Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Über uns | girlspace

http://www.girlspace.de/ueber-uns/index.html

des girlspace e.V. gab es eine maßgebliche Finanzierung durch die Laura-Oelbermann-Stiftung und die Evangelische

girlspace e.V. | girlspace

http://www.girlspace.de/verein/index.html

girlspace – heute Medientreff für Mädchen und junge Frauen. Seine Wurzeln hat der Verein in der Evangelischen

Herbstferienprogramm/ Wochenendworkshops | girlspace

http://www.girlspace.de/2021/09/20/herbstferienprogramm-wochenendworkshops/index.html

November, 12 – 22 Uhr Wo: Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln Südstadt

20 Jahre girlspace | girlspace

http://www.girlspace.de/2020/03/05/20-jahre-girlspace/index.html

Mai 2020, 18 – 21 Uhr Foyer im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9 – 11, 50678 Köln Anmeldung

Nur Seiten von www.girlspace.de anzeigen

Mitgliedsverbände im KJR – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/jugendverbaende-im-kjr/mitgliedsverbaende-im-kjr/

Im Kreisjugendring sind altbekannte Jugendorganisationen wie die Pfadfinderverbände oder die Sportjugend ebenso vertreten wie die Jugendorganisationen der Wohlfahrtsverbände und vieler Religionsgemeinschaften. Darüber hinaus sind […]
(CVJM) DITIB Jugend München Evangelische Jugend München Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde im Gemeindejugendwerk

FahrRad R18 eröffnet in Allach - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/jugendverbaende/fahrrad-r18-eroeffnet-in-allach/

Mit großer Freude, schweren Werkzeugen und vielen Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft wurde am 7. Juli die FahrRad R18 – eine Einrichtung der berufsbezogenen […]
Juli die FahrRad R18 – eine Einrichtung der berufsbezogenen Jugendhilfe in Trägerschaft der Evangelischen

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

„#Ukraine – mein Land im Krieg“ gewinnt Robert Geisendörfer Preis | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/robert-geisendoerfer-preis-simw-100.html

„Schau in meine Welt“-Doku-Reihe in der Kategorie Kindermedien ausgezeichnet
Das gaben die Organisatoren des Medienpreises, die Evangelische Kirche, bei der feierlichen Preisverleihung

Vom Verschwinden der Kindheit | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-content-100.html

Kinder sind nicht Zukunft, sondern Gegenwart, haben aber keine Lobby, deshalb spielt auch das Kinderfernsehen keine Rolle in der Öffentlichkeit.
„Kinderprogramm führt im medialen Gesamtangebot ein Nischendasein“, sagt Udo Hahn, Direktor der Evangelischen

Übersicht über Serien und Filme in der Advents- und Weihnachtszeit bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/weihnachten/weihnachtsprogramm-dreiundzwanzig-100.html

Der feierliche Jahresabschluss für die ganze Familie auf allen KiKA-Plattformen.
deutsche Animationsserie und wurde von der Trickompany Erfurt GmbH und Cross Media mit Unterstützung der Evangelischen

Vorweihnachtszeit bis Neujahr bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/weihnachten-bei-kika-uebersicht-100.html

Der Jahresabschluss für die ganze Familie auf allen KiKA-Plattformen
deutsche Animationsserie und wurde von der Trickompany Erfurt GmbH und Cross Media mit Unterstützung der Evangelischen

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Suchergebnisse für: Oelker, Petra | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Oelker%2C+Petra

2) Aufklärung (2) Aufklärung (5) Belletristische Darstellung (18) Bürgertum (1) Evangelische

Öffnungszeiten und Eintrittspreise | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/schloss-hartenfels/oeffnungszeiten-und-eintrittspreise/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Verantwortlich für die Zeiten der Offenen Kirche ist die Evangelische Kirchengemeinde.

STARKE FRAUEN auf der ITB Berlin | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1174&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=89d38ee5a883eced01143187ff1934c4

Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann begrüßt auf…
Die Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) für das Reformationsjubiläum

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/klostergottesdienst/5299/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Kirchgemeinde Nossen www.kirche-nossen.de Traditionell zelebrieren einmal im Jahr die evangelischen

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

UPLOAD-ClubGespräch #2 (online) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/upload-clubgespraech-2-online/

Neue digitale Tools und Formate – Was funktioniert mit welcher Qualität? | Fachkräfteaustausch im Zoom-Meeting Ob Zoom, Discord oder Twitch – das UPLOAD-ClubGespräch #2 beleuchtet Plattformen sowie neu entstandene digitale Formate und diskutiert aktuelle Praxisprojekte, beispielsweise JugendStreamt in Ratingen und das Jugendzentrum.digital, eine Initiative von Kölner Jugendeinrichtungen, die trotz Corona weiter aktiv bleiben wollten. UPLOAD –
30 Zoom-Meeting – Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung ClubGäste: • Tobias Albers-Heinemann, Evangelische

M.U.K.A.-Project – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/m-u-k-a-project-2/

Theater, Tanz , Musik, Südafrika      Tourplan 2024      Pressefotos & weitere Infos   Tourzeitraum: Herbst 2024Sprache: Englisch, isiZuluWorkshop: Musik…
Für ihre Auftritte machten sie Straßen, Gemeindezentren und Kirchen zu ihrer Bühne.

M.U.K.A.-Project 2022 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/m-u-k-a-project/

Tourplan 2022 Pressefotos 2022 Tourzeitraum: 5. September – 22. November 2022Anzahl Personen: 6 Personen + 1 Tourbegleiter:inSprache: Englisch, isiZuluWorkshop: Musik, Theater, Tanz, Gewaltpräventi…
Für ihre Auftritte machten sie Straßen, Gemeindezentren und Kirchen zu ihrer Bühne.

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen