Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Kirchen öffnen sich der Kunst | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/kunst/sein-antlitz-koerper-kirchen-oeffnen-sich-der-kunst/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kirchen öffnen sich der Kunst Die Flüchtlinge – Los Refugiados‘ eine Installation von Helen Escobedo

Nachruf auf Manfred Stolpe (1936-2019) | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/nachruf-auf-manfred-stolpe-1936-2019/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kirchen öffnen sich der Kunst Die Flüchtlinge – Los Refugiados‘ eine Installation von Helen Escobedo

Der Berliner Dom trauert. | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2021-archiv/der-berliner-dom-trauert/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kirchen öffnen sich der Kunst Die Flüchtlinge – Los Refugiados‘ eine Installation von Helen Escobedo

31.10. 24 - Reformationstag | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/3110-24-reformationstag/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kirchen öffnen sich der Kunst Die Flüchtlinge – Los Refugiados‘ eine Installation von Helen Escobedo

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Die Justus-Jonas-Kirche zu Salza

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/salza/justus/index.htm

Insgesamt wurden 48 Kirchen geplant. 43 Kirchen wurden gebaut. 41 Kirchen existieren noch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allerheiligen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/allerheiligen/

Warum wir Allerheiligen feiern
Die evangelische Kirche feiert am 31. Oktober den Reformationstag.

Adventkranz: Woher dieser Brauch stammt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/adventkranz-woher-dieser-brauch-stammt/?pagination=3&post-type=post

Am Sonntag (3.12.) wurde die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch seit wann ist dieser Brauch eigentlich üblich?
Adobe Stock Vor mehr als 170 Jahren hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz

Adventkranz: Woher dieser Brauch stammt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/adventkranz-woher-dieser-brauch-stammt/?pagination=2&post-type=post

Am Sonntag (3.12.) wurde die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch seit wann ist dieser Brauch eigentlich üblich?
Adobe Stock Vor mehr als 170 Jahren hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz

Adventkranz: Woher dieser Brauch stammt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/adventkranz-woher-dieser-brauch-stammt/

Am Sonntag (3.12.) wurde die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch seit wann ist dieser Brauch eigentlich üblich?
Adobe Stock Vor mehr als 170 Jahren hat ein evangelischer Pfarrer in Deutschland den Adventkranz

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Computerspiele unter dem Weihnachtsbaum | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2014/computerspiele-unter-dem-weihnachtsbaum/

Hier finden Sie Archiv-Meldungen des Internet-ABC aus dem Jahr 2014.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

Internet-Führerschein für Grundschüler | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/internet-fuehrerschein-fuer-grundschueler/

Eine Meldung des Internet-ABC zum neuen Surfschein-Quiz, der Kindern eine schnelle Überprüfung ihres Internet-Wissens ermöglicht.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V.,  die Evangelische

"Grundschüler brauchen Online-Kompetenz" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/grundschueler-brauchen-online-kompetenz/

Eine Meldung des Internet-ABC zum Safer Internet Day am 7. Februar. In einer Kölner Grundschule wurde der neue Pate des Internet-ABC vorgestellt: Guido Hammesfahr.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

"Grundschüler brauchen Online-Kompetenz" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/grundschueler-brauchen-online-kompetenz/

Eine Meldung des Internet-ABC zum Safer Internet Day am 7. Februar. In einer Kölner Grundschule wurde der neue Pate des Internet-ABC vorgestellt: Guido Hammesfahr.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europa Miniköche Evangelische Realschule Burscheid: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/evangelische-realschule-burscheid-2009

Ernährungsfachkraft als Betrieb / Schule als Partner / Förderer Karriere Spenden Presse Europa Miniköche Evangelische

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Warum feiern die orthodoxen Christen Ostern erst dieses Wochenende?

https://www.duda.news/serie/so-feiern-orthodoxe-christen-ostern/

Unsere Autorin Eliana Berger erklärt, warum die orthodoxen Christen Ostern dieses Wochenende feiern – und gibt einen persönlichen Einblick in ihre Familie.
Orthodoxe Kirchen sehen von innen ganz anders aus als die meisten evangelischen und katholischen Kirchen

Beschützer des Doms | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/beschuetzer-des-doms/

Peter Füssenich ist der aktuelle Dombaumeister
Früher hatten die Kirchen nur winzige Fenster und dicke Wände. Doch das änderte sich nun.

Ex-Erzbischof von Köln, Kardinal Joachim Meisner, gestorben

https://www.duda.news/koeln/kardinal-joachim-meisner-wichtiger-kirchenmann-gestorben/

Kardinal Joachim Meisner ist im Alter von 83 Jahren in Bad Füssing gestorben. Er war 25 Jahre lang der Erzbischof von Köln.
Er wollte zum Beispiel nicht, dass Frauen Priester werden können oder das evangelische und katholische

LEXIKON Archives | Seite 10 von 67 | Duda.news

https://www.duda.news/category/lexikon/page/10/

Oktober 2017 Es ist eine Bewegung im Christentum, aus der die evangelische Kirche entstand. weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So feiern wir Ostern bei mir zu Hause | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/so-feiern-wir-ostern-bei-mir-zu-hause

Das Internetangebot für Kinder
Für evangelische Christen ist der Karfreitag sogar der allerwichtigste Feiertag.

So sieht Religion in der Welt aus | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/so-sieht-religion-der-welt-aus

Jeder Mensch glaubt an etwas anderes. Deswegen ist es spannend, sich über die vielen Religionen zu informieren und darüber auszutauschen. Klick dich rein und erfahre mehr!  
Caroline ist Pfarrerin in einer evangelischen Gemeinde und queer.

Realtalk - Religionen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/realtalk-religionen

Tigi🐯 will auch eure Meinung wissen..
Zum Beispiel die oben erwähnte Konfirmation, schöne Gottesdienste in der Kirche und so weiter…

Reformation – Das muss ich wissen! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/reformation-das-muss-ich-wissen

Wusstest du, dass es in diesem Jahr ein großes Jubiläum gibt? Die Reformation feiert im Oktober ihren 500. Geburtstag.
Er arbeitet in einer evangelischen Kirche in Niedersachsen und hat mit uns über seine Arbeit und Religion

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden