommt das Beschaffungswesen anderer öffentlicher Institutionen, wie Verbände, Vereine, Kirchen

Fluchtursache: Glaube & Religion

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-glaube-religion

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es gibt sogar ein paar Hundert christliche Kirchen.

Der VEN feiert sein Jubiläum

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/der-ven-feiert-sein-jubilaeum

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Stunde des VEN war Cornelia Johnsdorf, heute Geschäftsführerin des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der evangelischen

Generationendialog im VEN

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/der-ven-aktuell/generationendialog-im-ven

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
arbeiten mit einem ehemaligen Entwicklungshelfer zusammen, der vor Ort ist, einer Ansprechpartnerin der evangelischen

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Letzter Schultag 2024 – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/12/21/letzter-schultag-2024/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
die musikalische Begleitung und den Gesang, außerdem natürlich an die Fachschaften katholische und evangelische

Letzter Schultag - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2023/12/23/letzter-schultag-2/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
und an Herrn Rüdel für das schöne Orgelspiel, außerdem natürlich an die Fachschaften katholische und evangelische

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Nachhaltigkeit-und-Ressourcenschutz

Im Jahr 2008 hat die Hessische Landesregierung die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die gute Lebensqualität, die vielfältige Landschaft und die hohe Wirtschaftskraft Hessen
aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, der Landesverwaltung sowie gesellschaftliche Akteure wie die evangelische

Frauen in den ländlichen Räumen | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/laendliche-raeume/frauen-im-laendlichen-raum

Der ländliche Raum ist im besonderen Maße vom Strukturwandel und von Abwanderungsprozessen betroffen.
Träger sind die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und Hessen und Nassau.

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Schulberatungsstellen Stuttgart

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulberatung/stuttgart/

Ärger mit den Mitschülern, Mobbing, Lernschwierigkeiten, finanzielle Probleme? Verschiedene Beratungsstellen in Stuttgart leisten Hilfe für Schüler & Familien.
Stuttgart Tel. 0711 / 6567906 E-Mail: stuttgart@profamilia.de Internet: www.profamilia-stuttgart.de Evangelische

Schulberatungsstellen Bremen

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulberatung/bremen/

Ärger mit den Mitschülern, Mobbing, Lernschwierigkeiten, finanzielle Probleme? Verschiedene Beratungsstellen in Bremen leisten Hilfe für Schüler & Familien.
E-Mail: info@dksb-bremen.de Internet: www.dksb-bremen.de Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Barlachs Schwebender – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/barlachs-schwebender

Der »Schwebende« von Ernst Barlach in der Kölner Antoniterkirche trägt unverkennbar die Gesichtszüge der Künstlerin
gegründet 1384 als Niederlassung des Antoniterordens, wurde nach der Säkularisierung 1794 als erste evangelische

Zeitstrahl – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/zeitstrahl

Käthe Kollwitz – Vita, Werk und Zeitgeschichte im Kontext
Er verliert deshalb 1845 seine Ämter und gründet 1846 in Königsberg die erste Freie evangelische Gemeinde

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-wir-haben-ein-recht-auf-zukunft/

Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Scholz, sehr geehrter Herr Habeck, sehr geehrte Spitzenkandidat*innen, Der Ablauf dieses Wahlkampfs scheint vorprogrammiert: Sechs weitere Wochen lang werden die Interessen von jungen Menschen höchstens eine Randnotiz sein, bis man sich beim Anblick der Wahlergebnisse wieder an unsere Existenz erinnert und nach Erklärungen fragt. Statt lediglich am Wahlabend
Egeling, Fridays for Future Anton Festag, Sprecher, Schülis gegen Rechts  Anna-Nicole Heinrich, Präses, Evangelische

Globaler Klimastreik - 19. März - Coronakonform!

https://fridaysforfuture.de/allefuer1komma5/?pk_campaign=nomoreemptypromises

Fridays for Future – Globaler Klimastreik – Weltweit und coronakonform am 19. März. Auch in Deiner Nähe! Kämpfe mit uns für eine bessere Welt! #AlleFür1Komma5
Borken, 16 Uhr, Marktplatz Borken Mehr Infos Braunschweig Bremen Bruchsal Büdesheim, 12:00 Uhr, Evangelische

Globaler Klimastreik - 19. März - Coronakonform!

https://fridaysforfuture.de/allefuer1komma5/

Fridays for Future – Globaler Klimastreik – Weltweit und coronakonform am 19. März. Auch in Deiner Nähe! Kämpfe mit uns für eine bessere Welt! #AlleFür1Komma5
Borken, 16 Uhr, Marktplatz Borken Mehr Infos Braunschweig Bremen Bruchsal Büdesheim, 12:00 Uhr, Evangelische

Erlangen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/erlangen/

Ortsgruppe Erlangen von Fridays For Future
Am Mittwoch verurteilten die katholische und evangelische Kirche sowie der Vorsitzende des Zentralrats

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen