Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Krisentelefone und Anlaufstellen in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen/krisentelefone-und-anlaufstellen-in-schwierigen-situationen-124544

Ob Probleme mit dem Partner, am Arbeitsplatz oder finanzielle Schwierigkeiten: In Notsituationen können Sie Hilfe und professionelle Beratung erhalten.
Telefonseelsorge der Kirchen Deutsche Depressionshilfe iFightDepression Hilfetelefon Schwangere in

Krisentelefone & Anlaufstellen in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen

Ob Probleme mit dem Partner, am Arbeitsplatz oder finanzielle Schwierigkeiten: In Notsituationen können Sie Hilfe und professionelle Beratung erhalten.
Telefonseelsorge der Kirchen Deutsche Depressionshilfe iFightDepression Hilfetelefon Schwangere in

Was kann ich gegen Einsamkeit im Alter tun? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/alter/angebote-und-beratung/was-kann-ich-gegen-einsamkeit-im-alter-tun--266426

Von Familienpflegezeit über finanzielle Unterstützung bis Altersteilzeit: Hier finden Sie Informationen zu Angeboten und Beratungsmöglichkeiten im Alter.
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros: Standorte Silbernetz: Hilfe bei Einsamkeit im Alter Telefonseelsorge der Kirchen

Tod eines Angehörigen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/tod-eines-angehoerigen-141142

Hier finden Sie alle Informationen und staatlichen Hilfen zu Krisen- und Konfliktsituationen.
Die Johanniter sind eine evangelische Hilfsorganisation und bietet Trauerbegleitungen für Kinder und

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

„Auf Flügeln des Gesanges“ – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/aktuelles/auf-fluegeln-des-gesanges/143654

Gesanges“ Konzert der Kreismusikschule Dahme-Spreewald in der Benefizkonzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen

BMUKN: Samisdat: Die Macht des gedruckten Wortes

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/samisdat-die-macht-des-gedruckten-wortes

Der Begriff Samisdat stammt aus dem Russischen. Übertragen bedeutet er Selbst-Verlag. Es sind Publikationen, die ohne Verlagsbeteiligung mit eigener Technik gedruckt werden.
Eine Anordnung von 1959 erlaubt es den Kirchen in der DDR, ohne weitere staatliche Genehmigung Schriften

BMUKN: Kanzelrede von Steffi Lemke in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/kanzelrede-von-steffi-lemke-in-der-stadtkirche-st-marien-zu-wittenberg

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede beim Gottesdienst der Evangelischen Akademie zum Thema
Dazu würde ich selbstverständlich auch die evangelische Kirche zählen, die sich immer auch demokratisch

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-wasser-und-naturschutzrechtlicher-vorschriften-zur-untersagung-und-zur-risikominimierung-bei-den-verfahren-der-fracking-technologie

Um den Risiken für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung Rechnung zu tragen, die mit Tiefbohrungen und dem Einsatz der Fracking-Technologie verbunden sind, sind im Wasserhaushaltsgesetz entsprechende Regelungen zu treffen.
Energieintensiven Industrien (EID) Gesetze/Verordnungen Herunterladen 127 KB Stellungnahme der Evangelische

BMUKN: Etwas für die Zukunft tun und pflanzen

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/etwas-fuer-die-zukunft-tun-und-pflanzen

Im fernen Schwerin wollen drei Jugendliche, die sich aus der evangelischen Jugendarbeit kennen, dem mit
Im fernen Schwerin wollen drei Jugendliche, die sich aus der evangelischen Jugendarbeit kennen, dem mit

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Literaturtipps zum Thema Vielfalt – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/literaturtipps-zum-thema-vielfalt/

Heinz Klippert ist Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz.

Multiprofessionelle Schule - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/multiprofessionelle-schule/

Kooperation im Umfeld der Schule Wertvolle Unterstützung erfährt die Schule auch durch den von der evangelischen

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Eine Handvoll Augenblicke: „Huhn“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/eine-handvoll-augenblicke-huhn/

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]
Veranstalter: Inselpastor Jan Janssen, evangelische Nikolaikirche Wangerooge Musik: Sojčić-Familienchor

Eine Handvoll Augenblicke: „Strauß“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/eine-handvoll-augenblicke-strauss/

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]
Veranstalter: Inselpastor Jan Janssen, evangelische Nikolaikirche Wangerooge Anmeldung: Keine Anmeldung

Eine Handvoll Augenblicke: „Sperling“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/eine-handvoll-augenblicke-sperling/

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]
Veranstalter: Inselpastor Jan Janssen, evangelische Nikolaikirche Wangerooge Musik: Sojčić-Familienchor

Eine Handvoll Augenblicke: „Falke“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/eine-handvoll-augenblicke-falke/

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]
Veranstalter: Inselpastor Jan Janssen, evangelische Nikolaikirche Wangerooge Musik: Sojčić-Familienchor

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Letzter Wettbewerb im Kreiszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/letzter-wettbewerb-im-kreiszeltlager/

Punkt neun Uhr ging es los. Die ersten Gruppen starteten auf den knapp 7,5km langen Orientierungsmarsch.Start und Ziel der Strecke war das Versorgungszelt mitten auf dem Lagergelände. Von hier aus ging es in wechselnden Richtungen zu den sechs Stationen.Die Gruppen, die jeweils aus
Die evangelische Kirchengemeinde lag bei ihrer Station an der Uchter Kirche Wert auf Musik.

Moscheebesuch der Klassen 8c und 8d in Mannheim – 2015/2016: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20152016-59-de/moscheebesuch-der-klassen-8c-und-8d-in-mannheim-1061

Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums besuchten im Rahmen …
Die Führung übernahm der evangelische Pfarrer Ulrich Schäfer, der sich in Mannheim in der Vergangenheit

Auf Tuchfühlung mit dem Islam – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/auf-tuchfuehlung-mit-dem-islam-1642

Bruchsal (Hi). Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums besuchten im April 2018 …
Die Führung übernahm der evangelische Pfarrer Ulrich Schäfer, der sich in Mannheim in der Vergangenheit

„Wann reißt der Himmel auf?“ – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/wann-reisst-der-himmel-auf-1699

Bruchsal (Hi). Am letzten Schultag vor den Pfingstferien, am 18. Mai 2018, …
In seiner Predigt machte der evangelische Religionslehrer Konstantin Waldherr darauf aufmerksam, dass

Einmal Luther und zurück – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/einmal-luther-und-zurueck-1484

Zu einer lebendigen Zeitreise ins Spätmittelalter machten sich die evangelischen Schüler und Schülerinnen
Zu einer lebendigen Zeitreise ins Spätmittelalter machten sich die evangelischen Schüler und Schülerinnen

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

AOK Ulm – Ihre Krankenkasse vor Ort | AOK Baden-Württemberg

https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm-krankenkasse-gesundheitskasse/

Die AOK Baden-Württemberg ist in Freiburg persönlich für Sie da. ✔ Mehrere Filialen vor Ort ✔ AOK-Gesundheitszentren ✔ Sozialer Dienst. 0711 76161923
der Welt und bietet bei schönem Wetter einen Blick auf die Alpen, es ist auch gleichzeitig die größte evangelische

Religion | AOK

https://www.aok.de/pk/organspende/religion/

Hier finden Sie Informationen zum Thema Religion und Organspende von unseren unabhängigen Experten.
Die Verabschiedung des Transplantationsgesetzes von 1997 haben beide Kirchen begrüßt. 

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Thomaskapelle I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/thomaskapelle_shg_9410

Die Thomaskapelle am Grazer Schlossberg: Mittelalterlicher Rundbau von 1271, heute mit freigelegten Grundmauern als stilles Zeugnis der Geschichte.
Jahrhundert fanden hier zur Zeit der Reformation vorübergehend auch evangelische Messen statt.

Priesterseminar Graz in der Bürgergasse | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/priesterseminar_shg_1476

Das Priesterseminar befindet sich in der Altstadt von Graz, gegenüber von Dom und Mausoleum und ist Bestandteil der Grazer Stadtkrone.
ehemaligen Jesuitenkollegiums, der einstigen Hochburg des Katholizismus, fand im Jahr 1792 der erste evangelische

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen