Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-gibt-nur-eine-menschenwuerde-asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen/

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und Anwält*innenverbände sind sich seit Einführung

Oberlausitz-Niederschlesien – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/oberlausitz-niederschlesien-4344.html

Es ist das einzige evangelische Fastentuch überhaupt und damit ein einzigartiges Zeugnis für den besonderen

Immaterielles Kulturerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/landesliste-des-immateriellen-kulturerbes-3999.html

Amateurchöre ist eine seit 1000 Jahren praktizierte Kunst- und Ausdrucksform, die im religiösen Umfeld der Kirchen

Kulturgeschichte - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kulturgeschichte-3994.html

So gibt es noch heute in Sachsen über 1.000 Kantoreien und Kurrenden (gemeindliche Jugendchöre) der evangelischen

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen

Wittenberger Kanzelreden zu Perspektiven unserer Demokratie

https://www.cranach-stiftung.de/de/veranstaltungen/wittenberger-kanzelreden-zu-perspektiven-unserer-demokratie-3.html

Leitung: Christoph Maier mit Anne Brisgen (Pfarrerin der EKD an der Schlosskirche), Matthias Keilholz (Evangelische

Veranstaltungen

https://www.cranach-stiftung.de/de/veranstaltungen/

Leitung: Christoph Maier mit Anne Brisgen (Pfarrerin der EKD an der Schlosskirche), Matthias Keilholz (Evangelische

Nur Seiten von www.cranach-stiftung.de anzeigen

toettelstaedt.de – Kloster Orphal

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/kloster-orphal

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Dem Gottesdienst, welchen der katholische Pfarrer Wolfgang Schönefeld (Erfurt) und der evangelische Pfarrer

toettelstaedt.de – Chronik 822 - 1895

https://www.toettelstaedt.de/index.php/geschichte-n/chronik-822-1895

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Töttelstädt ist früher ein großer Ort gewesen und hat zeitweise zwei Kirchen besessen, aber die Pest

toettelstaedt.de – Wilhelm Hey

https://www.toettelstaedt.de/index.php/persoenlichkeiten/wilhelm-hey

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
IBAN: DE44 5206 0410 0008 0262 54, BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank eG) Verwendungszweck: Wilhelm

Nur Seiten von www.toettelstaedt.de anzeigen

Bundeskongress des Kooperationsverbunds gegen Antiziganismus – Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/bundeskongress-des-kooperationsverbunds-gegen-antiziganismus-269408

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Antiziganismus www.eaberlin.de Thema Antiziganismus Bundesland Berlin Verwandte Inhalte Projekt Evangelische

Schulung: Zuhören als Potenzial für die Demokratie - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/schulung-in-laupheim-zuhoeren-als-potenzial-fuer-die-demokratie-273716

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
V., Evangelische Kirche Laupheim, Volkshochschule Laupheim https://pfd-bc.de Bundesland Baden-Württemberg

Kooperationsverbünde und Themen - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/kooperationsverbuende-und-themen

Im Programmbereich Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur wird die weitere Professionalisierung und engere Kooperation von zivilgesellschaftlichen Organisationen in bestimmten…
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH Forschungsstelle Antiziganismus, Universität Heidelberg Stiftung

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/landes-demokratiezentrum-rheinland-pfalz-260776

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Angebote Monitoring Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen