Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Dr. Walter Wolff, der Arzt, der Martha Liebermann das Gift verschaffte? – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/anne-marie-die-arzttochter-walter-wolffs/

Vorsitzenden des Kuratoriums des Diakonissenmutterhauses Königin Elisabeth-Hospital, Historisches Archiv, Evangelische

Der dritte Mann – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/der-dritte-mann/

Diese evangelische Gruppierung war durch ihre Opposition zur herrschenden Nazi-Ideologie und ihrer „Rassengesetzgebung

Nur Seiten von liebermann-villa.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/baeren_im_weltraum

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wieder aktiv, so wie wenn nichts gewesen wäre. 71 Jahre nach van Leeuwenhoeks Entdeckung war es der evangelische

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075746765&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wieder aktiv, so wie wenn nichts gewesen wäre. 71 Jahre nach van Leeuwenhoeks Entdeckung war es der evangelische

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Start

https://www.welthaus.de/ueber-uns/start/

Das Welthaus stellt sich vor! Lernen Sie uns kennen, unsere Ziele, unser Leitbild, unser Team, unsere Motivation.
Kirchenkreis Bielefeld von Bodelschwing´schen Anstalten Bethel Evangelische Jugend auf dem Lande Arbeitsgemeinschaft

Vereinsgeschichte

https://www.welthaus.de/ueber-uns/vereinsgeschichte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Eine erfolgreiche Spendenkampagne wurde organisiert, und die Evangelische Kirche trug mit einem nicht

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Sie hat in zahlreichen Kirchen und Veranstaltungen Auftritte gehabt.

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

m+b.com: Unterrichtsmaterial zur Medien- und Demokratiebildung

https://www.klicksafe.de/news/m-b-com-unterrichtsmaterial-zur-medien-und-demokratiebildung

Im Rahmen des Projekts SCHULE mittendrin hat medien+bildung.com zehn thematische Lernszenarien, drei medienpraktische Methoden und drei Einstiegsmethoden entwickelt, die in einer Broschüre gebündelt und ausführlich beschrieben sind. Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Broschüre über den Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut der evangelischen Kirchen

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/fuer-kinder

Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Spaziergang Kö und Ehrenhof

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/spaziergang-koe-und-ehrenhof/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf führen Sie über den Carlsplatz und die Königsallee nach Klein-Tokio, in den Hofgarten, zum Ehrenhof und auf die Rheinterrassen. Zu diesen Highlights gesellen sich weitere Attraktionen. Jede Spielkarte steht für eine.
Johanneskirche: Evangelische Hauptkirche mit preußischen Denkmalen Preußen.

Vom Neumarkt zu Dr. Quendt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-neumarkt-zu-dr-quendt/

zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche
Viele waren Diplomaten oder hatten aus anderen Gründen Geld, so dass sie sich eigene Kirchen bauten:

Vom Szene-Viertel zur Garten-Stadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-szene-viertel-zur-garten-stadt/

Dresden Kartenspiel: 26 Spielkarten führen Sie über die Augustus-Brücke in die Innere Neustadt mit ihren barocken und realsozialistischen Einkaufsstraßen, weiter durch das bunte Szene-Viertel Äußere Neustadt zu den Alberstadt-Kasernen und über die Hellerauer Gartenstadt zum Flughafen. Das Meiste schaffen sie gut zu Fuß, für die letzen Stationen empfiehlt sich das Fahrrad.
Der evangelische Teil beherbergt die Puppentheater-Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen, die ihre

Kaiser, Kunst und Ebbelwei

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/kaiser-kunst-und-ebbelwei/

Frankfurt-Spiel: Ein Stadtrundgang zu den 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Franfurter Innenstadt, vom Römer über den Eisernen Steg ans Museumsufer und von dort ins Apfelwein-Viertel Sachsenhausen und am Dom vorbei wieder zurück in die Altstadt – ein Vorschlag aus Frankfurts originellstem Geschenk, dem Stadtverführer Frankfurt.
Sie beherbergt die größte evangelische Gemeinde der Stadt und ist auch wegen ihrer Kirchenkonzerte gut

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/programm1.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/projekte-1/online-angebote.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/kooperationen.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/projekte-1/podcast.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Nur Seiten von maedchenzentrum-os.de anzeigen

Kammerkonzert – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/kammerkonzert-16/

BRSO-Konzert am 24.5.25 im Max-Joseph-Saal der Residenz München: L’Accademia Giocosa spielt Barockmusik von Vivaldi, Telemann, Boccherini.
Max-Joseph-Saal Kammerkonzert Sonntag 25 Mai 2025 18.00 Uhr  – ca. 20.00 Uhr Tutzing, Evangelische

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/3-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Max-Joseph-Saal Kammerkonzert Sonntag 25 Februar 2024 18.00 Uhr  – ca. 20.00 Uhr Tutzing, Evangelische

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/5-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Max-Joseph-Saal Kammerkonzert Sonntag 12 Mai 2024 18.00 Uhr  – ca. 20.00 Uhr Tutzing, Evangelische

musica viva vol. 37 – Mark Andre - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/musica-viva-vol-37-mark-andre/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Sein Orgelwerk »Himmelfahrt« schuf Andre 2018 im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland, finanziert

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Testimonials – Mutes

https://www.mutes.de/home-page/unsere-unterstuetzer/testimonials/

Testimonials Stimmen zu unserem Projekt Lesen Sie hier Meinungen und Äußerungen bekannter Persönlichkeiten zum Muslimischen SeelsorgeTelefon. Prof. Dr. Rita Süssmuth Bundestagspräsidentin a.D. (April 2010) MuTeS – die Abkürzung für das Muslimische SeelsorgeTelefon – weckt bei mir die Assoziation von „guten Mutes zu sein“. „Guten Mutes zu sein“ ist wichtig um
Die evangelische Kirche in Berlin unterstützt dieses neue Telefonangebot ausdrücklich, denn Sprache oder