Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Mode um jeden Preis? Menschenrechte in der Textilindustrie – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/10/menschenrechte-in-der-textilindustrie/

Mit einem Materialheft nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Produktionsbedingungen
Kampagne für Saubere Kleidung Bildungsmaterial, Studien + Berichte Mit einem Materialheft nimmt die Evangelische

Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/07/zwangsarbeit-in-der-fussballindustrie-beenden/

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen fordern die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC-DE) und die Evangelische
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen fordern die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC-DE) und die Evangelische

42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien - Kampagne

https://saubere-kleidung.de/2019/12/42-unternehmen-fordern-lieferkettengesetz/

Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Vor dem morgigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen
42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien

Online-Expert*innen-Diskussion: Mode ohne Ausbeutung - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/online-expertinnen-diskussion-mode-ohne-ausbeutung/

Mode ohne Ausbeutung – Wie Kleidung menschenwürdiger produziert werden kann
Moderation/Organisation: Martin Engels (Evangelisches Forum Bonn), Kathrin Kürzinger (Evangelische Akademie

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Allerheiligen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/allerheiligen/

Warum wir Allerheiligen feiern
Die evangelische Kirche feiert am 31. Oktober den Reformationstag.

Adventkranz: Woher dieser Brauch stammt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/adventkranz-woher-dieser-brauch-stammt/?pagination=3&post-type=post

Am Sonntag (3.12.) wurde die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch seit wann ist dieser Brauch eigentlich üblich?
Adobe Stock Vor mehr als 170 Jahren hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz erfunden

Warum gibt es den Advent? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-gibt-es-den-advent/?pagination=3&post-type=post

Rechtzeitig zum ersten Adventwochenende verraten wir die Dinge, die du vielleicht noch nicht über die Vorweihnachtszeit wusstest.
Im Jahre 1839 hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz erfunden.

Adventkranz: Woher dieser Brauch stammt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/adventkranz-woher-dieser-brauch-stammt/?pagination=5&post-type=post

Am Sonntag (3.12.) wurde die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch seit wann ist dieser Brauch eigentlich üblich?
Adobe Stock Vor mehr als 170 Jahren hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz erfunden

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kakadu fliegt aus – Sommerzeit ist Urlaubszeit

https://www.kakadu.de/kakadu-fliegt-aus-sommerzeit-ist-urlaubszeit-104.html

Endlich Ferien, endlich Urlaub. Nur leider kann Tim diesmal nicht weg fahren, da er arbeiten muss. Beim Aufräumen in der Redaktion hat er dann die Aufnahmen der Kakadu-Reisen gefunden. Wenn er schon nicht wegfahren kann, so kann er doch wenigsten in die Ferne hören.
Ulmer Münster Das Ulmer Münster ist die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt und die größte evangelische

Kein Zucker, kein Fleisch, kein Fernsehen - #70 Was soll das mit dem Fasten?

https://www.kakadu.de/kein-zucker-kein-fleisch-kein-fernsehen-70-was-soll-das-mit-100.html

Viele Menschen wollen jedes Jahr in der Fastenzeit beweisen, dass sie auf lieb gewonnene Dinge oder Angewohnheiten verzichten können. Auch dann, wenn es schwerfällt.
Krüger Technik: Jorid Böttcher Deutschlandradio Kultur, 2020 Hier kommt Ihr zur Fastenaktion der Evangelischen

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Religionspädagogisches Institut Loccum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/religionspadagogisches-institut-loccum-2/amp/

Landeskirche Hannovers, anteilig getragen von der Landeskirche und der Konföderation evangelischer Kirchen
Landeskirche Hannovers, anteilig getragen von der Landeskirche und der Konföderation evangelischer Kirchen

Religionspädagogisches Institut Loccum - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/religionspadagogisches-institut-loccum-2/

Landeskirche Hannovers, anteilig getragen von der Landeskirche und der Konföderation evangelischer Kirchen
Landeskirche Hannovers, anteilig getragen von der Landeskirche und der Konföderation evangelischer Kirchen

GrafStat-Projekt: Neues jüdisches Leben in Unna - Anne-Frank-Realschule Unna - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grafstat-projekt-neues-judisches-leben-in-unna-anne-frank-realschule-unna/amp/

die Auseinandersetzung mit den Themen „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ und „Die Rolle der Kirchen
die Auseinandersetzung mit den Themen „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ und „Die Rolle der Kirchen

GrafStat-Projekt: Neues jüdisches Leben in Unna - Anne-Frank-Realschule Unna - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grafstat-projekt-neues-judisches-leben-in-unna-anne-frank-realschule-unna/

die Auseinandersetzung mit den Themen „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ und „Die Rolle der Kirchen
die Auseinandersetzung mit den Themen „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ und „Die Rolle der Kirchen

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

St. Lorenz, Nürnberg, Bayern

https://www.kathedralen.net/nuernberg_b/nuernberg_b00.html

Lorenz, Nürnberg, Bayern Imposant wirkt die evangelische Kirche St.Lorenz (1270) mit ihren beiden

St. Lorenz, Nürnberg, Bayern

http://www.kathedralen.net/nuernberg_b/nuernberg_b00.html

Lorenz, Nürnberg, Bayern Imposant wirkt die evangelische Kirche St.Lorenz (1270) mit ihren beiden

St. Michael, Schwaebisch Hall, Baden-Württemberg

https://www.kathedralen.net/schwaebischhall/schwaebischhall00.html

Michael, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Das Wahrzeichen der Stadt Schwäbisch Hall, die evangelische

St. Michael, Schwaebisch Hall, Baden-Württemberg

http://www.kathedralen.net/schwaebischhall/schwaebischhall00.html

Michael, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Das Wahrzeichen der Stadt Schwäbisch Hall, die evangelische

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/satzung-und-vollversammlung-der-deutschen-bibelgesellschaft

Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Ihr Stiftungszweck ist in der Satzung festgeschrieben. Wesentliches …
hrlich an einem anderen Ort zusammen und setzt sich aus Vertretern von regionalen Bibelgesellschaften, Kirchen

Kuba, nie dagewesene Möglichkeiten - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/beitraege/kuba

Im September 2023 geschah etwas Bedeutsames in Kuba: die Gründung einer Bibelgesellschaft. Wie war das möglich in einem Land, das Jahrzehnte lang kommunistisch …
„Wir haben noch nie dagewesene Möglichkeiten, um die Kirchen mit Bibeln zu versorgen.

Thematischer Überblick WiReLex - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/wirelex/artikel-nach-jahrgang

Ein thematischer Überblick aller Artikel aus WiReLex nach Jahrgang sortiert. Finden Sie die alphabetisch sortierten Artikelnamen aus dem …
Dekonstruktion Dreifaltigkeit/Trinität Erinnerung/Erinnerungslernen Erklärvideos, bibeldidaktisch Evangelische

Württembergische Bibelgesellschaft - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/wuerttembergische-bibelgesellschaft

Seit über 200 Jahren setzt sich die Württembergische Bibelgesellschaft dafür ein, dass die Bibel auf kreative und vielfältige Weise zu den Menschen kommt. In …
In Zusammenarbeit mit allen christlichen Kirchen und Vereinigungen im Bereich der Württembergischen Landeskirche

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Seelsorge

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/neurologisches-rehabilitationszentrum-bremen-friedehorst/patienten-und-besucher/seelsorge/

Frau Kippenberg steht Ihnen als evangelische Pastorin im Pfarramt der Stiftung Friedehorst während der
Seelsorge im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst Als evangelische Pastorin im Pfarramt

Seelsorge

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/onkologisches-zentrum-bonn/rhein-sieg-partner/stationaere-betreuung/seelsorge/

Kirche.
Ansprechpartner Johanniter-Krankenhaus Evangelische Seelsorge Pfarrer Dirk Voos Rheinflügel Zi.

Ein Krankenhaus mit Geschichte

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/unser-krankenhaus/ein-krankenhaus-mit-geschichte/

Das Krankenhaus Stendal blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Überblick über die Historie.
Der neue Name lautet: „Johanniter-Krankenhaus der Altmark in Stendal“.  1945 übernimmt die Evangelische

Unser Krankenhaus

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/unser-krankenhaus/

Hier erfahren Sie mehr über das Schwerpunktkrankenhaus Stendal.
Zu DDR-Zeiten enteignet, führte die evangelische Kirche den Betrieb weiter, bevor das Klinikum dem Johanniterorden

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Fußabdruck einer Generation | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/ernst-ulrich-von-weizsaecker-der-fussabdruck-einer-generation

Was haben nachhaltige Entwicklung und Kirche miteinander zu tun? – Veranstaltungsreihe „Verantwortung vor Gott – Verantwortung für die Menschen“ in der Neuapostolischen Kirche
Baden-Württemberg (JIN), wollen es herausfinden und machen eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den drei Kirchen

Interessante Webseiten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/interessante-webseiten

Zur Webseite Politik & Wirtschaft Unsere Auswahl für Dich: Dialogforum der Kirchen in der Region Stuttgart

Geschaffen und verkauft | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/geschaffen-und-verkauft

verkauft: Symposium zu einem angemessenen Umgang mit der Natur“ – Eine Veranstaltung der „Hauskonferenz Kirche – und Gesellschaft“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Kooperation mit der Akademie der
verkauft: Symposium zu einem angemessenen Umgang mit der Natur“ Eine Veranstaltung der Hauskonferenz Kirche

Grüne Reformation | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruene-reformation

500 Jahre nach Luther – Auf dem Weg zu einer „Grünen Reformation Spurensuche für ein neues Verhältnis von Mensch, Natur und Tierwelt 11.09 – 12.09.2020
Spurensuche für ein neues Verhältnis von Mensch, Natur und Tierwelt Um ein zukunftsfähiges Modell für Kirche

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden