Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aktivierung für Senioren" (Juli 2018) Mit dem Projekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“ hat die Evangelische

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aktivierung für Senioren" (Juli 2018) Mit dem Projekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“ hat die Evangelische

"Rebellinnen" – Die Ausstellung über starke Frauen in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth

https://www.oebib.de/beitraege/rebellinnen-die-ausstellung-ueber-starke-frauen-in-der-rw21-stadtbibliothek-bayreuth

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2024 werden herausragende Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt.
das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen – Preisträger Medienpreis LEOPOLD 2017/2018- Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/kinderlieder-fuer-alle-35-lieder-zum-mitsingen.cd540.html

Das Werk „Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen“ aus dem Carus-Verlag (Leinfelden-Echterdingen) ist Preisträger des Medienpreises LEOPOLD 2017/2018. Lieder für Kinder. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren LEOPOLD – Gute Musik für Kinder
baden-württembergischen Landesakademie Ochsenhausen, der Ulmer Spatzen Chor, die Tübinger Neckarschwalben, die Evangelische

AG 29 - Kongressdokumentation - Musikschulkongress 2023 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2023/gesamtprogramm/ag29/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Anna Reizbikh ist Studentin an der Evangelischen Hochschule Westfalen-Lippe in Bochum.

Informationen - Eröffnung - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/eroeffnung/informationen/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
ihre Ausbildung an der Hochschule der Künste Berlin, am California Institute of the Arts und an der Evangelischen

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

HI1_08

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_08.html

freieigenen bäuerlichen Anwesen in der Gemarkung Hausmehring und dem Grundbesitz von Klöstern und Kirchen

DGF-Informationen

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/dgfinfo.html

DGF-Info
Max-Planck-Gesellschaft Bannerweihe im Radfahrerverein Perleberg 1888 Riesenbanner über Mainz Eine neue Kirche

HI4_07

https://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

Der Eimer redet für Hochemmerich und war auch altes Siegelbild der dortigen evangelischen Kirche.

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein besonderes Jubiläum: 70 Jahre nach dem Austausch

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/menschen-bei-yfu/ein-besonderes-jubilaeum-70-jahre-nach-dem-austausch

YFU-Blog: Dr. Michael Jenne feiert 70-jähriges Austausch-Jubiläum
Eingewöhnung und Ankommen   Wahrscheinlich, weil ich in Berlin das Evangelische Gymnasium besuchte,

Vereinsstruktur

https://www.yfu.de/ueber-yfu/vereinsstruktur

Gemeinnützige Schüleraustausch-Organisation YFU: Austauschjahr weltweit oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen.
Im selben Jahr schloss er sein Studium der evangelischen Theologie ab, um im Folgejahr als Stipendiat

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

500 Jahre Reformation

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/reformation_2017/714247

Jena stellt seine zahlreichen Denkanstöße im Reformationsjahr unter das Motto „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
durch die Auszeichnung „Reformationsstadt Europas“ unterstrichen, die die Gemeinschaft Europäischer Kirchen

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Negnuja – Bräuche / Riten / Traditionen

https://www.negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
So sind viele alte Kirchen an uralten Kultplätzen erbaut worden, und so mancher kirchliche Festtag findet

Negnuja - Bräuche / Riten / Traditionen

https://negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
So sind viele alte Kirchen an uralten Kultplätzen erbaut worden, und so mancher kirchliche Festtag findet

Negnuja - Archiv

https://negnuja.ch/archiv.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Material, Shop
Zen hat konzentrative Energie, die Höchstleistung ermöglicht attraktivitätssteigernd: christliche Kirchen

Negnuja - Archiv

https://www.negnuja.ch/archiv.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Material, Shop
Zen hat konzentrative Energie, die Höchstleistung ermöglicht attraktivitätssteigernd: christliche Kirchen

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/beratung-1/liebeskummer.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/beratung-1/warum-psychosoziale-prozessbegleitung.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/ueber-uns1.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Datenschutzerklärung – Mädchenzentrum Osnabrück

https://maedchenzentrum-os.de/de/beratung-1/psychosoziale-prozessbegleitung1.html?view=article&id=88%3Adatenschutzerklaerung&catid=2

Mädchenzentrum Osnabrück e.V.
Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirchen

Nur Seiten von maedchenzentrum-os.de anzeigen

Was soll das? Das Kreuz auf dem Humboldt Forum | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/feature/kreuz-kuppel/

Kronen, Fahne, Kreuz und Adler – am Humboldt Forum finden sich unterschiedliche Symbole und Inschriften. Wie gehen wir als weltoffener Ort damit heute um?
sollte der Staat tatsächlich neutral werden hinsichtlich Religion und die Trennung zwischen Staat und Kirchen

Statements aus Kultur, Politik und Wissenschaft | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/statements/

Wir haben unterschiedliche Akteure aus Politik, Kultur und Wissenschaft nach ihrer Meinung zum Kreuz auf dem Humboldt Forum gefragt.
In einem Staat, der Religion und Politik trennt, sollten wir es in den Kirchen lassen.

Das Kreuz mit der Kuppel | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/pro-und-contra-das-kreuz-mit-der-kuppel/

Über Symbole kann man trefflich streiten. Das Humboldt Forum hat daher Alexander Kissler, Kulturredakteur beim Magazin Cicero, sowie Nikolaus Bernau, Architekturkritiker im Feuilleton der Berliner Zeitung, gebeten, die Debatten um das Kuppelkreuz noch einmal pointiert und stilsicher auf den Punkt zu bringen. Kreuz, ja oder nein? Ein Pro und Contra.
Vergangenen misst, über die Zeichen, die die Vergangenheit hinterlässt.“ Dass das Humboldt Forum keine Kirche

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen