Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Testseite MAP – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/testseite/

Staatliche Münzsammlung Schloss Neuburg an der Donau Bayerisches Armeemuseum Haus der Kunst Jahrhundert / Epoche

16. Juni 2022 – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/2022/06/16/

Jahrhundert Jahrhundert / Epoche / Stil Heimat- und Sachunterricht (GS) Münchner Residenz Erwachsene

12. April 2021 – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/2021/04/12/

Spiele Biologie Bayerisches Nationalmuseum Grundschulkinder Jugendstil Zielgruppe Jahrhundert / Epoche

Im Reich der Drachen – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/drachen/

Staatliche Münzsammlung Schloss Neuburg an der Donau Bayerisches Armeemuseum Haus der Kunst Jahrhundert / Epoche

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Projekt Menschwerdung | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/dein-erlebnis/fuehrungen/schulfuehrungen/projekt-menschwerdung

Entdecke mit deiner Klasse (empfohlen für die Sekundarstufe I) die Führung „Projekt Menschwerdung“: Erhalte einen spannenden Überblick über die biologische und…
Kommt mit auf eine Reise in eine Epoche des tiefgreifenden Wandels.

Forschung | Neanderthal Museum

https://neanderthal.de/de/unser-museum/forschung

Forschung im Neanderthal Museum: Human­evolution, Neandertaler & moderne Wissenschaft – spannend erklärt & praxisnah vermittelt!
kollaborativen Bemühungen gleichgesinnter Institutionen und Fachpersonen, die sich dieser spannenden Epoche

Nur Seiten von neanderthal.de anzeigen

Addenstorfer Heide

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100093804-addenstorfer-heide

Erleben Sie die Addenstorfer Heide: ein Wanderparadies in der malerischen Lüneburger Heide, mit bronzezeitlichen Hügelgräbern und ursprünglicher Natur.
anschauliche Modelle erläutern den Bau der Hügelgräber und gewähren Einblick in die Totenkulturen aus dieser Epoche

IMA & HOTSTAFF

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender?tx_takumahht_events%5Baction%5D=show&tx_takumahht_events%5Bcontroller%5D=Event&tx_takumahht_events%5Bevent%5D=2364&tx_takumahubermedia_events%5Baction%5D=show&tx_takumahubermedia_events%5Bcontroller%5D=Event&cHash=28f5537f15820c0db903f2e0c589aac0

IMA – Soul, R’n‘B, Hip Hop ist ihre LeidenschaftSchon von klein auf war klar, dass für IMANTHI GRÄFLICH MONARD Musik das Wichtigste in ihrem Leben ist. Morgens vor der Schule wurde…
Bass-Lines, fette Trumpet-Sounds, sexy Saxophones und treibende Hi-Hats lassen die legendäre Disco-Epoche

Tage Alter Musik Medingen

https://www.bad-bevensen.de/pauschalangebote/pauschale/12099-tage-alter-musik-medingen

Eine Reise durch Klang und Poesie –  ein besonderes Konzerterlebnis in der Lüneburger Heide.
Juni 2025 im Kloster Medingen eine unvergleichliche Reise durch die Epochen der Renaissance, des Barocks

Pauschalangebote für Urlaub in Bad Bevensen | Urlaubspakete

https://www.bad-bevensen.de/meinen-urlaub-buchen/pauschalangebote/pauschale/12099-tage-alter-musik-medingen

Eine Reise durch Klang und Poesie –  ein besonderes Konzerterlebnis in der Lüneburger Heide.
Juni 2025 im Kloster Medingen eine unvergleichliche Reise durch die Epochen der Renaissance, des Barocks

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Andrea Briosco, called Riccio – Rothschild lamp – Italian, Padua – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/de/art/collection/search/236643

Baron James Mayer de Rothschild (by 1865–d. 1868) ; his son, baron Gustave de Rothschild (until d. 1911) ; his son, baron Robert de Rothschild (d. 1946) ; by descent through the Rothschild family (until 2009) ; [ sold by private agreement through Christie’s, London ; to MMA ]
italienischen Renaissance und dies ist das schönste dekorative Objekt des Museums aus dieser heroischen Epoche

Sardonyx cameo portrait of the Emperor Augustus - Roman - Early Imperial, Claudian - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/de/art/collection/search/254473

Collection of Thomas Howard, Earl of Arundel (1585-1646); until 1875, collection of the Dukes of Marlborough; by 1900, collection of Sir Arthur Evans; acquired in 1941, purchased from the estate of Sir Arthur Evans
and your tab key to choose an item Titel: Kamee-Portrait des Kaisers Augustus Zeitraum: Claudische Epoche

The Temple of Dendur - Roman Period - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/de/art/collection/search/547802

HistoryAfter the conquest of Egypt in 31 B.C., Augustus confiscated the property of Egyptian temples and centralized their administration. As a kind of compensation, he commissioned at least 17 building projects for local gods, including the small Isis-temple of Dendur (ancient Tutzis) in Lower Nubia
navigate the tabs below, and your tab key to choose an item Titel: Tempel von Dendur Zeitraum: Römische Epoche

Charles Le Brun - The Jabach Family - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/626692

This magnificent painting by the leading painter of King Louis XIV (1638–1715)—the artist who supervised the decoration of the Louvre and Versailles and headed the Gobelins manufactory for tapestries and furniture—is a landmark in the history of French portraiture
Horst Vey in Der Riss im Himmel: Clemens August und seine Epoche. Ed. Werner Schäfke.

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Architectura navalis – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/architectura-navalis/

Das Deutsche Technikmuseum zeigt vom 11. Oktober 2018 bis 30. April 2020 die Sonderausstellung „Architectura navalis – Schwimmender Barock“.
Schiffsmodelle, Entwurfszeichnungen und Kunst-gegenstände in die ausdrucksstarke und formengewaltige Epoche

Die Condor landet in Berlin - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/die-condor-landet-in-berlin/

Ein Stück Luftfahrtgeschichte für den Flughafen Tempelhof / Restaurierungsprojekt von Deutschem Technikmuseums, Airbus, Deutscher Lufthansa
Bald nach dem Zweiten Weltkrieg endete die Epoche der Fw 200 jedoch, fast alle Exemplare wurden verschrottet

Schifffahrt - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/schifffahrt/

Faszination der Seefahrt: Die Ausstellung „Lebenswelt Schiff“ erzählt von der engen Beziehung zwischen Mensch, Meer und Schiff.
Alexander von Humboldt leitete 1799 auf dem amerikanischen Kontinent eine neue Epoche von Forschungsreisen

Klassik im Lokschuppen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/klassik-im-lokschuppen/

Das Motto: die Klassische Musik in den Epochen des technischen Fortschritts. Gespielt werden
Das Motto: die Klassische Musik in den Epochen des technischen Fortschritts.

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Naturpark Kyffhäuser – (6) Malerisches Barockdorf Bendeleben

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/bodentafel.php?detail=malerisches_barockdorf_bendeleben

Die Orangerie stellt eines der letzten, noch existierenden Beispiele dieses Bautyps aus der frühesten Epoche

Naturpark Kyffhäuser - Zuckerfabrik Oldisleben

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/ausflugsziel.php?id=33

stammende Gebäude mit seinen gesamten Maschinen und Apparaten gibt Einblick in die Arbeitswelt vergangener Epochen

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen