Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Schulgottesdienste | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/schulgottesdienste/

Die Gottesdienste werden ökumenisch von den Fachschaften Katholische und Evangelische Religion vornehmlich
Schulgottesdienste Schulgottesdienste Die Gottesdienste werden ökumenisch von den Fachschaften Katholische und Evangelische

Josef Kauff (Abiturient) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-kauff/

von Dr. Peter Nieveler Der Jülicher Abiturient des Jahrgangs 1920 wurde in Rödingen in der heutigen Gemeinde Titz als Sohn eines Lederhändlers und Gerbereibesitzers geboren und hatte zwei Brüder und zwei Schwestern. Wenige Monate vor seinem Abitur wurde am 24. Januar 1920 in Jülich Friedrich Sassenscheidt von einem französischen Besatzungssoldaten umgebracht. An der Spitze des
Auch der evangelische Ortspfarrer Hermann Barnikol war da.

Dr. Michael Hubert Schnitzler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-schnitzler/

Schulleiter des Jülicher Gymnasiums (1928 – 1934) IDEOLOGISCH UNERWÜNSCHT von Dr. Peter Nieveler Zweimal im 20. Jahrhundert wurde das Jülicher Gymnasium bis in seine Grundfesten erschüttert, einmal durch den Nationalsozialismus (1933-1945) und dann durch die totale Zerstörung der Stadt Jülich (1944). Die nationalsozialistische Diktatur verkehrte auch in Jülich alle bis dahin gültigen Maßstäbe und Werte
Der in Thüringen lebende evangelische Pädagoge Salzmann (1744-1811) folgte in seinen romantischen, philanthropischen

Harald Knut Lange | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-lange/

Bau- und Liegenschaftsbetrieb Aachen Abiturjahrgang 1980 Von Dr. Peter Nieveler Wenn eine Schule zurück- und hineinschaut in die große Zahl ehemaliger Schü­lerinnen und Schüler, darf sie sicher mit einigem Stolz auf den einen oder an­deren blicken, der in seinem Beruf seinen Mann steht, der es im landläufigen Sinne zu etwas gebracht hat. Dazu muss sein
Einen großen Teil seiner berufsfreien Zeit widmet er der evangelischen Gemeinde Aachen-Süd.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Im Schatten der Geschichte – Christliche Judenfeindschaft erkennen und überwinden | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/im-schatten-der-geschichte-christliche-judenfeindschaft-erkennen-und-ueberwinden

Das Bildungsmaterial beleuchtet die christlichen Wurzeln der Judenfeindschaft und ihre Fortsetzung in heutigen Sprachmustern sowie im modernen Antisemitismus. Es befähigt die Teilnehmenden, verdeckte antisemitische Ausdrucksformen zu erkennen und Veränderungen anzustoßen.
Ziel des Materials Aufdecken und Überwinden von judenfeindlichen Motiven innerhalb der christlichen Kirchen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=189

für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=192

für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=3

für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Übermittlung des Namens an die Religionsgemeinschaft – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/uebermittlung-des-namens-an-die-religionsgemeinschaft/

In Bezug auf evangelische und katholische Kirche bestehen datenschutzrechtliche Regelungen, welche die
In Bezug auf evangelische und katholische Kirche bestehen datenschutzrechtliche Regelungen, welche die

Religion / Ethik - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/religion/

darauf, ein vertieftes Bewusstsein der eigenen Konfession zu schaffen, die ökumenische Offenheit der Kirchen

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Erster Friedwald in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/erster-friedwald-in-bayern

Mit dem ersten Friedwald in Bayern verliert die Kirche nun auch hier ihr Bestattungsmonopol.
Inhalt: Evangelische Kirche öffnet sich dem Friedwald-Gedanken Wald als alternative Ruhestätte Auf

Sinneswandeln - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/sinneswandeln

Am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald bei Würzburg entstand der barrierefreie Walderlebnispfad »SINNESWANDELN«. Den Pfad können Besucher mit und ohne Behinderung selbstständig begehen. Für jedermann ist etwas zum Ausprobieren dabei.
Eine Dekanin der evangelischen Kirche und ein Pastoralreferent von katholischer Seite segneten die Nutzung

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolfgang Wagner: Andacht vor Vikaren am 10.01.2006 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/wolfgang-wagner-andacht-vor-vikaren-am-10-01-2006/

Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Bol Andacht vor Vikaren und Klinikseelsorgern am 10.01.2006
Zum Inhalt springen Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Bol Andacht vor Vikaren

Wolfgang Wagner - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2015/02/23/wolfgang-wagner/

Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Boll Andacht vor Vikaren und Klinikseelsorgern am 10.1.2006
Zum Inhalt springen Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Boll Andacht vor Vikaren

Heinrich W. Grosse: "I Still Have A Dream" - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/heinrich-w-grosse-i-still-have-a-dream/

»I Still Have A Dream« – Martin Luther King und seine Bedeutung für uns heute 16. Januar 1999 Referat zum 70. Geburtstag Martin Luther Kings für das …
Martin-Luther-King-Zentrums Werdau ”Gewaltfreiheit gestern – heute – morgen” am 16.01.99 und für die Evangelische

Heinrich W. Grosse - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2015/02/23/heinrich-w-grosse/

»I Still Have A Dream« – Martin Luther King und seine Bedeutung für uns heute 16. Januar 1999 Referat zum 70. Geburtstag Martin Luther Kings für das …
Martin-Luther-King-Zentrums Werdau ”Gewaltfreiheit gestern – heute – morgen” am 16.01.99 und für die Evangelische

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Evangelische Kirchengemeinde Everswinkel-Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/strukturierte-daten/vereine/evangelische-kirchengemeinde-everswinkel-freckenhorst/

Freie Stellen bei der Stadt Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Evangelische

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-02-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/83275:0

August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.
August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an.

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Unschuldige Kinder

https://www.brauchtum.de/de/winter/unschuldige-kinder.html

Mancherorts wurde bei diesen Feiern die Liturgie nicht ausgespart: In den Kirchen fanden liturgische

„Du lieber, heiliger Nikolaus“

https://www.brauchtum.de/de/winter/sankt-nikolaus/unterseiten/du-lieber-heiliger-nikolaus.html

Durch sie wurde Nikolaus zum „Hausheiligen“ der Ottonen und Patron fast aller von den Ottonen gebauter Kirchen

Vom weihnachtlichen Hymnus zum X-mas-Rap

https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/vom-weihnachtlichen-hymnus-zum-x-max-rap.html

Jh.) finden sich in diesen Liedern, die vor den Krippen in den Kirchen, manchmal auch in den an die Kirche

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldorfschule

https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/waldorfschule/

Schüler wird in der Regel konfessioneller Religionsunterricht auf Wunsch der Eltern und im Auftrag der Kirchen

Aktuelles und ptzNewsletter

https://www.ptz-rpi.de/ptz/aktuelles-und-ptznewsletter/

Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht“ (QUIRU) In Zusammenarbeit mit der AEED (Arbeitsgemeinschaft für Evangelische

Kirchenpädagogik

https://www.ptz-rpi.de/kirchengemeinde/kirchenpaedagogik/

Startseite > Kirchengemeinde >  Kirchenpädagogik Kirchenpädagogik Kirchen sind heilige Räume Ihre

Realschule

https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/realschule/

nach wie vor die größte Schulart der Sekundarstufe I und hat den größten Klassenteiler – auch im Fach Evangelische

Nur Seiten von www.ptz-rpi.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Neustädter Retabel [linker Standflügel]: Johannes der Täufer mit dem Lamm

https://lucascranach.org/de/DE_JKN_NONE-JKN001d/

Die Tafel zeigt Johannes den Täufer als Ganzfigur in Pelzgewand und rotem Umhang nach links gewandt. Der Täufer liest in der aufgeschlagenen Schrift i …
[Heydenreich, cda 2012] Eigentümer Evangelische Kirchgemeinde Neustadt/Orla Besitzer

cda :: Gemälde :: Neustädter Retabel [linker Flügel]: Taufe Christi [recto] Christus beim Abschied von Maria [verso]

https://lucascranach.org/de/DE_JKN_NONE-JKN001b/

Recto: Nur mit einem Lendentuch bekleidet, steht Christus mit vor dem Körper verschränkten Armen im Jordan. Johannes zu seiner Rechten vollzieht die T …
[Heydenreich, cda 2012] Eigentümer Evangelische Kirchgemeinde Neustadt/Orla Besitzer

cda :: Gemälde :: Neustädter Retabel [rechter Flügel]: Enthauptung des Johannes [recto] Maria beim Abschied von Christus [verso]

https://lucascranach.org/de/DE_JKN_NONE-JKN001c/

Recto: Grimmig blickt der Henker im gelben Wams den Betrachter an, denn gerade hat er sein Werk verrichtet. Der Körper des Johannes liegt am Boden, in …
[Heydenreich, cda 2012] Eigentümer Evangelische Kirchgemeinde Neustadt/Orla Besitzer

cda :: Gemälde :: Neustädter Retabel [rechter Standflügel]: Die Aposteln Simon und Judas Thaddäus

https://lucascranach.org/de/DE_JKN_NONE-JKN001e/

Die Aposteln Simon (links) und Judas Thaddäus (rechts) werden als Ganzfiguren vor einer Waldkulisse gezeigt. Sie sind einander zugewandt, Judas Thaddä …
[Heydenreich, cda 2012] Eigentümer Evangelische Kirchgemeinde Neustadt/Orla Besitzer

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden