Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Ingolstädter Bündnis

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C3052.19910.1&kuo=2&sub=0

Eine breite Allianz von Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, den Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Eine breite Allianz von Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, den Kirchen und Religionsgemeinschaften,

Interkulturelle Woche 2024

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Integrationsbeauftragte/Interkulturelle-Woche/?La=1

Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften
Ort: Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA), Permoserstr. 67, 85057 Ingolstadt Anmeldung unter: gleichstellungsstelle

Interkulturelle Woche 2024

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Integrationsbeauftragte/Interkulturelle-Woche/

Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften
Ort: Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA), Permoserstr. 67, 85057 Ingolstadt Anmeldung unter: gleichstellungsstelle

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Adressen/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.212.1

Folgende Kirchen, Religionsgemeinschaften und weltanschaulichen Gemeinschaften sind als Körperschaften

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Soziale Probleme der Übersiedlung aus der DDR – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/soziale-probleme-der-uebersiedlung-nach-hamburg/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Die Hamburger Zeitungen berichteten nach der überraschenden Öffnung der Mauer am 9. November …
Angesichts der sozialen Probleme, die der Umbruch in der DDR auch im Westen hervorrief, warnte der evangelische

Reformationszeit in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/reformationszeit/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Reformation und Konfessionalisierung – der Pietismus, Luther Thesen und St. Nicolai
Versuche von Domdekan Albert Krantz und seinem Nachfolger, durch Kontrollbesuche der Kirchen und Belehrungen

Johann Hinrich Wichern und die Gründung des „Rauhen Hauses" - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/johann-hinrich-wichern-und-die-gruendung-des-rauhen-hauses/

Stephanie-Andrea Fleischer Der Sozialreformer Johann Hinrich Wichern, der selbst recht mittellos aufgewachsen war, verlor nie die Lebensumstände der ärmeren Bevölkerung …
Wicherns Gesellschaftskonzept zufolge sollte durch die evangelische Kirche und ihre christlichen sollte

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ming Veedel: Neuehrenfeld | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/stadtgespraech/ming-veedel-neuehrenfeld?_cmsscb=1

In der Reihe „Ming Veedel“ stellen wir euch einige der 86 Kölner Stadtteile näher vor – Neuehrenfeld macht den Anfang
Kirchen Neuehrenfeld hat drei katholische Kirchen (St. Barbara/Ansgarplatz, St.

Ming Veedel: Neuehrenfeld | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/stadtgespraech/ming-veedel-neuehrenfeld

In der Reihe „Ming Veedel“ stellen wir euch einige der 86 Kölner Stadtteile näher vor – Neuehrenfeld macht den Anfang
Kirchen Neuehrenfeld hat drei katholische Kirchen (St. Barbara/Ansgarplatz, St.

Kurse und Angebote für Väter in Köln und Bonn | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/kurse-und-angebote-fuer-vaeter-in-koeln-und-bonn?_cmsscb=1

Ihr seid als Väter im Babykurs in der Unterzahl und wünscht euch mehr Austausch mit anderen Männern? Wir wissen, wo das möglich ist.
Kontakt: Katholische Familienbildungsstätte Bonn, Lennéstr. 5, 53113 Bonn, Tel. 0228 – 94 49 00 Evangelische

Kurse und Angebote für Väter in Köln und Bonn | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/kurse-und-angebote-fuer-vaeter-in-koeln-und-bonn

Ihr seid als Väter im Babykurs in der Unterzahl und wünscht euch mehr Austausch mit anderen Männern? Wir wissen, wo das möglich ist.
Kontakt: Katholische Familienbildungsstätte Bonn, Lennéstr. 5, 53113 Bonn, Tel. 0228 – 94 49 00 Evangelische

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Fairtrade | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/wirtschaft-handel/fairtrade

Durch die Unterstützung des Rats, der Verwaltung, von Vereinen, Kirchen, Einzelhandel, Gastronomie und

Einladung zum Ratsgottesdienst in Alt-Erkrath | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/pressemitteilungen/einladung-zum-ratsgottesdienst-alt-erkrath

01.07.2025, laden die Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, die Evangelische

Verfügungsfonds | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/bauen-planen/soziale-stadt-sandheide/engagement-und-foerderungen/verfuegungsfonds

Du-Ich-Wir e.V., der Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath, der Sanitätsdienst der Johanniter, IKZ e.V, evangelische

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

BLM – Presse 2010 – 35 – Medienrat schlägt Mitglieder für das Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2010.cfm?object_ID=615

Medienrat schlägt Mitglieder für das Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Katholische Kirche Evangelische

BLM - Aktuell - 05 - BLM-Hörfunk- und Lokalfernseh-Preise 2018: Einsendeschluss ist 23. Februar 2018

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=9180

BLM-Hörfunk- und Lokalfernseh-Preise 2018: Einsendeschluss ist 23. Februar 2018
In der Kategorie „Kultur, Medien und Kirchen“ zeichnet der Evangelische Presseverband für Bayern e.V.

BLM - Presse 2020 - 07 - Medienrat schlägt Mitglieder für Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2020.cfm?object_ID=13388

Medienrat schlägt Mitglieder für Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor
Journalistenverband Maximilian Deisenhofer, Bayerischer Landtag, BÜNDNIS 90/Die Grünen Katharina Geiger, Evangelische

BLM - Aktuell - 07 - Medienrat schlägt Mitglieder für Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=13388

Medienrat schlägt Mitglieder für Kuratorium der Stiftung Medienpädagogik Bayern vor
Journalistenverband Maximilian Deisenhofer, Bayerischer Landtag, BÜNDNIS 90/Die Grünen Katharina Geiger, Evangelische

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Nachhaltigkeit am Theodor-Fliedner-Gymnasium

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-fliedner.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
„Wir haben u.a. verschiedene Schulen, Gemeinden und Projekte besucht, die der Evangelische Kirchenkreis

Medien Energiesparen

https://www.umweltschulen.de/mediathek/energiemedien_4_6.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(GEP): Energisch Energie Sparen : Perspektiven der CO2 Reduktion im Bereich der Evangelischen Kirchen

Fairer Handel / Globales Lernen - Lehrmaterial

https://www.umweltschulen.de/mediathek/fairer-handel-globales-lernen-lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bezug über das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit, www.eed.de/de/de.col/de.col.c

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2010

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2010.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
21.11.10 Interessante Vortragsreihe zum Thema Schule und Bildung Zum Thema Schule und Bildung bieten der evangelische

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PAULUS NEWS – immer gut informiert – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/paulus-news-immer-gut-informiert.html

Was macht gerade das Kitapersonal? Wie sieht es in der Kita aus? Die Hamburger Kita Pauluskirche hält Kinder und Eltern auf dem Laufenden. Kitaleitung Diana Simon berichtet.
Seit dem Sommer 2018 leitet sie die evangelische Kita Pauluskirche.

scout im April: Interaktive Kinderbücher und Apps - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-april-interaktive-kinderbuecher-und-apps.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im April: Interaktive Kinderbücher und Apps“ ansehen.
Der Erfurter Netcode e.V. ist eine Initiative der Landesmedienanstalten sowie der evangelischen und katholischen

scout im Dezember: von Hirschhausen, Böhm und Budiman im Weihnachts-Interview - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-dezember.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im Dezember: von Hirschhausen, Böhm und Budiman im Weihnachts-Interview“ ansehen.
Der Erfurter Netcode ist eine Initiative der Landesmedienanstalten, der evangelischen und katholischen

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Choral » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/choral/

Jahrhunderts die Gemeinde anfing, den Choral mitzusingen, besonders in Kirchen, welche keinen geschulten

Antiphonie » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/antiphonie/

2023 Antiphonie, Antienne, Anthem (1840) Antiphonie, Antienne, Anthem, der in der griechischen Kirche

Canticum » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/canticum/

Die drei sogenannten „evangelischen„, d. h. neutestamentarischen Lobgesänge oder Cantica majora der

Accentus ecclesiasticus » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/accentus-ecclesiasticus/

Priesters beim Absingen der Altargesänge – oder die Formeln der Melodie, welche vor Zeiten in der Kirche

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Erlöserkapelle Mirbach – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser/erloeserkapelle-mirbach.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Stiftern gehörten vor allem Kaiser Wilhelm II., Kaiserin Augusta Victoria, der Freiherr von Mirbach, der Evangelische

Erlöserkirche Gerolstein – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/barrierefrei-unterwegs/barrierefreie-ausflugsziele/erloeserkirche-gerolstein.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Im Inneren der Kirche sind Millionen von goldenen Mosaiksteinen verbaut, die den Innenraum der Kirche

Erlöserkirche Gerolstein – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser/erloeserkirche-gerolstein.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Im Inneren der Kirche sind Millionen von goldenen Mosaiksteinen verbaut, die den Innenraum der Kirche

Barrierefreie Ausflugsziele – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/barrierefrei-unterwegs/barrierefreie-ausflugsziele.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Im Inneren der Kirche sind Millionen von goldenen Mosaiksteinen verbaut, die den Innenraum der Kirche

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden